Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kannst Du mir noch sagen wie es dann nun aussieht wenn der bestellte Schlüssel kommt.
Der muss dann also noch Programmiert werden, muss dazu das Fahrzeug in der Werkstatt sein, oder geht das auch ohne das Fahrzeug ?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Fahrt zum Freundlichen (Renault) ist nötig, es braucht CLIP und einen Installationscode.
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Und eben das Fahrzeug.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
Ich melde mich nochmal zurück. War heute wieder bei meinem "super freundlichen" Renault Händler und habe nun endlich einen zweiten funktionierenden Schlüssel  . Das hat ihn aber ganz schön gewurmt, dass das funktioniert hat.
Sowas von unfreundlich... Kein Hallo und kein Tschüss. Er hat kein Tacken mehr dazu gesagt und verschwand einfach in der Werkstatt. Naja egal.
Was mich jetz aber stört. Ich habe mir gerade zu Hause die Rechnung mal genauer angeguckt.
Und er hat mir jetzt tatsächlich 2x Transponder einlesen berechnet??? Für je 6,90 ohne Mwst.
Allerdings steht auf der Rechnung auch 1x Transponder m. Nr., was für mich heißt der Transponder war auf jeden Fall schon für mein Fahrzeug hergestellt.
Das gibt wohl eine Beschwerde... Habe so jetzt 45 Euro gezahlt statt etwa 27!
Und ich musste fast eine Stunde auf den guten Herrn da warten, der mit den Schlüsseln in die Werkstatt verschwunden ist.
Unmöglich....
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn dein Auto keine UCH hat, d.h. , wenn es bei Licht an und Tür auf im Tacho piept, ist das Einlesen nicht nötig. Dann ist eine Beschwerde angebracht, wenn du dir das noch antun willst.
Es stimmt schon, oft wissen sie es nicht und wollen es auch nicht lernen. Du könntest sagen, dass du keinen Auftrag zum "Einlesen" erteilt hast, weil das nicht nötig ist.
Transponder mit Nummer kann auch heißen, dass der Transponder eine Nummer hat, die angelernt werden muss. Das gibt es bei den späteren Modellen. Wann ist deiner genau zugelassen?
Es gibt genug Beispiele hier im Forum, wo der bestellte Schlüssel einfach funktioniert hat, ohne Anlernen.
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 1 Beiträgen
Meiner ist im März 2000 zugelassen. Also noch eine 1 Phase 2? Hat also keine UCH.
Naja ich überlege mir, ob ich mir das antue  . Aber dann frag ich mich auch, warum er es 2 mal berechnet hat?
Einmal für den alten einlesen und auf den neuen überschreiben?
Ich glaub der wusste es auch wirklich nicht besser und war dazu mega unfreundlich, weil ich wusste, was ich wollte.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Er hat es berechnet, weil er es immer berechnet. Und er hat es berechnet, weil er stur und starrsinnig meint, dass er es besser weiß. Dass das nicht so ist, kann und will er nicht zugeben.
Du tust ihm einen Gefallen, wenn du dich beschwerst!
Beiträge: 208
Themen: 36
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
38x gedankt in 21 Beiträgen
13.01.2016, 12:32
Hallo zusammen,
mich haben auch die Probleme ereilt, und ich wollte so vorgehen wie hier beschrieben. Allerdings habe ich ein Problem...
Wenn der Transponderchip dieses kleine, dunkelgraue Rechteck ist, dann hat mein Schlüssel gar keinen Transponderchip.
Da ist bei mir nur leer. Und trotzdem kann ich den Motor starten (früher mal immer, seit ca. 2 - 3 Wochen sporadisch nicht, inzwischen bei ca. 50% Erfolgsquote angekommen...).
Wie kann das sein?
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Tja, das liest du am Besten mal von vorne.
oder du springst hierhin http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8658731
Bitte Link klicken und versuchen zu verstehen.
In manchen Renaults sind die Transponder für die WFS ab Werk separat von der ZV, in meinem Avantime z.B.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
also, ersteinmal hast du den vermutlich unteren schlüssel in deinen bildern und da ist die lösung deines problems.
das er mal sporadisch funzt und dann wieder nicht lässt weitgehenst aif gebrochene, bzw. kalte lötstellen vermuten die du nach anleitung im forum nachlöten kannst.
sollte das nicht hinhauen kann es sein das der chip zur hälfte den geist aufgegeben hat.
zur hälfte deshalb weil der chip eigentlich 2 chip´s ist.
die eine hälfte ist nur für die veriegelung zuständig und die andere hälfte braucht zum wirken den sogenannten trafostrom der ja von der leesespule kommt, um das signal für die freischaltung zu geben.
das ist sogar so krass das die auf der platine sogar an ihren füsschen gesondert angesteuert werden sogar von der betriebsspannung.
wenn also die seite mit der zentralveriegelung noch geht kannst du dir die Pille geben und in das gehäuse einbauen die dann die wegfahrsperre halt beschäftigt.
kannst auch die antenne die bei deinem bild ziemlich morsch ausschaut abkneifen.
rest musst du sehen ob die pille angelernt werden kann oder ob du die beim freundlichen frei schalten musst.
mfg
von den Kolegen aus dem Kangoo-Forum
http://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Plip_Schaltplan
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 208
Themen: 36
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
38x gedankt in 21 Beiträgen
15.01.2016, 10:28
Danke, BCT, der link hilft gut weiter.
Momentan habe ich keine WFS-Probleme mehr. Scheint mir also ein Kontaktproblem zu sein, wenn das mehrfache Aus- und Einbauen der Platine im Schlüssel so eine (vermutlich nur kurzfristige?) Lösung bringt.
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Alle Kontaktprobleme kommen wieder, garantiert.
Und zwar meistens dann wenn man es überhaupt nicht brauchen kann.
Das hier wäre auch ne Lösung
http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8608772
Dazu dann http://www.twingotuningforum.de/thread-28939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 329
Themen: 67
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 55
49x gedankt in 41 Beiträgen
Moin zusammen
gerade den bestellten Transponder bei Renault abgeholt.
Diesen dann gleich in dem blauen Twingo schon so weit vorbereiten Ring gelegt,
Zündschlüssel gedreht und WUMMM sprang der Kleine direkt an.
Da dies nun erledigt ist, geht es zum nächsten.
Motor wird zerlegt: Neue Kopfdichtung, neue Wapu, neuer Zahnriemen usw.
Zum guten Schluss noch Hohlraumversiegelung. Haben diese vorab mit Endoskopielampe vorab begutachtet.
Neue Funkfernbedienung mit Klappschlüssel wird auch noch verbaut.
Aber erst mal Danke für den Hinweis mit dem Transponder.
VG
Alex
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
Beiträge: 329
Themen: 67
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 55
49x gedankt in 41 Beiträgen
*räusper*
okay, das ich mich was Elektronik etwas dumm anstelle weil ich Panik habe da was falsch zu machen,
heißt aber jetzt nicht das ich ein Volltrottel bin *lol*
Eventuell baue ich eine Plexiglasvitrine
oder ich schäume das Teil mit Bauschaum ein
oder ganz einfach banal mit ein oder zwei Kabelbinder
kann aber auch sein das ich nur doppelseitiges Klebeband nehme,
dann aber das wo man auch Spiegel mit aufhängen kann.
Ich schraube schon was länger und bin auch ab und zu Kreativ
VG
Alex
|