Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatzteile für Bremsen vorne + hinten Twingo C068 mit Motor D7F 726
#1
Hallo alle.

Ich habe mich hier heute mal registriert, in der Hoffnung, das mir bzw. uns hier jemand helfen kann.

Meine Frau fährt einen Renault Twingo I C068. Dieser soll laut einem inzwischen verstorbenen Bekannten ein recht seltener sein, da er wohl zu einer Zeit gebaut wurde (1999/2000), wo Renault keine Twingo I Motoren D7F(700/701) hatte und statt dessen dann einen Clio II Motor D7F(726) verbaut hat.
Das macht sich an einigen Stellen bemerkbar, da diverse Anbauteile vom Twingo I einfach nicht passen wollen. So war es z.b. beim Klimakompressor und auch beim Abgasrohr schon so, das wir diese vom Clio II nehmen mußten.
Das nur als grobe Vorgeschichte/Info.

Nun sollen an ihrem Twingo die Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel, Bremstrommeln, Bremsbacken und Bremszylinder erneuert werden.

Leider bekomme ich in unterschiedlichen Online-Shops, im Shop vor Ort (also offline), wie auch bei Renault selber zig verschiedene Angaben, was angeblich passen soll. Jedoch hat nichts davon die Maße bzw. auch nicht die ABS-Ring-Zahnanzahl, die ich hier an den inzwischen ausgebauten alten Teilen ausgemessen/gezählt habe.

Am besten wäre natürlich, wenn mir jemand auf diese Anfrage antwortet, der optimalerweise ebenfalls solch einen seltenen Twingo I C068 mit Motor D7F 726 hat, da ja dort am ehesten das verbaut sein sollte, was beim Twingo meiner Frau verbaut ist.

Ich stelle jetzt mal hier die Maße ein, die ich von den alten Teilen genommen habe:

Bremsscheibe vorne:
Art: VOLL (OHNE Innenbelüftung)
Durchmesser außen: 235 mm
Durchmesser innen: 130 mm
Stärke/Dicke: 7 mm (war dann wohl mal 8 mm)
Höhe gesamt: 40 mm
Naben- bzw. Zentrierungs-durchmesser: 61 mm

Dazu benötigen wir dann, wie gesagt, zusätzlich passende Bremsbeläge und Bremssattel.
Zusatzinfo: auf den alten Bremsbelägen kann man noch lesen:
"M1109/1 GF
(E1) 90R - 01018/030
MINTEX"
Da stehen zwar noch mehr Zahlen und Buchstaben, jedoch kaum noch lesbar und vermutlich nur fortlaufende Produktionsnummern oder sowas.

-

Bremstrommel hinten:
Höhe innen: 50,5 mm
Höhe gesamt: 76 mm
Durchmesser außen: 234 mm
Durchmesser innen; 203,3 mm
Nabendurchmesser (innen) 52 mm
Nabendurchmesser (außen) 60,1 mm
Zusatzinfo: auf der Innenseite der Bremstrommel steht eingeprägt "926-[Durchmessersymbole]MAXI204.45"

Der Twingo hat ABS, so muß in der Trommel ein ABS-Ring mit 38 Zähnen haben (habe diese mehrfach gezählt und komme immer auf 38 Zähne, NICHT wie im Internet oft steht 26 Zähne). Der Innendurchmesser vom ABS-Ring beträgt ca. 68 mm.
Auch sollte nach Möglichkeit das passende Radlager schon mit drin sein. Das Radlager hat einen Innendurchmesser von 25 mm.
Des weiteren benötigen wir auch hier die passenden Bremsbacken und die Bremszylinder (da min. auf einer Seite defekt/undicht).

Ich hoffe, ich habe alle Maße gut genug gemessen und mir kann damit jemand weiter helfen, was ich exakt benötige und wo ich das passende auch noch bekomme.
Das ganze sollte natürlich KEIN billig China-Import sein, bei Bremsen kann man zwar auch sparen, man muß es aber nicht übertreiben.

Wir sagen schon mal vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe.

Gruß Frank.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wenn es ein C068 ist, ist es halt ein Phase2.
Die Bremsen hängen nicht mit der Motorisierung zusammen.

Eine 8" Bremse hinten mit 38 Zähnen ist ganz normal und KEINE Ausnahme.
https://www.twingotuningforum.de/thread-12497.html
Zähl' nach.

Vorne hat der Phase 2 eine Bremse mit 238mm Scheibe, die aber 13mm dick sein sollte.
Hersteller Lucas
So sollten sie aussehen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-6331.html
Nur der Phase1 hat 238mm Scheiben mit 8mm Dicke.
Hersteller Bendix.
Die sehen so aus
https://www.twingotuningforum.de/thread-4058.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , handyfranky
#3
Nabend.

