Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo Leute, habe bei meinem Twingo aktuell startprobleme.
Mein Twingo Baujahr 2004 mit dem d4f Motor 75 ps (der neuere Motor von der Reihe) hat aktuell startprobleme.
Hab aktuell oft das Problem dass er nur dreht aber nicht startet.
Kühlmitteltemperatur Anzeige blinkt wärendessen, steht ja für zündungsproblem.
Wenn er anspringt kann es passieren dass er mir die Störung der Elektronik anzeigt und in den notlaufmodus springt. Kommt aber nicht immer vor. Hab ihn beispielsweise die letzten 3 Tage ohne Fehler gefahren, heute kam es wieder dazu.
Haben schon ot Gebet gereinigt, zündspule, Kabel & Kerzen getauscht. Drosselklappe gereinigt & neu angelernt. (Danach lief er dann die 3 Tage)
Fehlerspeicher ausgelesen, dort wird aber kein Fehler gespeichert bzw. angezeigt trotz dass die fehlerlampen an sind.
Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Dass der Fehlerspeicher nichts anzeigt stört mich sehr.
Kannst du denn Live Werte sehen?
Zu der blinkenden Kühlmitteltemperaturlampe können sich vielleicht mal andere äußern.
Diese Temperatur bitte bei den Livewerten anschauen.
Eventuell mal ne andere APP zum Auslesen benutzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Live Werte kann ich auslesen aber heute springt er mir schon garnicht mehr an. Jetzt erstmal Batterie laden.
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Nie rumorgeln.
Der Twingo kommt sofort oder gar nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Also, aktuell läuft er nach dem Laden, kühlmitteltemperatur ist bei 78 grad nach etwa 10 min laufen lassen, also alles im grünen.
Fehlercode steht jetzt auch einer drin
P0638 also anscheinend die drosselklappenregelung
Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Uns ist nun aufgefallen dass die Einspritzung statt der 12 Volt nur 3 Volt bekommt. Heute gehts mal zu Renault zum auslesen.
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Ja dann nimm genug Knete mit, das auslesen hättet ihr schon längst selbst mit nem knapp 10€ Dongle machen können, sogar die Livewerte mit Torque.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 213
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
21x gedankt in 20 Beiträgen
Ausgelesen haben wir schon selbst versucht ??♀️Aber das Gerät zeigte null an. Einmal zeigte er drosselklappe.
Aber weiter kam man dennoch nicht.
Und jetzt wird eben mal gründlich danach gesucht und zwar vom Fachmann. Lieber zahlen wir jetzt mal paar euro mehr & hoffen das der Wagen bald wieder läuft ?
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Kann man so machen....poste dann aber bitte was die Fachmänner am Twingo so machen wollen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Der Fehler ist zwar selten, aber bekannt.
Kabelstrang vor dem Akku.
Kommt von der nicht angeschlossenen Batterientlüftung.
Ist die jetzt wenigstens dran?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.446
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
600x gedankt in 514 Beiträgen
Da geistert irgendwie was Falsches umher, Ulli.
Batterien sind versiegelt, da kommt nur wenig Säure.
Die wäre dann ziemlich defekt jetzt.
Der Schlauch soll Wasserstoff nach außen leiten bei Ladungen in geschlossenen Räumen.
Und das betrifft eigentlich die alten nicht wartungsfreien Batterien.
Der Rost kommt permanent, Regenwasser, Kondenswasser etc...
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
23.03.2021, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2021, 12:35 von Broadcasttechniker.)
Lieber cooldriver.
Da geistert gar nichts, da spritzt es.
Punkt.
Bin leider auch schon beim Twingo betroffen gewesen als noch wegen Garantieverlängerung Service beim Händler machen musste.
Schau hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8773219
Na, was sagst du dazu?
Hier und folgende sowie davor
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8762166
Und hier die Aufkleber die darauf hinweisen und auf jeder Batterie sind.
Die aber von den Einbauer abgerissen werden ohne sie zu lesen oder zu verstehen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8794566
Für die ganz klickfaulen, in rot und mit 2 Ausrufezeichen. Na warum wohl?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
23.03.2021, 14:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2021, 14:59 von Broadcasttechniker.)
Weil du es nicht besser weißt.
Nicht schlimm, man kann nicht alles wissen
Aber du bist nicht gewillt dazu zu lernen.
Das ist schlimm.
Und das zeigt mir wieder, einem Ignoranten kannst du Aufkleber vorsetzen.
Die sind signalrot.
Da steht drauf Achtung Wichtig.
Mit zwei Ausrufezeichen.
Mir doch egal.
Kenne ich nicht, brauche ich nicht, weg damit.
TwingChing hat sich gerade seine Quittung abgeholt, auch wenn die auf den Vorbesitzer ausgestellt war.
Das schreibt ein anderer Hersteller dazu
https://www.bannerbatterien.com/de-de/Ba...-Entgasung
https://www.twingotuningforum.de/thread-...age-3.html
Und für die Klickfaulen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen