Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
	
	
		Bei Fahrwerksteilen würde ich immer auf Nummer sicher gehen und Qualität
vom Händler in der nähe kaufen. Im Netz bestelle ich nur bei den Großen
Händlern, die auch dem entsprechende Rezessionen haben und ich mir 100%
sicher bin, auch das richtige zu bestellen. Umtausch geht zu Hause schneller.
Markenteile die normal 50€ kosten, kann auch ein Internethändler nicht für 20€
anbieten. Da ist meist was faul. (Plagiat, B-Ware...)
Fasst noch wichtiger als das Lager selbst, ist der richtige Einbau. Wenn da was 
schief geht ist auch ein Markenlager ruckzuck wieder hinüber.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Ja das mit dem Einbau werde ich denke ich hin kriegen. Also Markenlager heißt in dem Fall dann SKF oder FAG. Die hatte ich nämlich schon für 40 Euro das Stück gefunden. Wenn es die Originalen dann schon für 50 Euronen gibt, werden es natürlich die Originalen. 
Vielen Dank und schönen Tag noch, 
Joachim
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 37
	73x gedankt in 44 Beiträgen
	 
	
	
		Schau mal bei kfzteile24.de
Habe selbst dort neulich Radlager gekauft von Febi
Gute Qualität und gescheiter Preis - wie ich finde (afaik für HA beide hab ich ~60€ gezahlt)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Vorne rechts hab ich am Dienstag gewechselt.
37,50 Euro von unserem Teiledealer,aber Hersteller weis i nimma.
Stand zumindest made in Germany drauf.
War a gescheite Schinderei,alle Schrauben festgegammelt......
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Die schrauben sind ja normalerweise nicht das Problem sondern der Lagersitz.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das sieht aber leider auf den ersten Blick so aus als wäre das Lager mit Druck auf den Mittelring eingepresst worden...
Ein alter Außenring liegt zwar im Blickfeld, ich vermisse aber den Adapter.
Oder ist das Teil oben links in der blauen Schütte?
![[Bild: attachment.php?aid=9030]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=9030) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Das Bild ist nachher gemacht worden,hatten den passenden Ring aus so nem Radlagerwerkzeug gehabt.
Läuft auch absolut sauber jetzt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe für unseren Twingo die RL vorne auch bei kfzteile24 bestellt. Um die 40 Euro links und rechts. Kamen in kfzt24 verpackung. Die Lager selbst SKF. Was will man mehr?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		also meine Preiserfahrung bei nem Traggelenk für nen Peugeot vom Kumpel:
  Quinton Hazell vom autoteile24 .. so um 6 oder 8 Euro.
gleiches Produkt vom Teilehändler vor Ort um 20 Euro.
andrerseits - der Teilehändler vor Ort hat das Teil am Lager, aus Berlin dauert es halt paar Tage (Banklaufzeit + Paketdienst) und der Teilehänlder muß auch noch den Verkäufer hinterm Tresen bezahlen - das erklärt den finanziellen Unterschied.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 20
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	11x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		Habe gestern auch das Radlager VL gewechselt. War beim Freundlichen und habe für das Teil 101€ bezahlt. Einbau war etwas mühselig (Schrauben fest), aber es ging.