Beiträge: 134 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		21.07.2009, 09:10 
	
	 
	
		Guten Morgen zusammen, 
 
ich bräuchte Entscheidungshilfe. Zur Auswahl steht ein FK Gewindefahrwerk und ein Weitec 50/50. 
 
Preislich tendiere ich zum Weitec, weil günstiger. Ich weiß nur nicht, ob die Tieferlegung ausreichend für meine Bereifung (6,5 x 15 mit 195/45/15 oder 165/50/15) ist. Ich hätte schon gerne die Räder in unmittelbarer Nähe der Radlaufkante. 
 
Die Höhe könnte ich mit einem Gewindefahrwerk variieren (natürlich nur bis zur Tüv-zulässigen Maximaltiefe), aber das ist preislich schon eine ander Liga. 
 
Mir kommt es also hauptsächlich auf die Optik an. Wenn das Weitec tief genug für die Felgen ist, wäre die Entscheidung gefallen. Leider kann ich die Fahrwerke nicht mal eben nur zur Probe verbauen. Also bin ich auf folgende Idee gekommen: 
 
Vielleicht hat jemand von Euch ein Bild mit Seitenansicht des Twingo mit 15 Zoll Felgen und Weitec 50/50 oder einem Gewindefahrwerk? Wenn ja, bitte posten. Das würde mir sehr bei meiner Entscheidung helfen. 
 
Gruß aus LEV: Peter
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin! 
Also ich hab 13" Alus drauf und ein FK Fahrwerk drin mit der Tieferlegung von 60/40. 
Ich finde das die 13 Zöller dem Radkasten schon recht nah kommen...dann solltest du mit nem 50/50 und 15" Felge schon gut dabei sein^^
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin, 
lliillii hat Weitec 50/50 drin. Letzte Bilder könnt ich Dir am Freitag mailen, da ich Donnerstag aus dem Krankenhaus komme. (Juhuuu!   ) Ich empfehle Dir definitiv die 165er und das Gewinde, denn leider ist das Weitec noch ein wenig zu weich und mit den 195ern hat's in Gewissen Situationen immer geschliffen, obwohl gut gezogen wurde. Und schleifen ist ein no-go! Was für'n Preis hast Du denn fürs FK Gewinde?
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich tendiere auch zu den 165`ern, da man laut PRODAT noch nichtmal die Kanten umlegen muß. 
 
Für das FK-Highsport soll ich 560 € zahlen und für ein FK-Silverline 620 €. 
 
Allerdings will ich auch nicht zu hart haben. Daher die Überlegung 6,5 x 15 mit 165/50/15 in Verbindung mit Weitec 50/50. 
 
Ich drücke Dir die Daumen mit der Entlassung am Do!!!!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja, zu hart ist immer eine Frage des Empfindens. Sieh es mal so: wenn Du nah an die Radhauskante möchtest dann muss es ja hart sein - das Weitec ist für diesen Zweck definitiv zu weich. Ich würde auch behaupten, dass 6,5x15 mit den 165ern ohne Arbeiten passen - kommt natürlich auf die ET an.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sind ET 36 (Siehe mein Thema "Frage zu Intra 6,5 x 15"). 
 
Tja, dann komme ich wohl nicht am FK-Gewindefahrwerk vorbei. Hätte gedacht, dass das Weitec für 15 Zöller tief genug kommt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Naja, tief ist es schon. Aber halt weich, das Rad wird in gewissen Situationen im Radhaus versinken - wenn es kann! Wenn nicht... 
 
Das Gewinde hat natürlich ganz klar den Vorteil, dass Du es nach Deinem Geschmack einstellen kannst. Auch, wenn es irgendwann vielleicht mal ein anderer Radsatz sein soll. Wenn ich Donnerstag hier raus bin schau ich mal was ich preislich bei FK für Dich rausholen kann
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Noch günstiger als 560 €? Das wäre ja echt riesig!  
Bist Du im Krhs eigentlich permanent online? Laß Dich nicht erwischen   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja, sonst würd ich hier kaputt gehen    Erwischen, wieso? Das KH bietet ja WLAN an und das iPhone steht auf Flugmodus - das bedeutet Handynetz ist abgeschaltet.
 
Wir Leben halt im Jahr 2009   
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Waaaaaaaas?!? Schon 2009?????? 
Oh Mann, wo ist die Zeit geblieben?   
Komm Du mal gut aus dem Krankenhaus, such in aller Ruhe das Bild vom verbauten Weitec Fahrwerk raus und dann schau mal (wenn Du Dich soweit erholt hast), was FK für Preise aufruft   
Gruß: Peter
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hast ne PN wegen FK, hab mich grad mal eingeloggt und durchkalkuliert   
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 3 
	27x gedankt in 23 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nabend allerseits: 
 
wollte mir ende der woche tieferlegungsfedern bestellen, nur kann mich nicht wirklich entscheiden. 
ich tendiere zu 2 Tieferlegungs.... 
Eibach 30/30 
H&R 35/35 
 
meine Bereifung: 155/65 R14 
danke für die hilfe im vorraus
	 
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen   
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.831 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
 78
Bedankte sich: 27 
	63x gedankt in 34 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		H&R kenne ich und finde ich eigentlich ganz gut. 
Was die Tieferlegung anbelangt... ich habe jetzt ein Kompettfahrwerk mit 30/30 und das ist mir trotz vollverspoilerung doch n bissl wenig, zumindest was die Radkästen angeht... da wirken die 13er schon recht klein nochmal. 
Vorher hatte ich 35er federn drin und da kratze der Kleine (leider schon zu viel) den Aspalt. Vielleicht lag es auch an den 200.000km gefahrenen Dämpfern   
Ich denke aber mal bei 14Zöllern sollte noch mehr Spielraum nach unten sein (oder?!)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 3 
	27x gedankt in 23 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich denke mal nich so viel mehr spielraum un hab auch schon 185000 auf der uhr stehen  
in meiner gegend sin sehr viele geschw.begrenzungs hubbel  un 2 sin nicht zu umfahren, wenn du mit 35/35 den asphalt gekratzt hast dann nehm ich sicherheitshalber die 30/30, hab zwar noch keine neuen seitenschweller aber die kommen definitiv un kb dann wieder neue federn zu kaufen
 
Bei Eibach kann man doch nix falsch machen oder?
	  
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen   
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 3 
	27x gedankt in 23 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hab vorhin die Federn bestellt  , es sin doch die 35/35 von H&R geworden weil hab genügend platz dafür, vorsichtshalber habe ich direkt Federwegbegrenzer mitbestellt, mal sehen ob ich die brauche.
	  
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen   
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
  
	
	
 
 
	 
 |