Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		also ich würde dem "Starttaster" auf alle Fälle ein Relais spendieren ..... dann kann man im Inneraum/Armaturenbrett mit nem dünnen Kabel auskommen und den Magnetschalterstrom direkt von der Batterie nehmen. 
(hatten wir bei nem Passat von nem Kumpel gemacht ... hätte immer gerne das Gesicht des Autoknackers gesehen, der die Zündung kurzschließt und dann unten an den Zündschloßkabeln versucht den Anlasser anzubekommen ..... )
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann brauchst du aber schon 2 Relais, eines zum Anlassen und eines zum Sichern. Wenn man den fetten Taster direkt an die Zündschlosskabel anschließt (löten), sind die Kabel ja kurz. 
Oder aber man schaltet Relais und Taster in Reihe parallel zur Ladekontrolle. Dann geht natürlich keine LED mehr als Ladekontrolle. Man könnte aber alles im Motorraum zwischen Anlasser und Lichtmaschine verkabeln und ein Kabel zum (kleineren) Taster legen. Das andere geht dann an Klemme 15.
Kann man eigentlich ein Zündschloss nach Schließung passend zum Schlüssel bestellen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		wieso brauch ich ein Relais zum Sichern???
ich bau das System für mich um - nicht für Fremde.
und ich muß ein für mich abgeändertes System nicht vor mir sichern .... 
...und ich glaub auch net daß irgendwer dauernd den Taster hält beim Fahren, der würde ja auch immer den Zündschlüssel in Anlaßstellung festhalten beim Fahren ...
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 42
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 184
	31x gedankt in 21 Beiträgen
	 
 
	
	
		Update:
Ich habe am 12.9.13 ein gebrauchtes Zündschloss, das ich bei einem User dieses Forums bestellt hatte,  bei Renault einbauen lassen. Schlüsselbart des neuen Schlüssels wurde in den alten eingesetzt. Hat 50 Min. gedauert.
Bei meinem Twingo 1 Phase 2, Bj 99 mussten das Lenkrad u. der Airbag nicht ausgebaut werden.
Danke für Eure Hilfe u. die Ratschläge!
Bye 
Nicky
	
	
	
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das heißt du hast jetzt 2 Schlüssel.
Kann man nicht das Zündschloss anpassen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		14.09.2013, 18:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2021, 17:38 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Wollte die Werkstatt ja nicht machen.
Wenn ich die Zeit finde mache ich mal einen Tipps Thread dazu.
https://www.twingotuningforum.de/thread-42122.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen