Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das einzige was wirklich wichtig ist ist dass ein Geber ein Open Collector gegen Masse ist und
nicht etwa ein positives Signal wie bei Ford.
BJ 99 hat einen Hallgeber mit Dreidraht Anschluss was aber völlig egal ist.
http://www.twingotuningforum.de/thread-5302.html
Von innen
http://www.twingotuningforum.de/thread-5...pid8667327
http://www.twingotuningforum.de/thread-5...pid8732492
Spätere Baujahre haben nur noch einen Draht vom ABS, aber auch hier open collector gegen Masse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Ich weis der Thread ist schon älter aber ich schreib trotzdem mal rein.
Ich hab heute meine 195/40 R14 auf meinen C06 1.2 16V bj 01 gemacht und mal davon abgesehen das er geil ausschaut ist er jetzt auch viel "SCHNELLER" also hab ich mal gesucht und diesen Thread gefunden, jetzt hab ich in den Link angeschaut, aber da gibts es nur noch einem Speedohealer für Yamaha Motorräder, meine Frage also, ist das jetzt egal, oder muss ich mich nach einem andere erkundigen und wenn ja jeder Tipp wäre hilfreich, oder welche Methode benutzt ihr beim Tacho angleichen.?
Danke schonmal im Vorraus
MfG Julian
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Es ist egal welchen du kaufst, egal ob Auto oder Motorrad.
Nur nicht für Ford oder Fahrzeuge mit Plussteuerung.
Der Twingo hat wie fast alle Fahrzeuge Impuls gegen Masse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Alles klaro also werde ich mir den bestellen vielen Dank
Beiträge: 2.502
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
643x gedankt in 544 Beiträgen
Du scheinst nicht zu wissen,
dass die Reifen eingetragen werden müssen.
9% mehr Tacho außerdem, der Motor dreht nun schneller
für die gleiche Geschwindigkeit, 45er wären besser gewesen.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Allein schon, wegen der Probleme bei neubeschaffung von 195/40ern hätte man besser direkt 45er montiert.
Beiträge: 351
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
98x gedankt in 81 Beiträgen
Hallo
mein 16V geht mit diesen Reifen bei Höchstgeschwindigkeit sogar in den Drehzahlbegrenzer rein.
Grüsse
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Das ist bei meinem 8V auch schon geschehen mit der Kombi.
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Ja ich habe schon vor 195/45 14 drauf zu machen von uniroyal, die contis waren schon drauf beim kauf sind schon älter und haben aber noch 5mm profil also fahr ich die noch diesen sommer. Eingetragen ist diese Rad Reifen kombi seit 2001 da er beim renault händler mit diesem räder abgenommen wurde.