Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hey Du!
Mittlerweile sollte es aber fertig sein?
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		YEAH - ist es auch! 

Fotografiere am Donnerstag mal und stelle die Bilder dann Freitag online.
Sonnige Grüße!
	
 
	
	
Nur wer selbst brennt kann Feuer in anderen entfachen...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Haaaaaaaallooooo - lass uns doch nicht dumm sterben.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo zusammen ich möchte bei meinem Twingo die Türverkleidung abnehmen und dann entweder lackieren oder mit stoff beziehen da bin ich mir noch recht unschlüßig! Allerdings wie bekomm ich die Türverkleidung innen ab? Also auch die fensterheber und so?
Hilfreich währe natürlich das baujahr zu wissen allerdings weiss ich das nicht kann nur das datum der erstzulassung nennen was im fahrzeugschein drin steht das währe dann der 28.06.1996
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053
	Themen: 30
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 82
	85x gedankt in 62 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hast du elektrische Fensterheber oder welche mit Kurbel?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich hab noch die mit kurbel
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		So Leute, ich würde ja gern ein paar Bilder einstellen - aber WIE geht das???
Und - really SORRY! das es so ewig gedauert hat. 
Aber ich war super busy mit anderen Sachen...
@ Don Dozer: wenn du es nicht selber machen möchtest:
Ich hab meines für kleines Geld (siehe weiterführende Informationen hier) bei Herrn Hünewinckell
 - 
www.huenewinckell.de - 0211 466991 machen lassen.
So, mal gucken, ob das jetzt gefunzt hat.
Sollten jetzt eigentlich vorher - nachher und ein Gesamtbild erscheinen...
Aaaaaaaargh - das geht nicht :-/
	
 
	
	
Nur wer selbst brennt kann Feuer in anderen entfachen...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Oder das hier, dann laden die Bilder schnell und gehen nicht verloren 
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3526
Mittlerweile sogar noch was einfacher, weil es im Editor das Symbol mit den Bergen gibt, das steht für Bilder einfügen.
Einfach solange probieren, bis es geht.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Allright Ihr 2.
Dann hier mal der Versuch die Bilder einzubinden.
1. der Kleene von vorn:
2. die neue Türverkleidung
3. das alte - augenkrebsverursachende Muster
Insgesamt finde ich das Hochladen von Bildern nicht wirklich benutzerfreundlich...
	
 
	
	
Nur wer selbst brennt kann Feuer in anderen entfachen...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sieht doch wirklich schick aus! Wie löst Du das "Problem" bei den Sitzen?
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sieht man ein bißchen aber nicht ganz - hab schwarz-grau gemusterte (Schachbrett) Sitzbezüge drauf gezogen 
	 
	
	
Nur wer selbst brennt kann Feuer in anderen entfachen...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		also ich würde es schon gerne selber machen nur die fragen ist immernoch wie bekomm ich die verkleidung ab