Du schreibst, das 38 Zähne "ganz normal" an der Hinterachse sind. Warum findet unser Autoteile Futzi dann 38 Zähne immer nur für vorne und für hinten immer nur 26 Zähne?
Hast Du mal einen Tip, wo man den passenden ABS-Ring für hinten mit 38 Zähne bekommt?
Wir haben sonst inzwischen alles, hoffen das wir auch das richtige bekommen haben.... Aber die ABS Ringe für hinten mit 38 Zähnen machen uns arge sorgen.

Gruß Frank.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Bau die alten aus, und zwar vorsichtig mit Dorn durch die Gewinde der Radbolzen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8818011
Oder kauf sie neu, ist nicht ganz billig
https://www.der-ersatzteile-profi.de/ren...-ring-g224
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Warum willst du die Trommeln wechseln, die halten normalerweise ein ganzes Twingo Leben lang?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Viele haben keine Presse für die Radlager zur Verfügung, und da mal Trommeln mit eingepresstem Lager kaufen kann, könnte das ein möglicher Grund sein.

Ich hab die ABS-Ringe aus der alten Trommel immer mit Gefühl ausgehebelt.
Zwei lange Montiereisen unter den Ring, und dann vorsichtig Druck von oben auf die Hebel ausüben.
Vorsicht: Wenn der sich löst, macht man entweder selbst einen Satz nach vorn, oder man macht einen Satz nach vorn und bekommt dabei den Ring mit Schmackes ins Gesicht.
Beim Hebeln immer mal Position wechseln, damit man den Ring gerade abbekommt.

Hab ich mittlerweile bestimmt 10x schon so gemacht, sowohl bei den Zahnringen, als auch beim Magnetring.

Bisher ging da nie was kaputt.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#7
(11.03.2025, 21:46)Broadcasttechniker schrieb: Bau die alten aus, und zwar vorsichtig mit Dorn durch die Gewinde der Radbolzen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8818011
Oder kauf sie neu, ist nicht ganz billig
https://www.der-ersatzteile-profi.de/ren...-ring-g224

Die ABS-Ringe mit 38 Zähnen von der Vorderachse passen aber NICHT in die Bremstrommel.
Und unter dem Link wird kein ABE-Ring für hinten mit 38 Zähnen angeboten... Oder ich bin blind!?
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Ich werde die alten Ringe versuchen heile raus und in die neue Trommel zu bekommen.

Warum ich die Trommeln wechsel?
Weil ich vorne auch nicht nur Beläge neu mache und Scheiben alt.
Wenn ich den ganzen Kram schon mal runter habe, kommt auch direkt alles (was man noch neu bekommt) neu.
Meine Frau hängt an ihrem Twingo Initiale so sehr, wie ich an meinen Kadetten... Also wird's gescheit gemacht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ja, mach die runter.
Hast du die verlinkten Fotos gesehen?
Du hast Recht, ich hatte nach Sensorring hinten 38 Zähne gesucht und die Seite angezeigt bekommen.
Ich hätte es wissen üssen, es gibt keine 38 zähnige konische ABS Ringe auf dem Markt.
Auch in den bestückten Trommeln sind immer die falschen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Bitte lass dir Zeit beim Einstellen der Trommelbremsen, und mach in dem Zusammenhang auch die Federn und co neu.
Beim Nachsteller schaust du, wie gangbar der noch ist.

Ich selber Kaufe für die Trommeln auch nur ATE Beläge. Die sind lackiert, und neigen dazu weniger, unter dem belag zu rosten.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo macht "klonk" hinten Links beim Bremsen + Einfedern Twingonas 4 2.535 01.04.2023, 16:06
Letzter Beitrag: Twingonas
  Twingo 2 zieht beim Bremsen nach Rechts Erna0815 29 33.350 27.10.2021, 11:00
Letzter Beitrag: Micha 61
ZZTwingo1 Twingo zieht beim Bremsen sehr stark nach rechts Andi13 14 12.549 28.01.2020, 09:25
Letzter Beitrag: Andi13
ZTwingo2 Twingo 2 Stoßdämpfer hinten wechseln ? uwe33 16 17.537 11.02.2019, 22:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo II TÜV bemängelt Bremsleitungen--ersatzteile wonach suchen? maxkno 6 6.478 30.09.2018, 12:28
Letzter Beitrag: Darth Vader
  Bremsen Hinten - Kein Tüv Suomi 44 42.770 11.07.2018, 20:43
Letzter Beitrag: rohoel
ZTwingo2 2010er Twingo...Bremse hinten blockiert... Mckilroy 8 15.512 07.05.2015, 16:43
Letzter Beitrag: Harald_K
  Bremsen vorne? Fux 6 5.837 11.04.2015, 13:30
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste