Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen,
*ch habe hier einen Twingo mit Schlüsselnummer 1.: 3004 2.: 779
Folgendes Problem:
Tacho hat nicht mehr funktioniert und daraufhin wurde der Signalgeber am Getriebe erneuert. ---> Tacho funktioniert trotzdem nicht...
Jetzt habe ich mir die Sache mal angeguckt und habe folgendes festgestellt:
Der Stecker zum Signalgeber wurde wohl mal abgeknipst und ein neuer dran gemacht. Jetzt haben die Kabel vom Kabelbaum andere Farben als die vom Stecker.
So wurde der Stecker an den Kabelbaum angeschlossen:
Kabelbaum Schwarz---> Stecker Schwarz
Kabelbaum Gelb ---> Stecker Gelb
Kabelbaum "Cremefarbe" ---> Stecker Grün
Ich habe mal den Stecker vom Signalgeber abgezogen, Zündung an gemacht und gemessen.:
Der Schwarze scheint Masse zu sein
Auf dem Gelben sind 12....v
Auf dem Grünen sind 11....V
Wenn ich am Tacho messe ( bei gezogenem Stecker am Signalgeber) kommen am Tacho Pin 6 (Tachosignal, Grün) 11...V raus.
ist das richtig so?
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz die Funktionsweise.
Meiner Meinung nach müsste das doch irgendwie so funktionieren:
Strom kommt in den Signalgeber (Gelb?) und geht dann raus zum Tacho (Grün?) dadurch dass der Magnet im Geber sich dreht wird der Strom unterbrochen oder umgekehrt. Dann sollte doch aber am Tacho Pin6 keine Spannung anliegen wenn der Signalgeber Stecker gezogen ist.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke und viele Grüsse
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist korrekt so.
Das Signal wird im Tacho durch einen Pull-up hochgezogen.
Wenn du das Signal an Masse tippst dann muss der Tacho was anzeigen.
Aber Vorsicht wenn ein Radio eingebaut ist.
Ein Standardfehler sind nicht normgerechte Anschlüsse die das Speed Signal entweder kurzschließen oder fest auf 12 Volt legen.
Nimm also ein Birnchen für den Test dazwischen, dann kann es auch keinen Kurzen geben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die schnelle Antwort. Habe das jetzt mal getestet. Tacho funktioniert. Radio ist gerade keins drin.
Habe mich eben mit den Farben vergessen etwas zu erwähnen.
Da ich es komisch fand mit den unterschiedlichen Farben, habe ich den Signalgeber geöffnet und die kontakte mal durchgemessen ( Von Platine zum Stecker)
GND ist am Stecker der gelbe
und 12v der Schwarze
Das bedeutet die hatten 12v auf GND
Haben die damit den neuen Signalgeber gehimmelt?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Dinger sind zäh.
Probiere es mal richtig herum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
habe ich probiert und dann mit nem Akkuschrauber den Sensor angedreht. Hat nichts angezeigt
oder sind das nicht genug Drehzahlen?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
24.01.2016, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2017, 14:02 von Broadcasttechniker.)
Na dann ist er doch hin.
Aber eigentlich sind die Teile verpolungs und kurzschlussfest.
Die originalen Renault Teile jedenfalls.
Hier mit Verpolungsschutzdiode und Schutzwiderstand
http://www.twingotuningforum.de/thread-5...pid8667312
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
hmm... kann es denn doch an etwas anderem liegen? bekommt das Tacho von irgendwo anders noch ein Signal?
Kann ich den Signalgeber irgendwie durchmessen ob er funktioniert? Habe ein Multimeter
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hörmal.
Tacho geht.
Tachogeber nicht.
Also entweder jetzt mal richtig Verkabeln oder richtig verkabeln und gegen funktionierenden tauschen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
so neuen Signalgeber gekauf. Tacho zeigt nichts an. Und nun?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
nun wär es mal an der Zeit, systematisch auf Fehlersuche zu gehen:
1. Verbindungskabel Tachogeber - Tacho nachmessen
2. Am Tachogeberstecker 12V und Masse nachmessen
3. mit nem Stück Draht am Tachogeberstecker von Signalleitung nach Masse tippen, mehrfach und möglichst gleichmäßig - dann sollte der Tacho loszählen bzw. der Kilometerzähler ...
4. Tachogeber aufstecken und von Hand drehen ...
5. Geber einbauen und Fahrtest
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bis auf Punkt 5 habe ich alles schon probiert bevor ich den neuen Geber getestet habe und eben auch nochmal.
Ich bin echt ratlos
Nur mal um sicher zu gehen dass ich das Ding richtig angeklemmt habe ( die Kabel waren mal durchgetrennt. Wenn man jetzt auf den Signalgeber in die Buchse guckt so dass der einzelne mittlere Kontakt unten ist. Dann ist doch der untere in der Mitte 12v ( gelbes Kabel im Motorraum, das links oben ist dann der Signal Kontakt ( braun bzw Creme farbenes Kabel im Motorraum) und oben rechts ist dann Masse ( schwarzes Kabel im Motorraum). Ist das richtig so. Ich weiß nicht ob es damit etwas zu tun haben kann, aber ich habe auf dem 12v Kabel 13,6v und auf dem Signalkabel 12,6v ist das richtig so?
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für das Bild. Genau so habe ich es angeklemmt. Wie gesagt; wenn ich Signal an Masse tippe zeigt das Tacho etwas an. Aber durch andrehen des Signalgebers mit dem Akkuschrauber passiert am Tacho nichts
Sollte ich noch erwähnen dass im Steuergerät der Fehler P0500 gespeichert war? Nachdem ich diesen zwei mal gelöscht habe ist er auch nicht mehr aufgetreten. Aber ich bin das Auto seit dem auch nicht mehr gefahren. Habe die ganzen versuche im stehen gemacht.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
28.01.2016, 08:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 12:39 von Broadcasttechniker.)
Zum Fehler.
Du Scherzkeks.
Das Steuergerät ist ja nicht doof und merkt dass trotz Drehzahl und Last die Geschwindigkeit auf Null ist.
Kennst du den Wahlspruch der ganz alten Elektriker oder der Tontechniker?
Zwei Drähte mein Brot, drei Drähte mein Tod.*
Also die drei Drähte die ja nun gut zu identifizieren sind wirst du ja wohl noch angeschlossen bekommen.
*Hab' ich das erste Mal vom Thomas Kuhlhoff im Job gehört.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Gibt es den auch so ein Bild vom Signalgeber selbst welcher Kontakt ist? Denn die Kabel vom Stecker haben bei mir eine andere Farbe als die Kabel im mororraum ( wurde vermutlich mal von nem anderen Modell genommen)