Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		10.09.2009, 21:49 
	
	 
	
		Hallo ihr lieben Tüftler  ,  
mein geliebter Twingo will nich mehr!...(dabei ist er erst Bauj.94   ) gemerkt hab ich's ja schon seit ein paar tagen, aber er sprang ja bis heute trotzdem an! Mein bekannter hat eine kleine Werkstatt, wo wir ihn erstmal auseinander nahmen, um die Fehlerquelle zu finden! In verdacht hatten wir das Zündschloss, was es ja auch schließlich war, bzw. ist. Er hatte noch einen Twingo jüngeren Bauj. da stehen wo wir das Zündschloss aus bauten und bei mir versucht haben einzubauen, da dieses Auto schon eine Wegfahrsperre besaß passte es natürlich nich! Also zum Renault Händler, den wir wohl weißlich vorher anriefen, um zu fragen ob er es bestellen kann! Es würde 94.- € kosten und würde er bestellen können. Wir also hin, er gab die fahrgestellnr. ein und fragte mich dann nach der schlüsselnr. Da ich es gebraucht gekauft hab, besitze ich diese nicht, wobei ich ihm erklärte das es mir vollkommen wurscht sei ob ich nun mit einem schlüssel oder 2 verschiedenen hantieren müsse! Er sagte das ginge angeblich nicht da es wohl einen "code" geben würde womit auch ein anderes schloss den wagen nicht starten läßt.   Hilfe! stimmt das? 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Eigentlich dürfte Dein Twingo noch keine Wegfahrsperre haben. Ich würd mal zum Schrott fahren oder mal in der Bucht gucken, dort werden meist komplette Schlosssets angeboten. Was genau soll denn an dem Zündschloss kaputt sein?
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 18
Bedankte sich: 0 
	62x gedankt in 39 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Nummer des Schlüssels, sagt nur aus, wie der Schlüssel geschliffen wurde. Das kann ein erfahrener Renault Händler zur not auch so rausfinden.  
 
Ansonsten ist die Schlüsselnummer einmal der vierstellige Herstellerschlüssel und der dreistellige Typenschlüssel.  Nicht das hier jetzt nur was Verwechselt wird?! 
 
 
Aber ich weiß nicht, was das Zündschloss mit einer Wegfahrsperre zu tun haben soll?!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nein ich hab keine wegfahrsperre, dass auto wo wir den ersatz wehnten hatte eine! alle lampen leuchten und die benzinpumpe is zu hören, aber anspringen tut er nicht mehr! wir haben das zündschloss überbrückt, wollen , wollte er trotzdem nicht, den starter haben wir auch überbrückt, der war sofort da!...nur wenn man den schlüssel dreht funktioniert nix, er will nich anspringen! wir schieben nu panik das ich kein schloss bekomme, dass auch ordnungsgemäß funktioniert! Mein klein twingo hat kein schnickschnack...nicht was elektrisch betrieben wird, weder schlösser noch anderes....alles manuel...bis auf das starten!   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 18
Bedankte sich: 0 
	62x gedankt in 39 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Aber die Wegfahrsperre sitzt nicht im Zündschloss, der Empfänger der Wegfahrspere wird erst, falls vorhanden, über das Zündschloss gesteckt und im Kabelbaum angeschlossen. Da du aber keine Wegfahrsperre hast, dürfte es eigendlich egal sein.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		dann ist es auch kaputt, es machte das selbe wie meins. Die lichter brennen, die benzinpumpe hört man, aber zünden macht er nich...es war anders aufgebaut als mein schloß!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Bewertung: 
 18
Bedankte sich: 0 
	62x gedankt in 39 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bevor du dir noch ein Schloss kaufst müsstest du auch noch die Meinung eines anderen hören, da will ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster hängen. 
 
In wie fern war es anders aufgebaut? Hast du da ein Bild von?!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795 
	Themen: 95 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 34
Bedankte sich: 20 
	35x gedankt in 26 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hast du schon mal an den Zündkontaktschalter gedacht das er kaputt ist! weil wenn der kaputt ist dann ist das meistens so das du die Zündung an machen kannst aber starten k´geht nicht! Der Zündkontaktschalter sietzt genau hinter dem Schloss schau doch mal nach ob der kaputt ist. Wenn du ihn abbaust und mit einem Schraubenzieher starten. wenn das geht dann ist dein schloss kaputt aber wenn das nicht geht der Schalter. 
 
Lg 
TwingoDevil
	 
	
	
 
 
	
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ja, wir haben das schloss auseinander genommen und mit dem schraubenzieher probiert, es hat nicht funktioniert!!! aber lt. aussage von renault gibt es das teil nicht einzeln zu kaufen!!!! aber ein neues schloss auch nicht!!! da ich ja die schlüsselnummer nicht hab! mit anderen worten , der wagen sei schrott!!!   
dabei liebe ich die kleine knutschkugel.....   ich hatte noch nie soviel fahrspass wie mit klein twingo....ich hab ihn erst seit mai diesen jahres...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		11.09.2009, 12:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2009, 12:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ich habe die Beiträge schon dreimal durchgelesen, verstehe aber nur Bahnhof. 
Ich gehe mal davon aus, dass nur der Anlasser nicht via Zündchloss will. 
Der Fehler ist bekannt. 
Billige aber theoretisch unzulässige Abhilfe: Starter per Knopf im Armaturenbrett starten. 
Hat Vatobaris auch so gemacht:  http://www.twingotuningforum.de/showthre...pid8413901
letzter Beitrag, der Anlasser selbst sitzt bei dir aber woanders.
	  
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		11.09.2009, 12:47 
	
	 
	
		das mit dem knopf ist meine letzte option gewesen.....nur kann ich das ja nich auf dauer!!...in 2 jahren soll er wieder durch den tüv!! und einfach ein baugleiches schloss geht wirklich nich?geht doch bei anderen auto's auch!!?? 
  den will ich nun nich daran lassen.......grml
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.104 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2007
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 17 
	60x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Mein Mechaniker sagte grade:Kann auch am Masseband liegen. 
Den Stecker zum Anlasser überprüfen,Klemme 15 (Zündstrom) oder Überbrückungskabel von Masse Batterie an Masse Motor legen.
	 
	
	
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit. 
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		12.09.2009, 13:39 
	
	 
	
		Juhuuu....hab grad die message bekommen das mein auto wieder funktioniert!!! mit altem zündschloss.........mein schrauber hat es wohl total zerlegt das schloss .....wobei ich dachte noch mehr zerlegen geht garnich!...aber er hat den fehler in den tiefen des schlosses gefunden...wo der nu genau lag ergründe ich noch...ich muß zur arbeit....schönes weekend@ all
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |