Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankdeckel Halter Rost , alternative ?
#16
[Bild: twingo-12102301-iTb.jpg]

[Bild: twingo-12102310-bCs.jpg]

[Bild: twingo-12102120-639.jpg]

[Bild: twingo-12102109-AuQ.jpg]

Einmal Fotos von dem geschweißten stutzenhalter, und von dem Tankdeckel Blech , wie gesagt es war absolut beschissen dort oben zu schweißen daher nicht die schönsten Nähte , wird aber top versiegelt

Musste dann noch mit einem Dremel die ganzen Aussparungen und Löcher da reinschneiden (und ja das bleibt schwarz, sieht man eh nicht wenn der Tankdeckel drüber ist)
Zitieren
#17
Passt. Zeitwertgerecht. Mehr kann man mit vernünftigem Aufwand an der Stelle nicht erwarten. Gut gemacht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Danke schönSmile und so sieht es dann mit Sikaflex 527AT aus, da kommt nochmals Grundierung rüber und dann Brantho 3in1+Wachs , habe einfach mal die gesamte Ecke eingejaucht damit

Denke das sollte halten, ist auf jeden Fall noch stabiler als zuvor jetzt 

[Bild: twingo-12175128-6xg.jpg]
[Bild: twingo-12175139-p6z.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti , handyfranky
#19
Im Zuge des Sitz u Seitenverkleidungsumbau auf Initialesitze, hat mein Sohn gestern angefangen die Seitenverkleidungen zu wechseln. Sein Twingo BJ 2003 ist scheinbar noch gut in Schuss, an der neuralgischen Stelle .

[Bild: twingo-16064426-kVE.jpg]
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Wenn die Schweißstellen zu gut sichtbar werden, bedeutet das dass dahinter der Rost das Blech schon aufbeult.
Ich würde zumindest mal sehr genau von außen drauf schauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#21
Korrekt, würde das auch unbedingt überprüfen, gefühlt jeder 2te Twingo ist da durch, egal ob Phase 1 , 2 oder 3. Die Stelle bei mir hinter dem Tankdeckelhalter war jetzt Pech und auch wirklich immens beschissen zu schweißen. Aber egal, ist nun fertig und wird sicherlich lange halten, von innen im Hohlraum hab ich locker 1 Liter Seilfett reingejagt.

War bei Kiesow auf dem Schrott da waren ca 10 Twingos wo ich paar Dinge rausgeschlachtet hab für meinen, da war JEDER am Halter durchgegammelt Very Happy

Hab mir einfach mal gedacht das ich den Aufwand bei meinem betreibe da dieser auch geschenkt ist und ne tolle Historie hat mit nur 78.000km und 1 Vorbesitzer.
Normalerweise fahre ich nur BMW , VW und Audi... aber irgendwie mag ich die Twingos (obwohl ich Franzosen sonst echt nicht mag). Kann auch niemand in meiner Familie verstehen. Aber ich mag die einfach total gerne, designtechnisch einfach ne 1, vor allem innen mit den Sitzbänken usw.


Ich denke das diese wunderbaren, merkwürdig aussehenden Autos, im Wert steigen werden sobald sie als Oldtimer richtig anerkannt sind!
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , handyfranky
#22
Ich hatte meinen Samstag mal wieder auf der Bühne:

Unter der Verkleidung von Innen alles Top, von außen war der Halter aber schon ab.
Vllt hab ich Glück gehabt, und der Halter hat aufgegeben, bevor das Blech an der Karosserie größeren Schaden nehmen konnte.
Kümmern werd ich mich trotzdem mal darum. Bin eh grad dabei, alles mal wieder auf Vordermann zu bringen, bei meinem Kogi Very Happy
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#23
Da hast Glück gehabt.

Halter ganz entfernen und richtig ordentlich versiegeln und fertig.

Der Tankeinfüllstutzen hält auch ohne diesen Halter, hab ich bei mir jetzt auch ohne neuen Halter geschweißt. Muss ja nichts halten .
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tankdeckel ist locker Kadi 49 95.048 19.02.2024, 18:13
Letzter Beitrag: CIPRES
ZZTwingo1 Rost in der Wanne vom Reserverad - Mich lacht die Straße an KonK23 8 6.500 11.11.2020, 15:53
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Rost am hinteren Dom beim C06... ogniwT 22 31.936 03.08.2020, 05:45
Letzter Beitrag: Eleske
  Nochmal Thema Rost im Radkasten speziell hinten rechts RoLo 25 30.202 01.08.2020, 07:01
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Rost im fußraum und der Schraubenzieher sagt hallo! Was nun? Daniel_2002_Twingo1 16 13.618 08.10.2019, 10:40
Letzter Beitrag: ogniwT
  Phase 3 und Rost? JKausDU 12 12.816 14.12.2017, 19:28
Letzter Beitrag: handyfranky
  Rost am Scheibenwischer heckscheibe ciarastella 0 2.799 24.07.2016, 12:38
Letzter Beitrag: ciarastella
ZZTwingo1 Rost, Rost, Rost - Schweißen und Fragen Sid Ahmed Quid Taya 46 63.027 11.07.2016, 11:57
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste