Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Moin,
weiss jemand wie hoch der Verbrauch etwa ist (pro Stunde) im Standgas?
Wäre es problematisch den Motor die ganze Nacht laufen zu lassen oder ist das nicht gerade gut für den ?
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 148
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Mal neugierig. Warum willst du ihm übernacht laufen lassen?
Gr
Davy
""Treat people the way you want to be treated""
BVB = Borussia Dortmund
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Wird so zwischen 1-2,5 Litern liegen denke ich mal, also möglich ist es , legal leider nicht
Gruß
Patrick
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Ich müsste die Tage mal nach Hamburg, Frankfurt Main und München... habe mir überlegt ob ich nicht inner Karre schlafe, aber hab keine Lust auf den Kältetod in der Nacht
Edit: Legal, Illegal -> Scheixxegal
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
(07.11.2011, 20:34)Dafkes24 schrieb: Mal neugierig. Warum willst du ihm übernacht laufen lassen?
Ich denke mal weil er nicht erfrierern will. Aber ne dicke Decke mitnehmen, dann klappts besser, braucht kein Sprit und ist Umweltfreundlicher. Außerdem schläft man dann auch ruhiger
Beiträge: 348
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 2 Beiträgen
Nur die harten kommen in den Garten.
ne dicke decke und dicke Socken sollte bei plustemperaturen vollkommen ausreichen. heute morgen um 6 hätten wir noch 6°
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Isomatte, Schlafsack mit Wolldecke auskleiden, Wollmütze auffe Birne, dann passt das.
Verbrauch liegt bei meinem D4F bei etwa 0,42l/h ohne Verbraucher.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Bedenkt bei der Geschichte mal, dass im Standgas der Öldruck sehr niedrig ist!
Das könnte auf Dauer zu Schäden an der Nockenwelle führen, weil dort nur relativ wenig Öl ankommt.
Nicht umsonst gibts für eingelaufene Wellen den Begriff "Taxi-Nocke". Das war früher bei Taxis der Standardschaden, als die Motoren vorm Bshnhof noch dauerhaft liefen. Lieber die Drehzahl etwas erhöhen und mit 1500 Umdrehungen laufen lassen.
Bei einigen Fahrzeugen steht sogar ausdrücklich in der Bedienungsanleitung, dass der Motor nicht länger als 10 min im Stand laufen soll.
Gruß
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(07.11.2011, 21:05)institio schrieb: Isomatte, Schlafsack mit Wolldecke auskleiden, Wollmütze auffe Birne, dann passt das...
... und dicke Socken ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
...und heißen Grog.
falls du nicht weißt, wie man Grog macht:
man nimmt Rum, Zucker und heißes Wasser und mischt nach folgender Anweisung:
Rum ... muß sein
Zucker ... kann sein
Wasser ... braucht nicht sein
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(07.11.2011, 21:17)Harald_K schrieb: ... man nimmt Rum ...
Ich will ja nicht schon wieder klugscheißen, aber Rum ist nun mal nicht gleich Rum ...
Dabei denke ich an Stroh ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Weshalb liegt hier eigentlich Stroh Rum?
...
Quatsch. das war was anderes.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
nee, sollte schon ordentlicher Rum sein ....
weiß allerdings nicht, wie hoch da der Verbrauch im Standgas ist
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich habe schon ein paarmal im Auto übernachtet, auch bei recht großer Kälte, aber nicht unter Null.
Es wird im Auto wirklich Arschkalt, also wirklich warm einpacken.
Außerdem läuft das Kondenswasser nur so die Scheiben runter, es wird also auch ziemlich nass.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
(07.11.2011, 21:46)institio schrieb: Weshalb liegt hier eigentlich Stroh Rum?
...
Quatsch. das war was anderes.
Man hat mir erzählt dies wäre ein berühmtes Zitat aus einem sogenannten "Schmuddelfilmchen"
Nur Standgas ist fast zuwenig, ich denke da in Richtung Öldruck und Taxikrankheit. Nimm ein Kronkorken, drück den mit den Fingern zusammen und mach den an der Drosselklappe unter den Anschlag vom Gaszug drunter das der Motor mit 1500 bis 1700U/min läuft.
edit: Urlauber51 hat es ja schon geschrieben
|