Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
das ist ne blöde idee, der Schalter ist überall gleich dick, entweder leuchtet gar nichts oder der ganze Schalter leuchtet - aber das wäre doch auch "nit schön"
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich sag mal ca. 1,3-1,5 mm dick. aber da haste echt keine chance.
da müsstest wirklich was rausfräsen, wie's iVerdeM gemeint hat. aber ich weiss nicht...
c u
]kaba[
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hat jetzt mal jemand versucht, den schalter zu beleuchten???
c u
]kaba[
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
ich krall mir meinen dremel mit ner rund bohrspitze (Karsten kennt die dinger) und geh von innen so lang drüber bis es durchscheint... ich sag bescheid wenns geklappt hat
aber erst geh ich mir daovn 2 andre besorgen, am schrotti, zum experimentieren...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
also, es ist samstag morgen, und wie immer.. konnte ich meine finger nich davon lassen
den Schalter rausmachen ist ja ganz easy, dachte ich!
An dem schalter selber zu dem schwarzem teil wo die anschlüsse dran sind sind auf jeder seite von dem schalter so Penorkel, die den schalter halten
den auf der einen seite abzubekommen ist ja einfach, schraubenzieher kurz gehebelt und wusch war die seite frei.,..
nur die innere seite ergab sich als schwierig...
Da kommt man ohne weiteres beim Ph 1 nicht dran, ich habs nach ner stunden rumfummeln dann doch mit hebeln versucht und mir den penorkel abgebrochen - fazit schalter hängt nund schief drinnen-
begründung: um den penorkel aus dem loch zu hebeln, muss man den schalter zwischen penorkel, loch, und halkterung auseinander drücken.. das ist ein ding der unmöglichkeit!
An alle bastelwütigen: versuchts nicht, oder nicht am originalem... ich werd mir jezt demnächst nen ph 2 oder 3 besorgen und mich nochmal dran versuchen...
Die Schalter "schale" auszufräsen mit dem dremel klappt auch nicht, da da drinnen so streben sind
alles fürn Hintern, 1 einhalb stunden arbeit für nix, und nen schiefen schalter!
Erfolgserlebnis pur,
Mfg Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 150
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
sorry wenn ich jetzt "schmunzeln" muss
ich hasse filigrane arbeit und das was du da beschreibst iss filigran...
wenn ich sowas machen würd würd ich nach 10 min. des testens ma laut *Mist* kreischen und des teilchen mit ner rohrpumpenzange rauszwingen und gehässig drauf rumtanzen wenns draußen wär
ich liebe "tuning" welches schnell und unproblematisch verläuft (deswegen bin ich hier im forum - um zu sehn was sich für mich zu machen lohnt und was halt net!)
man sieht sich auf der Straße
mfg
Mr.Evil
Die Qualität der Resonanz verhält sich proportional zur Quantität der Probanten!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
du magst meine arbeit nicht? ist ja gut, dann sei doch froh das ich hierhinein geschrieben hab wie es aussieht - beim ph 1- wie der ganze schalter aufgebaut ist bei anderen twingos kann ich nicht sagen, fazit ist das ich dafür im moment keinerlei empfehlung geben kann....
Ich ZB mag es nicht wenn man wegem jedem doofe direkt aufgibt oder nen austicker bekommt (Karsten und ich kennen das, wnen man an einer blöden rundgedrehten schraube nen hals bekommt...)
so long, viel spass bei der arbeit!
Mfg Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 150
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich hab nix gegen deine arbeit gesagt
nur ich könnt des net
man sieht sich auf der Straße
mfg
Mr.Evil
Die Qualität der Resonanz verhält sich proportional zur Quantität der Probanten!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Öhm....... also ich sehe da eigentlich kein Problem die Dinger abzubekommen?
Wir könnten uns zusammen tun - ich bau auseinander, der nächste Fräst... Aber von der Sache mit dem Fräsen halte ich eh nicht. Entweder nimmt man von vorn herein andere Schalter. Alles andere wüsste ich net was man da groß machen sollte.
Man könnte von oben je eine blaue LED auf einen Schalter leuchten lassen *FG*
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
also das fräsen ist nicht das problem
wie gesagt, hab mit so kleinwerkzeugs schon alles gemachtz (platinen fräsen wenn Potis in ner CB funk anlage net pasten etc)
Bei mir waren die schalter fürn Hintern, das geht ent bei den schaltern fertig.
- SQ - only Dreams r nice`r