Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hy@all
ich habe folgendes Problem. Bei meinem Twingo BJ 1996 hängt immer das Kupplungspedal. Ich hab dann beim renaulthändler nachgefrgat der hat sich das angeschaut und gemeint das es ein Plastikteil unter dem Pedal ist. Bei der Frage von mir ob er mir das Teil verkaufen würde kahm nur wir verkaufen kein Plastik. Jetzt weis ich nicht einmal was für ein Teil das genau ist und wie es heisst. Ich weis nur das es 5€ kostet. Hat jemand Vorschläge oder bestellnummer o.ä.?
Bitte um schnelle antwort
Beiträge: 90
Themen: 13
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Am Pedal selbst ist ein Zahnsegment dran, welches sich mit der Kupplungsabnutzung wieder einstellr, entweder sind die Zähne dieses Segments alle ausgenutzt, deine Kupplung sollte gewechselt werden oder dein Kupplungsseil ist ausgelutscht.
Das Zahnsegment hab ich letztens für 15Euronen erstanden, habs allerdings nicht gebraucht
Beiträge: 82
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
*lach...
wir verkaufen kein plastik.-..
nix für ungut, aber haben die nie Twingos verkauft???
*lol*
fahr wo anders hin..
der bei mir um die ecke ist auch n totaler hohlroller..
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
der in lübeck meinte die verbauen nur tauschmotoren rumpfmotor oder so machen sie nicht. das hab ich der tante aber auch richtig schön gesteckt, als die wegen kundenzufriedenheit angerufen haben. im selben zuge hab ich dort gefragt was mein auspuff hat...ich mein die hören doch ob das ein loch ist, ob der von innen rostet oder sonst was, dann meinte der tatsächlich der müsste nochmal auf die bühne um das feststellen zu können. da bin ich gegangen in der hoffnung, dass der puff puff hebt. ging auch und der bei renault hier bei uns hat mir gleich gesagt, dass der auspuff von innen rostet, das aber so erst mal nicht schlimm ist, warum auch immer und der schon ohrenbetäubend laut wird, wenn er getauscht werden muss. naja hat bisher auch so weit geklappt^^
Beiträge: 53
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
..hatte ich auch mal..der orig spanner is am ende..einfach einen Federring extra in den zug einspannen also Hülle länger machen, dann gehts wieder...
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Von wann der Thread ist ist mir recht egal wenn neuer Input kommt.
Allein, ich verstehe nichts.
Also, lass Bilder sprechen, eine Zeichnung tut es auch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen