Beiträge: 503
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ja dann gehts mal weiter... am Wochenende hat sich viel getan. Kabelbaum ist fertig. Was für ne Arbeit!!! Musste den kompletten Kabelbaum abwickeln um die Kabel zu verlegen.
vorher:
nachher:
Nebenbei bekamen noch ein paar Motorteile Rostschutz und eine neue Farbe...
Ja und das hier ist das nächste Projekt... der Fächer der nicht passt. Der neue Plan ist den neuen SK Krümmer zu verkaufen und selber einen bauen aus nem alten Golf1 Fächerkrümmer.
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!
 Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de 
Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite
Beiträge: 503
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Neuteile gab es auch.. SPAL Lüfter und neuen Wasserkühler vom Megane
Am Sonntag ging es weiter mit der Lima. Die ist ja vom K7M und musste neu angeschlossen werden. Also wieder Strippen ziehen....
Anschließend ging es weiter mit dem Krümmer Projekt...
Die lange Rohre mussten ab...
... und anschließend habe ich das Y-Stück angepasst und angepunktet
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!
 Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de 
Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite
Beiträge: 503
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!
 Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de 
Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Schon einmal vielen Dank an den netten Spender des Fächerkrümmers vom G... Gol.... - nein, das kann ich nicht  Auf jeden Fall wird es auf diese Weise einfacher sein. Ich weiß nicht, ob es aus den Texten hier hervor gegangen ist: der SK Krümmer für den K4M ist natürlich bestens, allerdings kommen wir beim Twingo mit der Drehmomentstütze so sehr ins Gehege, dass man hier mehr als ordentlich umbauen müsste.
Zu guter letzt ist nun auch das Steuergerät von GG Motorsport zurückgekommen. Das Steuergerät wurde in den Virginmode zurück gesetzt und ein spezieller Transmitter gaukelt nun dem Steuergerät vor, es habe eine Wegfahrsperre. Gekostet hat der Spaß um die 500 Euro (soweit ich weiß) und stellt somit auch einen wesentlichen Teil in der Kostenplanung dar. Hätte man den Code & ein "Probefahrzeug", so ließe sich hier evtl. etwas Geld sparen (Broadi: korrigier mich, wenn ich etwas falsches sage...). Insgesamt sind wir derzeit bei ca. 3000€ Materialkosten, die Kiste Bier als Lohn für Prodat mal nicht mitgerechnet  Wir werden aber für alle hinterher mal eine Aufstellung machen, was der Umbau so gekostet hat - das Thema interessiert halt ne Menge Leute.
Hier noch das Steuergerät & der Transmitter:
Der Transmitter soll in den Innenraum, da dieser scheinbar nicht wetterfest ist. Prodat freut sich schon, die Kabel zu verlegen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi ihr beiden ^^
schön das ihr euer Projekt weiter vorstellt.
Bin mal auf erste Fahrberichte gespannt =).
3000e mitlerweile, das ist ne Menge Geld. Und noch kein Tuning enthalten.
Paar doofe Fragen von mir.
-Welchen Farbton hat der Lack den ihr für den Motorhalter verwendet?
-Welches Siemens Software ist auf eurem Steuergerät ?
Beiträge: 503
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Die Farbe heißt Rostschutzrot
Und auf dem SG ist nen Sirius 32
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!
 Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de 
Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
28.01.2009, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2009, 23:22 von Chris - TFNRW.)
Zitat:Paar doofe Fragen von mir.
uih... Das kündigst Du mittlerweile sogar vorher schon an, net schlecht
Zitat:-Welchen Farbton hat der Lack den ihr für den Motorhalter verwendet?
Sieht man doch: silber.
Zitat:-Welches Siemens Software ist auf eurem Steuergerät ?
...ääääh, Sirius 32.
Doppelpost Prodat, sauber
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also das gleiche System wie beim K7M.
Gut zu wissen.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ein wenig untergegangen, aber auch nicht sooo wichtig:
Wieder mal eine Fuhre Teile zur Halle gebracht. Den Kühler haben wir ja bereits gesehen. Ausserdem dabei: die Scheibenbremsen vom R19 16V für hinten nebst Radlagern. Vielleicht kann Prodat die Tage ja mal Bilder von den Teilen machen (ich habs vergessen) - ich fand das mal ganz interessant.
Ansonsten hab ich ohne meinen blauen daheim natürlich Sehnsucht und muss mich irgendwie ablenken - hab ich dann auch mal getan...
Hierbei handelt sich um Felgen in der Größe 8x14 mit ET 10 rundum. Hersteller ist Image Wheels U.K. und ist einigen vielleicht bekannt unter dem Modell "X-Dream". Die Sterne wurden nachträglich SLC-beschichtet. Chrom war ein muss für neue Felgen  Bin derzeit noch nicht mit der Überlegung am Ende, ob ich hinten vielleicht doch 9x14 fahren möchte. Falls ich diese Entscheidung treffen sollte, kein Problem: Betten in breiterer Ausführung kann ich problemlos in England bestellen, es sind 3-teilige Felgen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
29.01.2009, 07:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2009, 10:17 von Chris - TFNRW.)
Woah, die Felgen sind super... verrätst du mir was die gekostet haben und wo sie herkommen? Hatte die mal kurz im Blick und dann aufgrund der Finanzen wieder verworfen
Edit by Chris - TFNRW: Hast ne PN
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
einfach nur WOW 
Das Projekt und alles was dazu gehört, gefällt mir richtig gut
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ja, sehr geil.
Der Prodat macht das ja richtig gut (wiedermal)
Was ich von den Felgen halte weißst du ja - einfach nur genial ^^
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nabend,
muss sagen, schöne teile die du da orderst *gg*
und natürlich eine schöne und saubere arbeit =)
man könnte ja fast neidisch werden *lach*
nacht jungs & mädels
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
26.02.2009, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2009, 13:34 von Chris - TFNRW.)
*dingdong* die erste - der Postbote war da
...und hat für die blaue Sau noch ein paar fehlende Teile gebracht.
Hier die Benzinpumpe von einem Twingo 16V
Da merkt man mal, wie agressiv doch Benzin ist - ich wusste bereits vor der Übergabe des freundlichen Boten, was da drin ist - und sein Sprinter hat auch ordentlich gestunken
Ausserdem kam dann noch eine weitere Ansaugbrücke für den K4M, da meine derzeit noch beim Lackierer ist und irgendwie alle Lackierer gegen mich sind - oder kennt Ihr das auch, dass die Teile einfach NIE fertig werden?
Da noch ein paar Teile mehr gekommen sind (für meinen blauen und Lisa`s bunten) und die Twingos in ganz NRW verteilt sind - sagte ich schon, dass ich endlich mal ne eigene Halle brauche?  - habe ich mal alles beschriftet und werde dann alles Richtung Lüdenscheid bzw. Wermelskirchen bringen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Wow Leutz, da gehts ja richtig voran!
|