Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Hier noch die Bilder zum kleinen Update von gestern.......
Da mein Schatz grad dran ist den Führerausweis zu machen, haben wir heute mal ne runde gedreht mit dem 16V.
War für Sie ne arge Umstellung vom C3G zum D4F.
Ich muss zugeben, ich hatte reichlich Herzklopfen und Angst um mein Auto......
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Das musst mir erklären, wie funktoniert das bei euch in der Schweiz mitm Führerschein? Deswegen auch das große L oder wie?
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Genau, der "L" weist andere Verkehrsteilnehmer darauf hin dass ein Neulenker am Steuer sitzt, der die praktische Prüfung noch nicht abgelegt hat, auf Lernfahrt ist.
Passt doch gut, das blaue L-Schild zu den Diadem Lampen.....
Ist alles nicht so einfach zu erklären, 100 zusammenhängende Gesetze, aber wenn du willst kann ich dir nen Link suchen wo das alles beschrieben ist....
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Heute musste der hintere Scheibenwischer weg.
Nix weltbewegendes, aber wieder ein kleines Stück schöner.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ich denke auch, dass es ihm verdammt gut stehen würde das Renaultemblem, den Drücker und das Wischerloch zu entfernen. Bei Deinem liebe ich ja und "unlackierten" Stoßfänger - ich denke nichts wird Ihm jemals besser stehen können.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ihr habt ja recht, wird alles noch weg kommen, das enzige was bleibt ist die Kennzeichenmulde. Nur wären wir dann wieder bei den teuren Lackarbeiten die noch nicht in meinem Budget liegen. Darum müssen diese Schritte noch warten. So wie auch das cleanen der Haube.
Ich bin im moment auch ein bisschen in einer Zwickmühle.
Möchte ihn komplett in gelb neu lackieren (innen und aussen) und bin auf der Suche nach einer Lokalität um mir meine eigene kleine Werkstatt aufzubaun. darum hab ich aus seit fast einem Jahr die Grundierung auf den Flügeln. Ich seh nicht ein wieso silber lacken, wenn dann alles nochmal in gelb passiert.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Nach ca. 2 Wochen rumstehn, hab ich Ihn heute wiedermal bewegt.
Wollte Ihn gerade zum Jahres-Service bringen, paar Minuten warmlaufen lassen und dann los.
Als ich losfahren wollte hab ich im Display wiedermal die Herzlinie gesichtet....

Vom Rundlauf her hab ich gar nix bemerkt, auch beim fahren war alles so wie immer.
Egal, morgen werd ich wohl von meinem Mechaniker hören was es war.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey wollte mal sagen das mir dein Twingo super gefällt, echt alles super gemacht, finde es schön das es noch andere Twingo verrückte im Kanton Bern gibt =)
Freundliche Grüsse aus Thun
Fehlende PS werden durch geistigen Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Merci viu mau, liebe Gruess uf Thun.
Der 120'000er-Service ist gemacht, leider konnte mein Mechaniker den Fehler nicht auslesen (Freie Werstatt mit Gutmann-Diagnose).
Das einzige was noch zu tun ist, die Büchsen der Querlenkerdreiecke sind tot, bei festeren Bremsmanövern zieht er leicht nach links, i hoffe diese Büchsen sind der Grund. Nächste Woche sind die an der Reihe.
Laut Bremsprüfstand ist alles OK.
Morgen geh ich mal zum Renaulthändler nebenan um den Fehler auslesen zu lassen.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Hab heute den Anruf von Renault bekommen, der Fehler der mein Mechaniker nicht auslesen konnte war...... "Trommelwirbel"
2. Lambdasonde...
...ist hinüber, versteh nur nicht ganz warum mein Mechaniker diesen Fehler nicht auslesen konnte.
Wenn die Lambdasonde nicht mehr funktionstüchtig ist sollte mir doch was am Rundlauf des Motors auffallen.
Merkt manns? Ich trau der Renaultvertretung irgendwie nicht 100%...
Wie teuer der Spass wird, werd ich wohl morgen genau wissen.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Also heist das das bei euch auch die fahren dürfen die die theorie bestanden haben aber die praktische noch nicht??
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Genau, aber nur mit Beifahrer mit Erfahrung.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Die 2. Lambdasonde hat mich inklusive Arbeit 310.- Fr gekostet, das sind ca. 200 Euros.
Nun werden bei der nächsten Gelengenheit die Querlenkerbuchsen ersetzt.
Freu mich schon riesig die Dinger zu wechseln....
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)