Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich möchte meine alten birnen gegen philips nightguide h4 eintauschen, dich mir eine bessere lichtausbeute erhoffe. Nun stellt sich mir die frage ob der einbau kompliziert ist und ob ich das selber auf die reihe bekomme?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Ist ganz einfach.
Man kann sich aber wohl die Höhenverstellung killen, wenn man zu großen Druck auf Lampe/Reflektor ausübt.
Das ist aber überhaupt nicht nötig, geht alles ganz easy.
Gewalt ist hier, wie fast nirgends im richtigen Leben, falsch am Platz.
Vielleicht hast du noch ne original Betriebsanleitung, da steht's beschrieben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu
ist sehr einfach:
Schwarzen kappen ab
dahinter siehst du drähte zum Leuchtmittel
Diesen stecker vorsichtig abfummeln
nach hinten wegklappen
Dann die Feder, rechts und links Lösen
Leuchtmittel herausnehmen
und jezt Deutlich lesen
AUF KEINEN FALL DAS NEUE LEUCHTMITTEL MIT DEN FINGERN BERÜHREN!!!!!
Das neue LEuchtmittel einsetzen
Fedenr wieder einhaken
stecker drauf, klappe zu Affe tot.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
14.05.2008, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2008, 12:54 von Broadcasttechniker.)
Bitte keine Illegalen einbauen (100Watt und schlimmer)
Den richtigen Typ nehmen, H4 für den Serienscheinwerfer, H1 typischerweise für Angel-eyes.
Power-to-night und nightbreaker sind die hellsten legalen.
Mal suchen, ich habe was zum legalen Lichttuning geschrieben.
Habe mir die Halbleiterrelais auch schon geholt, aber noch nicht eingebaut, da keine Standardanschlüsse.
Edit wg. Leuchtmittel Angeleyes
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
H1 gehören in die Angel Eyes und net H7, WICHTIG!
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
o.K.
Habe da keine Erfahrung und wundere mich was.
Werde den Post redigieren.
H1 bringt bei gleicher Leistung schon mehr Licht als H4
H7 aber wiederum mehr H1.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Nein.
Die klassische H4 ist aus zwei Gründen dunkler.
Erstens weil sie in der Standardversion mit etwas niedrigerer (Farb)temperatur daher kommt.
Zweitens weil das Schirmblech bei Abblendlicht, und von dem sprechen wir doch, fast die Hälfte des Lichtstroms klaut.
Ein Freiflächenscheinwerfer, der unabgeblendete Lampen verwendet, ist daher von Haus aus doppelt so hell.
Hab so welche mit H7 im Multipla. Ist echt hell.
Bei Projektionsscheinwerfern wie den Angel-Eyes geht leider auch Licht an der Blende verloren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
...nicht zu vergessen das die Dinger aus Fernost kommen würd ich mal sagen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 172
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hatte in meinen damaligen Twingo die aus dem letzten link verbaut. sie waren echt gut...
Beiträge: 144
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
weißt du auch ob die standlichter die dabei sind erlaubt sind?
Beiträge: 172
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hatte die Birnen mal so bei Conrad gekauft...