24.03.2012, 14:34
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es schon viele Themen mit dem Betreff "Motor ruckelt" gibt, aber nach längerem Durchforsten zeigen sich doch immer wieder die verschiedensten Symptome und ich habe bisher noch keine Lösung zu dem Problem mit meinem Twingo gefunden:
Der Wagen ruckelt stark beim Beschleunigen, insbesondere in den unteren Gängen. Anfangs trat das Problem nur bei warmem Motor auf, inzwischen praktisch immer. Ich habe daher als erstes die Zündkerzen gewechselt, das hat aber leider keine Besserung gebracht. Zudem habe ich alle möglichen Steckkontakte (Klopfsensor, Drosselklappenpoti, Ansauglufttemperatur) auf Verdacht mit Kontaktspray eingesprüht. Ich habe zudem den OT-Geber gereinigt. Keine dieser Maßnahmen hat eine Besserung gebracht
Meine nächste Vermutung wäre evtl. ein verstopfter Kraftstofffilter?!
Das Problem ist, das ich schon soviele mögliche Ursachen für das Problem beim Durchforsten des Internets gefunden habe, das ich nicht weiß wo ich ansonsten ansetzen kann. Ich kann ja schlecht auf Verdacht die gesamte Zündanlage, die Benzinzufuhr, die Drosselklappe usw. austauschen....
Hat eventuell jemand einen Lösungsvorschlag aufgrund der genannten Symptome? Bin für jede Antwort dankbar!
Grüße,
Stefan
ich weiß, dass es schon viele Themen mit dem Betreff "Motor ruckelt" gibt, aber nach längerem Durchforsten zeigen sich doch immer wieder die verschiedensten Symptome und ich habe bisher noch keine Lösung zu dem Problem mit meinem Twingo gefunden:
Der Wagen ruckelt stark beim Beschleunigen, insbesondere in den unteren Gängen. Anfangs trat das Problem nur bei warmem Motor auf, inzwischen praktisch immer. Ich habe daher als erstes die Zündkerzen gewechselt, das hat aber leider keine Besserung gebracht. Zudem habe ich alle möglichen Steckkontakte (Klopfsensor, Drosselklappenpoti, Ansauglufttemperatur) auf Verdacht mit Kontaktspray eingesprüht. Ich habe zudem den OT-Geber gereinigt. Keine dieser Maßnahmen hat eine Besserung gebracht

Meine nächste Vermutung wäre evtl. ein verstopfter Kraftstofffilter?!
Das Problem ist, das ich schon soviele mögliche Ursachen für das Problem beim Durchforsten des Internets gefunden habe, das ich nicht weiß wo ich ansonsten ansetzen kann. Ich kann ja schlecht auf Verdacht die gesamte Zündanlage, die Benzinzufuhr, die Drosselklappe usw. austauschen....
Hat eventuell jemand einen Lösungsvorschlag aufgrund der genannten Symptome? Bin für jede Antwort dankbar!
Grüße,
Stefan