Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
23.03.2010, 19:07
Hi!
meine Klima funktioniert einfach nicht, wenn man sie einschaltet, verbindet die Kupplung des Kompressors nicht mit dem Rillenriemen und dadurch dreht sich also der ganze Kompressor nicht mit, abgesehen davon das der Vorbesitzer meines Twingos scheinbar nie einen Kältemittelwechsel durchgeführt hat kommt auch aus dem Ventil (bei drauf drücken mit dem Schraubenzieher) nur ein "lauhes Lüftchen". Ich vermute da mal schwer das die Magnetkupplung hin ist, oder was könnte es sonst sein?
Danke für eure Antworten!
P.S.: Twingo Bj 97, 1.2 8V, 58 PS
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
ich denke mal, dasses kältemittel weg ist..
wenn nur noch son lüftchen kommt ^^
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
23.03.2010, 19:12
Ja das denke ich auch aber die Kupplung verbindet sich ja auch nicht und man hört auch kein klicken. Nur der Kühlerlüfter schaltet sich ein. Also muss es ja auch irgendwas mit der Kupplung zutun haben.
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
ist die verschmutzt ? mal sauber machen oder so.. durchmessen ob sie schaltet.. kA, kann dir klimatechnisch weiterhelfen, aber nicht wie sie im auto funktioniert ^^
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Naja hab ich noch gar nicht nachgeschaut, aber ich wollte mal von ob des jetzt auch zudem 100%ig an der Kupplung liegt. Aber wahrscheinlich schon wenn sie nicht einsetzt.
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
wie gesagt, wenn aber auch nur ein lüftchen rauskommt, fehlt dir definitiv kältemittel !
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jo klar aber die Kupplung ist doch auch hin oder? Schaltet die gar nicht ein wenn kein Kältemittel drin ist?
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das heißt du würdest erstmal nur das Kältemittel wechseln, und dann hoffen das sie wieder geht, wenn du sagst das das bei anderen im Hausbaubereich verwendeten Klimaanlage auch als Schutzfunktion vorhanden ist das die Kupplung nicht verbindet.
Gruß
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
So ist es.
Bei Unterdruck und Überdruck im Kältemittelkreislauf spricht die Kupplung erst gar nicht an.
Kältemittel rein und gut ist.
Dass die Füllung nach dreizehn Jahren weg ist, ist beim Twingo "normal", weiß wovon ich rede.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für deine schnelle Antwort, also muss ich nicht damit rechnen eine neue Magnetkupplung oder einen neuen Kompressor zu kaufen. Also es gibt einen Schutz das die gar nicht erst einschaltet.
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also dann bedank ich mich nochmal, ich werde mein Kältemittel wechseln, und dann hoffentlich feststellen das Sie wieder funktioniert.
Danke, Gruß