05.02.2024, 21:00
Ist der Twingo 1 und 2 Schlüssel gleich hab ja den 2er Twingo 2007 1.2 GT
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
ABS Steuergerät Twingo 2 1.2 GT TCE
|
05.02.2024, 21:00
Ist der Twingo 1 und 2 Schlüssel gleich hab ja den 2er Twingo 2007 1.2 GT
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
06.02.2024, 09:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2024, 14:33 von Broadcasttechniker.)
Soweit ich das bei deinem Schlüssel sehe sind Twingo1 Schlüssel die zu Autos mit UCH gehören gleich mit denen vom Twingo2.
Hier ein Bild von meinem Twingo1 Schlüssel aus diesem Beitrag https://www.twingotuningforum.de/thread-38030.html ![]()
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2024, 09:55
der Twingo 2 Schlüssel ist anders, hat zwei Tasten.
06.02.2024, 11:08
Spielt aber keine Rolle.
Ich hätte gerne einfach mehr Input vom Fragesteller. Egal ob in Wort oder Bild.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2024, 14:18
Hier mein Schlüssel
![]() ![]() Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
06.02.2024, 14:36
Der Sieht dann so wie ein Clio Schlüssel aus.
Hier ein nachgemachter, ebenfalls auch obigem Thread https://www.twingotuningforum.de/thread-38030.html ![]() Die Antenne sieht aber auf den ersten Blick in Ordnung aus
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.02.2024, 20:50
Was wird dann das Problem seinhttp://cloud.tapatalk.com/s/65c28d50b4f2...WA0014.mp4http://cloud.tapatalk.com/s/65c28d33de81...WA0013.mp4
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
07.02.2024, 04:36
Was kann es sonst sein?
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
07.02.2024, 07:21
Hm, wir beißen und jetzt am Schlüssel fest, aber weiter vorne war als letzte Arbeit die Rede vom durchgebrannten Kontakt am Innenraumlüfter. Wenn man den ausbaut, muss der Beifahrerairbag raus. Stecker oder Kabel beschädigt? Zu der Reparatur wären noch ein paar weitere Informationen gut. Nicht das da mehr dahinter steckt, als wir wissen. Immerhin sieht der Schlüssel gut aus und soll angeblich auch getestet worden sein. Und die Twingo 2 Schlüssel sind eigentlich sehr stabil, da gehen meist nur die Taster kaputt.
07.02.2024, 08:01
Wie gesagt Airbag zwar demontiert aber kabel dran gelassen einzige sache ich habe die kontakte geprüft ob strom fließt beim verbrannten kontakt er lief auch noch danach nach paar tagen war es dann so.
![]() Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
07.02.2024, 08:35
Kaufe dir einen OBD Bluetooth Adapter oder direkt ein OBD Tester.
Brauchbare Adapter gibt es schon ab 10€, Standalone Geräte mit Display ab 25€. Und dann lies aus und berichte. Lieber Mario, es würde helfen wenn du statt kurzen Sätzen einmal einen Roman schreiben würdest. Das ist dann hier so wie beim Arzt. Du musst uns schon sagen was du alles gemacht hast. In der richtigen Reihenfolge. Dann können wir helfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: V320001 , heingumpel
07.02.2024, 14:08
Laut Video würde ich mal Tippen dass das Problem mit dem Motorsteuergerät zusammenhängt,
die OBD Kontrollleuchte leuchtet nicht beim einschalten der Zündung, desweiteren wird dann im Tacho auch keine Geschwindigkeit angezeigt, das würde auch mit dem kurzen drehen des Anlassers zusammenhängen, da blockiert dann die UCH das anlassen, da keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät festgestellt wird. Erstmal würde ich versuchen den Fehlerspeicher auszulesen und zu schauen ob du Kommunikation mit den Steuergeräten hast, wenn das Motorsteuergerät keine Verbindung aufbaut, muss die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät kontrolliert werden. Ist die Sicherung 30A direkt am Batterie Pluspol noch in Ordnung? Da müsste in dem kleinen Kasten 3 Sicherungen drinsitzen, kommt an allen Spannung raus? Der Kasten ist gemeint: https://www.der-ersatzteile-profi.de/art...e-a9028534 Dann würde ich die Spannungsversorgung direkt am Motorsteuergerät messen, richtige Messspitzen verwenden, sonst zerstörst du die PINs. Je nach Ergebnis, Relais C im Kasten im Motorraum kontrollieren, nicht das dieses "defekt" ist, über dieses Schaltet sich das Motorsteuergerät selbst "an". Das Motorsteuergerät prüft erst gewisse Sachen bevor es sich die Hauptspannungsversorgung freigibt, ohne diese kann auch keine Kommunikation aufgebaut werden. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Keine Verbindung zum Steuergerät mit Torque zum Twingo C06 | Sativae | 35 | 31.826 |
26.05.2023, 09:30 Letzter Beitrag: mrairbrush |
|
Twingo springt nicht an: Steuergerät?? | Achiles | 23 | 9.801 |
02.12.2021, 19:39 Letzter Beitrag: Achiles |
|
Twingo 1,2l 16V Steuergerät mit Dekoder gewechselt, WFS Inaktiv aber nicht im MSG | Patchworker | 33 | 11.015 |
02.12.2020, 07:29 Letzter Beitrag: Patchworker |
|
![]() |
Twingo unruhig nach Steuergerät wechsel | prince | 21 | 14.280 |
24.04.2020, 14:26 Letzter Beitrag: Theloo |
Ist das nun eine Twingo-16V-Decoderbox/WFS oder ein ABS-Steuergerät?? | turbopapa | 5 | 6.077 |
22.08.2013, 06:50 Letzter Beitrag: turbopapa |
|
Steuergerät Twingo | Franzjosef | 7 | 32.032 |
23.11.2010, 10:22 Letzter Beitrag: Franzjosef |