24.07.2009, 08:01
Ja da haste recht aber zu oft darfst du das auch nicht machen. Sonst kannst du das bals nicht mehr prüfen
lol

Tacho zeigt zuviel km/h
|
24.07.2009, 08:01
Ja da haste recht aber zu oft darfst du das auch nicht machen. Sonst kannst du das bals nicht mehr prüfen
![]()
24.07.2009, 14:50
(24.07.2009, 03:26)Michii schrieb: moinsen, Nee, das liegt an deiner Bereifung und Tacho Abweichung... so falsch ist kein GPS Signal! Lass mich raten, du hast keine Serienbereifung? ![]() Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... ![]()
19.04.2010, 19:07
Hallöle allerseits!
Habe das gleiche Problem.. allerdings in größerem umfang. Die Sache ist mir aufgefallen, als ich für den unfallbericht den aktuellen tachostand ablesen musste : gut 58000! o.O Ich wage stark zu bezweifeln, dass ich in 7 Monaten 18000Km gebügelt habe! Das Ganze wurde dann geprüft, mit navi und 2 anderen Autos auf der Bahn. Bei 100 laut Navi (Ebene Strecke, keine Steigungen) zeigt mein Tacho 114, der neue twingo meiner Ma 103 und vadderns Jazz ganz knapp über 100, sagen wir auch 102 bis 104, sein navi ebenfalls 100 bäh! Wenn ich das so durchrechne, vorausgesetzt diese Abweichung war immer da, hat der Wagen über 8000Km zuviel auf dem Zähler! dann wäre ich trotzdem noch 15000 gefahren... hm :/ was tun? das logischte für mich wäre Hilfe beim ADAC zu suchen. Boschdienst & co. gibt es hier soweit ich weiß nicht. "My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem. ![]()
19.04.2010, 19:19
Also wir hatten ein ähnliches Problem, dadurch, dass wir andere Felgen/Reifen montiert haben.
Es war eine Abweichung von ca. 9%, die vom TÜV zwar nicht bemängelt wurde, aber doch verunsichert und unnötig viele Kilometer auf den Tacho spult. Wir haben uns dann mal bei Bosch (und anderen) erkundigt und die wollten, ich glaube, etwa 200€ für eine Angleichung haben. Nach etwas Recherche haben wir dann den Speedohealer entdeckt, mit dessen Hilfe man den Tacho selbst angleichen kann. Wir haben ihn dann verbaut und es funktioniert alles einwandfrei, der Tacho geht richtig, der Wert bleibt bei abgeklemmter Batterie bestehen und der Umgang ist unkompliziert und kostet nur einen Bruchteil. Ist echt zu empfehlen und das Schrauberherz freut sich auch ![]() Anleitung Speedohealer Das Bauteil gibt es bei ebay zu kaufen und kostet aktuell 79€ + 4€ Versand. HIER!
19.04.2010, 19:26
Yay
danke, TTT! Was ich vergessen habe: Serienbereifung. Ich werde morgen trotzdem mal beim ADAC vorbeischneien, schließlich bieten die mir als Mitglied diesen Service zumindes einer Prüfung an. Berichte dann.. "My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem. ![]()
19.04.2010, 19:28
keine ursache.
und wenn der service kostenlos ist, natürlich sofort wahrnehmen, dann können die dir nachher auch die genaue abweichung sagen, die du dann, wenn du willst, bei dem gerät einprogrammieren kannst. ps: auch bei serienreifen hat man eine abweichung, ist werksmäßig normal, aber eigentlich sollte die nicht so riesig sein...
