11.10.2009, 05:31
So, das Problem ist gelöst 
Nachdem es sich im Laufe der letzten Zeit verschlimmert hatte und mein Twingo mehr um mehr an Leistung (besonders untenherum) verlor, war ich letzte Woche beim freundlichen Renault Partner.
Der hat es schnell gefunden und den Defekt behoben - es waren die Stösselstangen.
Der Defekt ist auf zu grosses Ventilspiel zurückzuführen - naja, wenn man die Ventile nie einstellt, dann ist das wohl klar. Ich Depp war immer der Meinung, dass der Twingo Hydrostössel hat *schäm*
Jetzt läuft der Kleine wieder wie neu - richtig laufruhig und zieht prima durch *freu*
Aktuell sind nun 322.200 km drauf und ich hoffe, der Motor läuft noch viele viele Kilometer weiter...

Nachdem es sich im Laufe der letzten Zeit verschlimmert hatte und mein Twingo mehr um mehr an Leistung (besonders untenherum) verlor, war ich letzte Woche beim freundlichen Renault Partner.
Der hat es schnell gefunden und den Defekt behoben - es waren die Stösselstangen.
Der Defekt ist auf zu grosses Ventilspiel zurückzuführen - naja, wenn man die Ventile nie einstellt, dann ist das wohl klar. Ich Depp war immer der Meinung, dass der Twingo Hydrostössel hat *schäm*
Jetzt läuft der Kleine wieder wie neu - richtig laufruhig und zieht prima durch *freu*
Aktuell sind nun 322.200 km drauf und ich hoffe, der Motor läuft noch viele viele Kilometer weiter...