16.08.2009, 20:44
So das hier ist Oskar:
![[Bild: 4725162884777e85fadaa1f048b629c0.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/4725162884777e85fadaa1f048b629c0.jpg)
Der kleine ist Baujahr 1996 und worauf ich ganz stolz bin,dass er immer in "Familienbesitz" war und ist
Mein Stiefonkel hatte ihn am 15.03.96 das erste mal zugelassen . 4 Jahre später zog er nach Berlin und nahm den kleinen mit.... aber schon bald merkte er das er mit Bus und Bahn wesentlich schneller war als mit Auto. So kam der kleine nach ca.11 monaten wieder nach NRW und gehörte dann meinem Stiefvater... Zwar ließen die sich dann scheiden aber meine Ma fuhr denn kleinen weiterhin und am 19.02.2008 wurde er dann auf ihr überschrieben.
Und nun das beste.... Da meine Ma ne abfindung von ihrer arbeit erhielt holte sie sich nen neuen Wagen und denn Twingo gab sie mir...
Und ab dem 20.06.2008 bin ich stolze Besitzerin eines kleinen, blauen, frechen Franzosen. Auf den Namen Oskar kam ich eher durch zufall... Ich war mit meiner besseren hälfte Miri auf der suche nach einen Namen für unsere Autos... Aber es sollte nicht irgenein Name sein sondern einer mit Bedeutung.
Oskar: Bedeutung- unter Gottes Schutz( So stand es da)
Zwar bin ich nicht gläubig, aber für mein erstes Auto fand ich es eine gute Beteutung (etwas abergläubisch ist ja fast jeder)
und so wurde er auf denn Namen Oskar getauft
Mama & Oskar:
![[Bild: 379dad51abc6255e7d8dd0067b17e9ed.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/379dad51abc6255e7d8dd0067b17e9ed.jpg)
Meine Ma hatte die "Karre"(ihre Bezeichnung) nur getretten, also musste erstmal repariert und geputzt werden. Da er schlecht ansprang musste ertmal ein neuer Anlasser her.Da die Probleme leider nicht aufhörten fuhr ich zu einer Werkstatt. Da stellte sich heraus das der kleine 4 Motoradzünkerzen drin hatte.
Ich war geschockt... der Meister wunderte sich auch das er überhaupt noch angesprungen war. Tja er ist eine Kämpfer-Natur
Mit voller elan ging es ein halbes jahr später zum TÜV, wo er dann voll durchgefallen war. Daraufhin bin ich auf dieses Forum gestoßen(und seitdem auch dabei) Tipps haben geholfen und Oskar hat TÜV bekommen.
Am 11.11.08 kam dann mein erter schnapschuss
![[Bild: 0552ba39bf0da1c93ae8d5cb464c64ac.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/0552ba39bf0da1c93ae8d5cb464c64ac.jpg)
und am 20.06.09 dieses super Bild:
![[Bild: 3f75d2625a83adf61d55c1ab904ff64a.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/3f75d2625a83adf61d55c1ab904ff64a.jpg)
Beides war jeweils auf der Autobahn
Was wird noch gemacht:
Er bekommt endlich seine blaue Heckklappe( Originale hab ich geschrottet... wie war das nochmal mit fahren ohne Führerschein?
)
Neue Front- und Heckschürze
Getönte Scheiben
vllt etwas tiefer( schauen was der Geldbeutel hergibt
)
und betimmt noch jede menge mehr.... man muss ebend kreativ sein
Ich möchte einfach denn kleinen Individuel machen, und was ganz besoderes ist er ohnehin schon für mich. Ich hoffe hier noch viel zu erfahren und infos austauschen zu können. Nach dem saisontreff in Oberhausen anfang des Jahres finde ich das dass hier ein echt tolles Forum ist mit vielen tollen Twingo-Liebhabern.
Lg Saskia und Oskar
noch ein paar pic´s
![[Bild: ee299b0809885a42e881e19759c13255.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/ee299b0809885a42e881e19759c13255.jpg)
Bilder von Oberhausen:
![[Bild: 40ea637075d1d2ad293cf9395a3e99b2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/40ea637075d1d2ad293cf9395a3e99b2.jpg)
![[Bild: abae588ff76f21f95656894435d1e825.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/abae588ff76f21f95656894435d1e825.jpg)
![[Bild: e47cd05e745d38ee1fc1d07f90f03c7e.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/e47cd05e745d38ee1fc1d07f90f03c7e.jpg)
Meine neuste Errungenschaft
:
![[Bild: 4725162884777e85fadaa1f048b629c0.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/4725162884777e85fadaa1f048b629c0.jpg)
Der kleine ist Baujahr 1996 und worauf ich ganz stolz bin,dass er immer in "Familienbesitz" war und ist

