17.11.2008, 21:45
Hallo an alle... ich weiss nicht ob ich es so hundertprozentig beschreiben kann, aber ich versuchs mal...
Also wenn ich meinen Kleinen jetzt im Winter stare, dann läuft er ja am Anfang hochtourig um die richtige Temperatur zu bekommen, nachdem diese Phase vorbei ist, läuft er im Leerlauf so dermassen niedrig dass er mir schon des öfteren ausgegangen ist... das Ganze legt sich dann wieder wenn er ein bisschen länger gefahren ist, dann läuft er ganz normal und auch im Leerlauf ist alles ok...
Der Leerlaufregler wurde schon gereinigt, da er im Sommer ein anderes Problem hat, nämlich wenn er eine Weile gefahren ist,und ich lasse ihn so ca. 20 Min. stehen, dann springt er erst bei m sechsten oder siebten Mal an....aber der Mechaniker hat den Fehler bis jetzt nicht gefunden.....
Bei dem Problem was er jetzt im Winter hat möchte er gerne nächste Woche irgendeinen Sensor austauschen.....weiss jetzt nicht ob das auch daran liegt... Vielleicht hat ja hier noch jemand dasselbe Problem und kann mir einen Tipp geben..Wäre sehr dankbar
Also wenn ich meinen Kleinen jetzt im Winter stare, dann läuft er ja am Anfang hochtourig um die richtige Temperatur zu bekommen, nachdem diese Phase vorbei ist, läuft er im Leerlauf so dermassen niedrig dass er mir schon des öfteren ausgegangen ist... das Ganze legt sich dann wieder wenn er ein bisschen länger gefahren ist, dann läuft er ganz normal und auch im Leerlauf ist alles ok...
Der Leerlaufregler wurde schon gereinigt, da er im Sommer ein anderes Problem hat, nämlich wenn er eine Weile gefahren ist,und ich lasse ihn so ca. 20 Min. stehen, dann springt er erst bei m sechsten oder siebten Mal an....aber der Mechaniker hat den Fehler bis jetzt nicht gefunden.....
Bei dem Problem was er jetzt im Winter hat möchte er gerne nächste Woche irgendeinen Sensor austauschen.....weiss jetzt nicht ob das auch daran liegt... Vielleicht hat ja hier noch jemand dasselbe Problem und kann mir einen Tipp geben..Wäre sehr dankbar