19.04.2010, 19:31
kurze frage.. die schreiben da:
Was erreicht man mit dem SpeedoHealer? - Authentischer Tachometer und Kilometerzähler unabhängig von eventuellen Veränderungen - Der Kilometerzähler zeigt nur die tatsächlich zurückgelegte Strecke an (Verkaufswert!) - Höchstgeschwindigkeitsspeicher (Wollten Sie schon immer wissen WIE SCHNELL Sie fuhren?) <- ganz wichtig... ![]() - Sicherheit: Der Tachometer zeigt sichtlich, ohne Verzug die aktuelle Geschwindigkeit an - Größere Endgeschwindigkeit bei bestimmten Modellen - Optimale Leistungsabgabe (bei Motoren mit Kraftstoffeinspritzung) Träumen die oder ist an deren Aussagen was dran? Oder ist das mit dem verzug so zu verstehen dass der tacho durch das gerät nicht verlangsamt wird..? "My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem. ![]()
19.04.2010, 19:43
richtig!
den rest mit höhere endgeschwindigkeit und leistung und so kannste natürlich vergessen, es sei denn du glaubst an den weihnachtsmann ![]() da geht schließlich nur das tachosignal rein und das wird durch einen elektrischen widerstand oder so geändert... da kommt maximal eine höhere endgeschwindigkeit raus wenn du denn tacho höher drehst ![]() den Vmax-speicher haben wir auch nicht dran, weil was bringt mir das schon wenn der tacho 199 anzeigt?^^ und was soll ich mit dieser info anstellen?!
19.04.2010, 19:53
funktioniert soweit ich weiß mit etlichen oszillatoren und PWM (Pulsweitenmodulation)
Aber mal ehrlich... 18000Km in 7 Monaten... das wären 600Km pro Woche(!) naja, schaun mer mal ![]() dasnke für die Beratung "My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem. ![]()
09.11.2010, 19:07
Also laut renault ist in jedem Auto eine 3% abweichung vorhanden.
diese ist sogar vorgeschrieben und muss immer mehr km/h anzeigen als wirklich gefahrene km/h Hauptsache Pfährt Bist Du Berliner oder kommst aus der Umgebung? Trag Dich hier ein und lasst uns ein Treffen organisieren!
09.11.2010, 19:16
Ja, das ist eine Tatsache. Es gibt diese 3%-Grenze nach unten hin und ebenfalls eine Grenze nach oben: 10%!
Bei mir waren es gute 15%.. hatte sich dann mit profilkräftigen Neureifen erledigt. ![]() Immernoch heftig, was soll's. "My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem. ![]()
19.07.2011, 16:00
hat jemand so eine rechnung von dem Tachoangleicher?
war heute beim tüv und die wollten meine t lines 195 45 r13 nicht eintragen wg 7% abweichung!!!
03.04.2014, 16:27
Wäre es nicht doof den Speedohealer auf GPS-Geschwindigkeit zu kalibrieren? Dadurch würden ja dann die Sicherheits-kmh verloren gehen die jeder Tacho von Werk an hat...
Hab von Standard Bereifung auf 14" Intras mit 195/40 Bereifung gewechselt und mein Tacho zeigt gut 10kmh zu viel an. ![]()
04.04.2014, 16:44
Auch wenns eigentlich ne Karteileiche ist (der Thread).
Um eine Eintragung der Intras zu bekommen, musst du eine Tachoangleichung nachweisen können. Mein TÜV schickte mich zum ADAC und seitdem ist ein Speedohealer für den Sommer verbaut.... (bei 140T waren es beim GPS 120 ...) Du musst auf jeden fall den Tacho richtig laufen haben sonst kann es probleme mit'm Tüv oder der Rennleitung geben (die schicken auch Leute zum Tachoprüfen...) Speedohealer kost zwar 80€ (ca) aber lohnt sich weitaus - da du im endeffekt ewig lange Nachprüfungen oder gar Bussgelder wegen "Vorsätzlichen Handelns" bezahlen musst ![]() Greetz Twingo Kalender Revival incl. 5 Jahre
Vorstellungen unserer "TwingoFamilie" T1 - *NoName* PH3 Expression 16V | T2 - "Gordon" PH2 Gordini RS |
|