Mein Stiefonkel hatte ihn am 15.03.96 das erste mal zugelassen . 4 Jahre später zog er nach Berlin und nahm den kleinen mit.... aber schon bald merkte er das er mit Bus und Bahn wesentlich schneller war als mit Auto. So kam der kleine nach ca.11 monaten wieder nach NRW und gehörte dann meinem Stiefvater... Zwar ließen die sich dann scheiden aber meine Ma fuhr denn kleinen weiterhin und am 19.02.2008 wurde er dann auf ihr überschrieben.
Und nun das beste.... Da meine Ma ne abfindung von ihrer arbeit erhielt holte sie sich nen neuen Wagen und denn Twingo gab sie mir...
Und ab dem 20.06.2008 bin ich stolze Besitzerin eines kleinen, blauen, frechen Franzosen. Auf den Namen Oskar kam ich eher durch zufall... Ich war mit meiner besseren hälfte Miri auf der suche nach einen Namen für unsere Autos... Aber es sollte nicht irgenein Name sein sondern einer mit Bedeutung.
Oskar: Bedeutung- unter Gottes Schutz( So stand es da)
Zwar bin ich nicht gläubig, aber für mein erstes Auto fand ich es eine gute Beteutung (etwas abergläubisch ist ja fast jeder)
und so wurde er auf denn Namen Oskar getauft

Mama & Oskar:
![[Bild: 379dad51abc6255e7d8dd0067b17e9ed.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/379dad51abc6255e7d8dd0067b17e9ed.jpg)
Meine Ma hatte die "Karre"(ihre Bezeichnung) nur getretten, also musste erstmal repariert und geputzt werden. Da er schlecht ansprang musste ertmal ein neuer Anlasser her.Da die Probleme leider nicht aufhörten fuhr ich zu einer Werkstatt. Da stellte sich heraus das der kleine 4 Motoradzünkerzen drin hatte.


Am 11.11.08 kam dann mein erter schnapschuss
![[Bild: 0552ba39bf0da1c93ae8d5cb464c64ac.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/0552ba39bf0da1c93ae8d5cb464c64ac.jpg)
und am 20.06.09 dieses super Bild:
![[Bild: 3f75d2625a83adf61d55c1ab904ff64a.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/3f75d2625a83adf61d55c1ab904ff64a.jpg)
Beides war jeweils auf der Autobahn

Was wird noch gemacht:
Er bekommt endlich seine blaue Heckklappe( Originale hab ich geschrottet... wie war das nochmal mit fahren ohne Führerschein?

Neue Front- und Heckschürze
Getönte Scheiben
vllt etwas tiefer( schauen was der Geldbeutel hergibt

und betimmt noch jede menge mehr.... man muss ebend kreativ sein
Ich möchte einfach denn kleinen Individuel machen, und was ganz besoderes ist er ohnehin schon für mich. Ich hoffe hier noch viel zu erfahren und infos austauschen zu können. Nach dem saisontreff in Oberhausen anfang des Jahres finde ich das dass hier ein echt tolles Forum ist mit vielen tollen Twingo-Liebhabern.
Lg Saskia und Oskar
noch ein paar pic´s
![[Bild: ee299b0809885a42e881e19759c13255.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/ee299b0809885a42e881e19759c13255.jpg)
Bilder von Oberhausen:
![[Bild: 40ea637075d1d2ad293cf9395a3e99b2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/40ea637075d1d2ad293cf9395a3e99b2.jpg)
![[Bild: abae588ff76f21f95656894435d1e825.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/abae588ff76f21f95656894435d1e825.jpg)
![[Bild: e47cd05e745d38ee1fc1d07f90f03c7e.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/e47cd05e745d38ee1fc1d07f90f03c7e.jpg)
Meine neuste Errungenschaft

![[Bild: f8648171f1834e10f1e4343a25625e0f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/f8648171f1834e10f1e4343a25625e0f.jpg)