Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		03.03.2016, 15:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2016, 09:19 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Bitte nichts empfehlen was nicht getestet wurde.
Der Speedohealer ist wirklich gut, von mir getestet.
Er eignet sich zur Diagnose des Gebers ohne Tacho.
Er eignet sich zur Diagnose des Tachos ohne Geber.
Er zeigt die Korrekturwerte auf einer einstelligen Siebensegmentanzeige an.
Die Stellen muss man durchtoggeln.
Bei der Tachodiagnose kann man verschiedene Geschwindigkeiten simulieren.
Damit kann man seinen Tacho auch hochlaufen lassen wenn das gewünscht ist.
Das Ding setzt nicht nur runter, sondern auch rauf.
Und beide Richtungen auch gerne mit irrsinnigen Verhältnissen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Was knurrst du denn schon wieder. Warum soll das nicht gehen?
Solche Wandler sind schwer zu finden, der Rest steht in der Beschreibung drin.
Eventuell braucht es für alte Twingos einen Pullup.
Ich schreibe das deswegen, weil sich immer wieder Leute nicht trauen, den Selbstbaukonverter zu bauen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bitte bitte nichts sinnlos verlinken.
Du kennst das Teil gar nicht und die Dinger von healtech sind gut, universell und kosten weniger.
Deswegen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das ist kein sinnloser Link. Nicht jeder will dasselbe kaufen.
Gemäß sorgfältig gelesener Beschreibung erfüllt das Gerät die gestellten Anforderungen genauso wie der Selbstbaukonverter.
Wie schon gesagt brauchen alte Twingos eventuell einen Pullup.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		03.03.2016, 19:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2016, 19:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Soweit ich weiß brauchen die NEUEN Twingos (ab 96) den PullUp.
Das Healtech Teil hat einen drin.
Die Diskussion wurde abgetrennt von Selbstbaukonverter und hier an Fertiggeräte angehängt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bedankte sich: 26
	174x gedankt in 146 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mein C3G ging mit Pulldown nicht. Pullup ja.
Aber der Tachoimpulswandler ist doch Nepp.
Es gibt keine Konkurrenzprodukte, deswegen
der hohe Preis. Das ist einfachste Elektronik,
daher nur was für Leute mit dicker Brieftasche,
und die fahren keinen Twingo.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 12
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	26x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		14.08.2016, 15:46 
	
	 
	
		DANKE für den tollen Tipp! Habe den empfohlenen Tachokonverter gekauft und nun passt mein Tacho perfekt! 
Habe auch gleich die Kontrolle gemacht und konnte mit der korrekten Einstellung des Konverters den Tacho zu 100% (lt. Navi) anpassen.
Bei Bedarf ist eine Korrektur leicht möglich, da ich den Konverter bei den Sicherungen verstaut habe.
	
	
	
Grias Eich aus Österreich
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hat jmd einen link wo man den speedohealder bestellen kann? 
Oder ist das der von yahama...den hab ich gefunden?!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der ist nicht von Yamaha sondern von Healtech.
Welches Kabel du nimmst ist fast egal, ist sowieso nicht plug and play.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
			Kevinc06 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Gibt es einen Link zum kaufen? Ist er einfach zu montieren?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Kevinc06 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für die Infos.. Hört sich recht leicht an im Bezug des einbinden in die Elektrik.. Werde mich da dann mal mit Tante Google unterhalten. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich hol ungern alte threads aus der versenkung aber....... die bilder funktionieren nicht mehr... und für mich wäre es in der tat sehr nützlich ^^'
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		05.10.2017, 22:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2017, 12:37 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ja so geht das mit fremdgehosteten Bildern. Ein paar habe ich als Vorschaubild aus dem Googlecache gefischt und eingebunden.
Der Einbau ist kein großes Problem bzw. wirklich einfach.
TTT hat noch ein paar Vorschaubilder gefunden und die jetzt zusätzlich wieder eingebunden, Danke dafür.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mal ne Frage. Der Hersteller fragt was ich für ein Tachosensor habe! ...einen 2-poligen Reed/Induktivsensor oder einen 3-poligen Hallsensor
Twingo 1 Phase 2 Baujahr 1999