So, jetzt muss ich aber auch endlich mal wieder den neusten stand der Dinge kundtun

Erstmal hab ich auch noch ein paar hübsche Bilder von dem Abend, als wir die türen fertig bekommen hatte.
In der Zeit, wo Institio noch mit dem löten der LED´s beschäftigt war, wurde Oskar´s Türverkleidung richtig auf fordermann gebracht und grundgereinigt. Man nehme; Tuch,Lappen, Eimer, Nagelbürste und Rasierschaum(nein, ich hab mich nicht verschrieben) Resultat; Eine super saubere Türverkleidung mit sehr angenehmen Duft

Guckt du; Links dreckig....rechts sauber.
Und für die, die den unterschied nicht sahen, nochmal eines in nahaufnahme: links dreckig und rechts sauber.
Nebenbei hab ich das erste mal in meinem leben live ein Zeppelin gesehen
Das Bild enstand kurz bevor wir fertig wurden, ja Energy musste schon helfen das wir wachblieben.(Seine Dame und sein Kollege waren zu der zeit in ihren autos schon am pennen

)
Und nun war es vollbracht und es sah einfach nur super aus. Wir hatten uns gefreut wie Schneekönige
(15.08.2010, 00:43)institio schrieb: Und es war ein absolut gelungenes Wochenende mit wenig Schlaf und viel Spaß, Erfolg obendrein.
Das sind wahre Worte. Nochmals einen großen dank an Stefan und Kathi für die Hilfe, das Basteln und das tolle Wochenend: Ihr seit einfach Spitze!
Das nächste Wochenend kam und es waren die; Twingoday´s

Nicht nur dass wir über unsere Schätzen geredet haben, nein, es wurde auch gebastlet. Da die Einstiegsbeleuchtung nun fertig war, beschlossen wir die Heckklappe auch mit LED`s zu bestücken. Auf die Idee kam Stefan.
Mitten bei der Arbeit:
Das Ergebnis:
Ich find es einfach nur Hammer und die Beleuchtung erfüllt absolut ihren Zweck. Nicht nur optisch, sondern auch praktisch.
So...
... es geht noch weiter..
Da wir ja nicht untätig sind, beschlossen eine Freundin von mir und ich unseren Schrottplatz unsicher zu machen. (Dank mir hat sie nun auch einen Twingo

)
Unser "Opfer" war schon längst gefunden, nur leider kamen wir noch nicht ran. Der kleine was mittig im dreier stappel und davor standen nochmals 2 gestappelt. Da die Jungs vom Schrott helfen wo sie können und immer ihr bestes geben, war der kleine auch schnell freigelegt und hing wort wörtlich wie ein Fisch am Hacken.
So, da stand der kleine nun mit der AWP nummer 959. (Ja,ja die Abwrackprämie

) Das Werkzeug war griffbereit und wir machten uns ans Werk. Zum Glück spielte gestern das Wetter mit, was man heute nicht behaupten kann(Es regnet wie aus Eimern).
Alles was noch zu gebrauchen war wurde rausgerupft und eingepackt und nachdem wir fertig waren sah er nun so aus

Ich würde sagen, da haben wir saubere Arbeit geleistet.
Das war´s bis jetzt ertmal. Die Teile werden nun heute bei "schönen Wetter" verbaut und die blauen Gurte werden bald ihre neuen Besitzer auch freude bringen(Hoffe ich doch).
Lg Kadi