Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nicht wenn die z.b. die Kohlen aufgebraucht sind.
Durch die leichten Schläge auf den Anlasser löst man nur den Schmutz der sich im Magnetschalter befindet.
Sicherungen hast du ja alle überprüft, auch die Relais?
Mess mal die Spannung am Anlasser während des Startens, auch wenn der Anlasser nicht dreht.
Einmal die Masse (blanke stelle vom Gehäuse) gegen Batterieplus.
Dann Anlasserplus (dickes kabel) gegen Batterieminus.
Zu guter letzt das dünne Kabel gegen Batterieminus.
Bei den Messungen muss mindestens 8 Volt anliegen, eher 12 Volt, damit sich der anlasser drehen kann. Liegt die nötige Spannung an, und er dreht sich nicht kannst du dir 100 % Sicher sein, dass dein Anlasser defekt ist.
Oder dein Motor den fest sitzt, was ich aber ausschließe.
Es ist ja immernoch nur ein Twingo ...
Beiträge: 84
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
-2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo nochmal...
Der Motor sollte eigentlich nicht festsitzen, hat ja erst 57.000 auf der Uhr und Öl ist genug drin.
Hoffe mal das es "nur" der Anlasser ist.
Warte bis heute Abend, dann kommt ein Ko0llege und schiebt die Kiste mal an.
mal sehen ob er dann anspringt
Danke tzotzdem für deine nette Hilfe
Wo finde ich denn die Relais???
Beiträge: 84
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
-2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Weiß einer wo die Relais beim Phase 1 Twingo sitzen?
Sind die das vorne, Fahrerseite, schwarze Abdeckung drüber?
Beiträge: 84
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
-2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kabelverbindungen sind alle ok, hab da nix gefunden.
Kann ich als Leihe so einen Anlasser selber wechseln ohne Hebebühne?
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Habe noch nie ein Auto vor der Nase gehabt, wo man beim Anlasser so gut ran kommt, wie beim Twingo.
Motorhabe auf, dann siehst ihn schon. Vielleicht Ansaugschlauch weg nehmen, damit du Bewegungsfreiheit hast.
Evt. Batterie abklemmen. So ein Anlasser, nichts anderes als ein E-Motor, hat auch so einen PS Leistung.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 84
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
-2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist der Anlasser!!!
Nach 5 Metern anschieben ist er angesprungen...
Also morgen ab zum Schrotti, und dann einbauen
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Es gib keine Auto bei dem es einfacher ist wie der Kollege schon schreibt einfach Ansaurohr weg das siehst du ihn schon sind 3 Schrauben und klemm auf jeden fall die Batterie ab.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 84
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
-2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Juhu...
er fährt wieder!!!
Hab das alles alleine gemacht, hab ca. 2,5 std. gebraucht..
Den Anlasser hab ich vom Schrotti für nen 20er
Vielen dank nochmal für eure Hilfe