Hallo Miteinander,
gleich vorweg: Ich habe eigentlich absolut NULL Ahnung von Autos. Inzwischen habe ich das Internet stundenlang durchforstet, in der Hoffnung, irgendwann mal schlauer zu sein, aber - na ja - irgendwie habe ich das Gefühl, dass es doch nicht viel nützt
Deshalb hoffe ich jetzt umso mehr, dass ihr mir helfen könnt.
Und zwar habe ich ein Problem mit dem Schlüssel meines Twingos (Baujahr 2001). Vor einiger Zeit wollte mein Auto nicht mehr laufen, die Wegfahrsperre ging nicht aus. Daraufhin gab's von der Renault Fachwerkstatt in meiner (Klein-)Stadt dann einen neuen Schlüssel für mein Auto und alles lief wieder reibungslos. Anders ging es nicht, denn ein Zweitschlüssel ist leider nicht vorhanden. Der ganze Spaß hatte aber auch seinen Preis: Knappe 170 € habe ich für den neuen Schlüssel und das Anlernen gezahlt.
Gut und schön, lief ja alles wieder. Nur dumm, dass ich auch noch einen jungen Hund zu Hause habe, der nur wenige Wochen später auf die Idee kam, meinen tollen neuen Autoschlüssel als Kauspielzeug zu verwenden. Das war's dann auch schon wieder mit dem Fahrspaß, die Wegfahrsperre ging wieder nicht mehr aus. Ich hab den Schlüssel dann einmal geöffnet, weil der Knopf so eingedrückt war, seitdem ging dann auch die Zentralverriegelung nicht mehr, ich hab da wohl beim Zusammenbauen den winzigen kleinen Schalter nicht mehr an die richtige Stelle bekommen..
Nun wollte ich aber nicht SCHON WIEDER so viel Geld für einen neuen Schlüssel ausgeben (kann ich mir auch nicht unbedingt leisten). Hab deshalb gedacht, dass das doch auch günstiger gehen müsse und hab dann im Internet das hier entdeckt:
http://topschluessel.de/Autoschluessel-R...9242ff219/
Der sieht auch haargenau so aus wie mein originales Schlüsselgehäuse. Ich war dann auch frohen Mutes und hab das Teil bestellt. Das neue Teil enthält jetzt aber im Gegensatz zu meinem "alten" Schlüssel einen Transponder, der sieht von innen also ganz anders aus. Jetzt geht die Wegfahrsperre auch immer noch nicht raus (die Zentralverriegelung geht auch nicht, aber erstmal wieder fahren zu können wäre schon wichtiger). Jetzt hab ich wieder bei der Renault Werkstatt angerufen und gefragt, ob die mir einen ungelernten Transponder codieren können und dort hat man mir jetzt gesagt, dass das nicht ginge, der Transponder bzw. der Schlüssel müsse für speziell dieses Fahrzeug bestellt werden.
Zumindest das hat meine Recherchearbeit mir jetzt gebracht: Da man mich bei der Bestellung des neues Teils nicht nach meiner Fahrgestellnummer gefragt hat, glaube ich dem Männlein von Renault inzwischen (nichtsdestotrotz versteh ich nicht, wieso die das dann so verkaufen?).
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn: Habe ich denn jetzt tatsächlich keine andere Wahl, als nochmal so viel Geld für einen neuen Schlüssel auszugeben? Oder kann ich die beiden Schlüssel vielleicht irgendwie zu einem funktionierenden zusammenbasteln? Oder habe ich vielleicht doch noch irgendeine Hoffnung, ein paar Euro sparen zu können?
Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr mir helfen könnt, denn ich bin langsam total am Verzweifeln
Liebe Grüße,
Sarah-Lena
gleich vorweg: Ich habe eigentlich absolut NULL Ahnung von Autos. Inzwischen habe ich das Internet stundenlang durchforstet, in der Hoffnung, irgendwann mal schlauer zu sein, aber - na ja - irgendwie habe ich das Gefühl, dass es doch nicht viel nützt

Und zwar habe ich ein Problem mit dem Schlüssel meines Twingos (Baujahr 2001). Vor einiger Zeit wollte mein Auto nicht mehr laufen, die Wegfahrsperre ging nicht aus. Daraufhin gab's von der Renault Fachwerkstatt in meiner (Klein-)Stadt dann einen neuen Schlüssel für mein Auto und alles lief wieder reibungslos. Anders ging es nicht, denn ein Zweitschlüssel ist leider nicht vorhanden. Der ganze Spaß hatte aber auch seinen Preis: Knappe 170 € habe ich für den neuen Schlüssel und das Anlernen gezahlt.
Gut und schön, lief ja alles wieder. Nur dumm, dass ich auch noch einen jungen Hund zu Hause habe, der nur wenige Wochen später auf die Idee kam, meinen tollen neuen Autoschlüssel als Kauspielzeug zu verwenden. Das war's dann auch schon wieder mit dem Fahrspaß, die Wegfahrsperre ging wieder nicht mehr aus. Ich hab den Schlüssel dann einmal geöffnet, weil der Knopf so eingedrückt war, seitdem ging dann auch die Zentralverriegelung nicht mehr, ich hab da wohl beim Zusammenbauen den winzigen kleinen Schalter nicht mehr an die richtige Stelle bekommen..
Nun wollte ich aber nicht SCHON WIEDER so viel Geld für einen neuen Schlüssel ausgeben (kann ich mir auch nicht unbedingt leisten). Hab deshalb gedacht, dass das doch auch günstiger gehen müsse und hab dann im Internet das hier entdeckt:
http://topschluessel.de/Autoschluessel-R...9242ff219/
Der sieht auch haargenau so aus wie mein originales Schlüsselgehäuse. Ich war dann auch frohen Mutes und hab das Teil bestellt. Das neue Teil enthält jetzt aber im Gegensatz zu meinem "alten" Schlüssel einen Transponder, der sieht von innen also ganz anders aus. Jetzt geht die Wegfahrsperre auch immer noch nicht raus (die Zentralverriegelung geht auch nicht, aber erstmal wieder fahren zu können wäre schon wichtiger). Jetzt hab ich wieder bei der Renault Werkstatt angerufen und gefragt, ob die mir einen ungelernten Transponder codieren können und dort hat man mir jetzt gesagt, dass das nicht ginge, der Transponder bzw. der Schlüssel müsse für speziell dieses Fahrzeug bestellt werden.
Zumindest das hat meine Recherchearbeit mir jetzt gebracht: Da man mich bei der Bestellung des neues Teils nicht nach meiner Fahrgestellnummer gefragt hat, glaube ich dem Männlein von Renault inzwischen (nichtsdestotrotz versteh ich nicht, wieso die das dann so verkaufen?).
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn: Habe ich denn jetzt tatsächlich keine andere Wahl, als nochmal so viel Geld für einen neuen Schlüssel auszugeben? Oder kann ich die beiden Schlüssel vielleicht irgendwie zu einem funktionierenden zusammenbasteln? Oder habe ich vielleicht doch noch irgendeine Hoffnung, ein paar Euro sparen zu können?
Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr mir helfen könnt, denn ich bin langsam total am Verzweifeln

Liebe Grüße,
Sarah-Lena