Danke für die Blumen Battlewurscht.
Der kleine kam nach seinem Dornröschen schlaf erstmal wieder ab zur Halle wo ihm das zerpflücken drohte...
Als erstes kam der Kopf runter und die Dichtung wurde ersetzt. Zudem wurde das das Zündkerzengewinde (welches uppe war) schön nachgeschnitten. Der kleine bekam eine Kompett Beauty Kur von innen und außen. Zudem wurde endlich das Loch gefunden welches die Reserveradmulde andauernt unter Wasser gesetzt hatte. Ich nahm damal an, dass es an den anderen Rückleuchten lag welche ich verbaut hatte, aber nein!
Irgend ein Vollpfosten hatte wohl damals an Oskar nicht nur die rechte Heckseite pfuschig lackiert, sondern auch noch eine Schraube (wo man die Plastikverkleidung dran befestigt) komplett umgeschlagen. Dieses fing natürlich an zu rosten und somit hatte ich nach jedem Regen meinen eigenen Privaten Pool in der Reserveradmulde.

Alles entfernt, zugeschweißt und nun ist Schicht im Schacht mit Wasser im Autochen! (zum Glück!)
Trotz der langen Standzeit erwies sich Oskar als sehr gnädig was Reperaturen betraf. Reifen waren ok, Vorderachse war
nicht durchgerostet und alles im allen läuft er trotz seiner fast 260.000 wie ein junger Gott

Einfach wunderbar!!! Ich liebe den kleinen

!!!
So konnte Oskar auch danke Kurzzeitkennzeichen mit am Saisonabschluss Teilnehmen
Und zur Belohnung fährt er seit letzter Woche mit frischen TÜV durch die gegend. Einzigste Beanstandung ; Das Standlichtlämpchen rechte Seite war defekt.
Sodele..OSKAR MACHT DIE STRAßEN WIEDER UNSICHER!!! Yippi!!!