Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Es lebe die LED technik
Danke nevermind....
Ich bin am überlegen ob ich nicht eine Motorraumbeleuchtung einbau da mein Motorraum ja ein bissel sehenswert ist.
__________________________________________________
Naja, ich werde die letzten Wochen nutzen und einfach meine Twingo fahren  und den letztens Spaß denn ich noch dran haben, nutzen
Neuigkeit:
Habe mir Phillips Blue Vision Glühlampen gekauft
Gruß
Marcelo
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Sieht echt top aus.. Die Streifen um die Scheinwerfer woher haste die ,und wie haste die angeschlossen?Und sind die zulässig ?
Und hab ne andere frage bin mir sicher du kannst mir helfen. Habe "benutzte " Scheinwerferblenden wo der Klebestreifen schon weg ist würde ein Doppelseitiges KLebeband reichen damit es hält ,oder wäre das Risiko zu hoch das es weg fliegt?
Beiträge: 484
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
(06.02.2011, 22:46)nevermind... schrieb: LEDS, mehr LEDs, noch mehr LEDs, Marcelo's Twingo xD xD
schaut gar net schlecht aus, aber bitte nimmer mehr xD
Das an Leds ist ja noch garnichts im vergleich zu meinem (viel aber dezent)  aber zeigen werde ich erst alles wenn er fertig ist
Ansonsten sieht top aus und vorallem schön tief!
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Danke deschner
Die habe ich an die Batterie angeschlossen  , bzw. mit einem Schalter im Innenraum geschaltet  das Thema zugelassen lassen wir mal xD. kein Relais, keien E-nummer, und habe mansche Einbauvorschriften nicht beachtet, also Nein
Wenn du die absicht hast die Schweinwerferblenden " gerade " drauf zu kleben, dann reichen die Klebestreifen eig. auch aus.Aber mach sie mit Scheibenkleber, 2K Kleber oder mit Karosseriekleber fest, hält bombig und das Plastik vom scheinwerfer verfärbt sich nicht und du hast die Sicherheit das sie FEST sind  ( Keinen Sekundenkleber benutzen!!!! )
Gruß
Marcelo
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Nochmal Hallo deschner
Also wenn du 100% halt haben möchtest und nahezu rückstandlos die Scheinwerferbleden abmachen möchtest, kann ich dir nur ein sagen. ( Schaffe dir einen geschweißten bösen blick an
Meine Lufthutze habe ich mit 2K Kleber fest geklebt! hält gut , bekomme ich selbet beim ziehen nicht ab und hält Autobahn fahrten aus!
Wenn du auf deinen Text in der Autovorstellung lange geklickt hälst dann kannst du das ändern.. bzw. Gehe auf startseite dann auf Bilder, Mein Twingo I dann suchst du dein Thema raus und hälst auf das Thema LANGE geklickt!, fertig
Gruß
Marcelo
Beiträge: 216
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
--> Mein Twingo <--
Let me see you rock
Let me see you rock
Let's turn this place into something they cannot stop!!
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Wärst jetzt auch direkt dabei gewesen, wenn Du weiterhin alles ausdiskutiert hättest. Dafür gibt es die PN Funktion! Alternativ kannst Du es im entsprechenden Unterforum posten, damit alle etwas davon haben und es auch über die SuFu zu finden ist.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Guten Abend =)
Ich habe wieder was neues, Es gab einen Satz Spurplatten! 36mm auf der Hinterachse
Zwei Bilder für euch
Gruß
Marcelo
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Hey Marcelo,
also die sehen von der Machart her echt cool aus, echt! Aber wieder: warum?  Kein Gutachten etc. Sowas kannste doch auch mit Gutachten bekommen, dann gibbet keinen Stress.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
da muss ich chris recht geben.... sind echt nice die teile
aber...
nichts!
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!
Beiträge: 202
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hms ...
also ehrlich gesagt frag ich mich auch warum man die ned einfach von h&r oder so kauft..
mit gutachten und ohne kopfschmerzen ..
wer teile braucht einfach melden!!
vielleicht mach ich den besseren preis!!
Mein Autowagen
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
(14.02.2011, 18:06)janduisburg schrieb: also ehrlich gesagt frag ich mich auch warum man die ned einfach von h&r oder so kauft..
mit gutachten und ohne kopfschmerzen ..
Das habe ich mich auch gefragt.
Marcelo - kauf die bitte was richtiges!!!
Die Dinger haben wieder keine Mittelzentrierung (wie üblich bei der Distanzscheibenbreite).
D.h. die volle Kraft wird alleine auf die Radschrauben übertragen.
Ist für mich nur ne Frage wann da irgendwas passieren wird.
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
OHHH, shitt  das habe ich garnicht gemerkt die mittelzentireung fehlt  ne dann wandern die in den Müll !
Ich denke es wird sich auf F&K hinnaus laufen . 40mm auf der Hinterachse
Danke für die errinerung  Ich habe das glatt übersehen o.O
Gruß
Marcelo
|