| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo allerseits, 
ist eigentlich die Wartung eines Twingos MIT Klimaanlage viel teurer, als die eines Twingos OHNE Klima?
 
Grüsse, 
cessna619   
Ein Glück, das es Twingos gibt...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Nein!
 Alles was man bei Klimaanlagen beachten sollte ist, das man alle 2 Jahre den sogenannten Trockner wechselt. Dieser entzieht der Klimaanlage die Feuchtigkeit. Ist dieser voll - halt nach ca. 2 Jahren - wandert die Flüssigkeit weiter in der Anlage und kann zum Kompressor gelangen. Wenn das der Fall ist kann der Kompressor kaputt gehen - das kostet dann schon mal bis zu 1000 Euro!
 
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Und wieviel kostet so ein Trockner???    
Gruss, 
cessna619   
Ein Glück, das es Twingos gibt...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Hm........ so ca. 60 - 100 Euro.
	 
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Chris - TFNRW schrieb:Nein!Ist dieser voll - halt nach ca. 2 Jahren - wandert die Flüssigkeit weiter in der Anlage und kann zum Kompressor gelangen. Wenn das der Fall ist kann der Kompressor kaputt gehen - das kostet dann schon mal bis zu 1000 Euro!
 
Naja, so nicht ganz korrekt ausgeführt, aber so ungefähr... 
Soviel Feuchtigkeit, das es den Kompressor plattmacht kommt sicher nicht rein, aber wenn Feuchtigkeit drin ist, kann das Expansionsorgan der Anlage einfrieren, damit zieht der Kompressor ins Vakuum, fährt also die ganze Zeit volle Leistung, ohne das die Klima noch Wirkung hat - das kann ihn dann schon killen.
 
Auf jeden Fall sollte man den Trockner wechseln, wenn das Kältemittel mal aus der Anlage war - sie also neu gefüllt werden muß. 
Wenn die Anlage dicht ist, braucht man den Trockner nicht wechseln, da der Anlage beim Inbetriebnehmen durch evakuieren (Es wird Vakuum in die Anlage gezogen - dadurch verdunstet evt. noch vorhandene Feuchtigkeit und wird aus der Anlage gesaugt    ) komplett die Feuchtigkeit entzogen wird.  
-> Wenn nix rauskommt, kommt auch keine Feuchtigkeit rein...
 
Ausserdem kann man den Trockner nicht mal eben wechseln, dazu muß das Kältemittel aus der Anlage(!!!), da sie unter Druck steht!!!! 
Wenn man die Anlage öffnet (wenn noch Kältemittel drin ist) kann man sich ausserdem Kälte-Verbrennungen zuziehen... Tut reichlich weh! Und die Anlage ist dann leer - ohne Kühlwirkung...
 
Es kann passieren, das die Anlage nach 5 Jahren mal neu befüllt werden muß (dann sollte man auch den Trockner wechseln), da auch Schläuche verwendet werden, die mit den Jahren schonmal porös werden können...
	 
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Klar, das Kältemittel muss abgesaugt werden. Aber warte mal Frank, ich such da mal was raus. Glaubst mir ja bis heute nicht das man den Trockner wechseln sollte.....
	 
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Wieso nicht glauben...
 Aber wenns nicht notwendig ist, braucht mans auch nicht machen...
 
 Such mal raus! Aber erklär mir mal, wie neue Feuchtigkeit in ein System mit Überdruck kommen soll - wenn Feuchtigkeit reinkommt, ist auch irgendwas defekt!
 
 Bin mal gespannt!
 
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		....warts ab.
	 
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		...ich warte!   
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		... und warte....
	 
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		@Chris  ![[Bild: 030.gif]](http://www.diewestkueste.de/images/smilies/030.gif) : Hier wartet immer noch einer!  ![[Bild: 011.gif]](http://www.diewestkueste.de/images/smilies/011.gif) 
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Habs mittlerweile gefunden, muss es nur noch scanne.
 Übrigens: Waeco (ist eine der führenden Hersteller bei Autoklimaanlagen) hat auch in seinen Serviceheften Raum für den 2 jährigen Trocknerwechsel. Aber ich scan Dir das Ding mal ein, ist entweder aus der Auto Motor Sport oder aus der AutoBild.
 
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Du lebst ja noch! Ich bin mal in freudiger Erwartung!
	 
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Nov 2002
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		...und warte....
	 
Gruß Frank ![[Bild: signorm1.JPG]](http://mitglied.lycos.de/icebear01a/signorm1.JPG)  ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Warten hat ein ENDE! 
Ist zwar net von Waeco aber von Hella ein "Flyer". Alle großen und Qualitätsbewussten Firmen die sich mit Autoklimaanlagen befassen empfehlen den Trocknerwechsel alle 2 Jahre. Siehe auch Flyer...
http://www.hella.com/produktion/HellaPor...oflyer.pdf 
Hab Dich auch lieb Frank    
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    |