03.03.2025, 16:17
Hallo alle.
Ich habe mich hier heute mal registriert, in der Hoffnung, das mir bzw. uns hier jemand helfen kann.
Meine Frau fährt einen Renault Twingo I C068. Dieser soll laut einem inzwischen verstorbenen Bekannten ein recht seltener sein, da er wohl zu einer Zeit gebaut wurde (1999/2000), wo Renault keine Twingo I Motoren D7F(700/701) hatte und statt dessen dann einen Clio II Motor D7F(726) verbaut hat.
Das macht sich an einigen Stellen bemerkbar, da diverse Anbauteile vom Twingo I einfach nicht passen wollen. So war es z.b. beim Klimakompressor und auch beim Abgasrohr schon so, das wir diese vom Clio II nehmen mußten.
Das nur als grobe Vorgeschichte/Info.
Nun sollen an ihrem Twingo die Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel, Bremstrommeln, Bremsbacken und Bremszylinder erneuert werden.
Leider bekomme ich in unterschiedlichen Online-Shops, im Shop vor Ort (also offline), wie auch bei Renault selber zig verschiedene Angaben, was angeblich passen soll. Jedoch hat nichts davon die Maße bzw. auch nicht die ABS-Ring-Zahnanzahl, die ich hier an den inzwischen ausgebauten alten Teilen ausgemessen/gezählt habe.
Am besten wäre natürlich, wenn mir jemand auf diese Anfrage antwortet, der optimalerweise ebenfalls solch einen seltenen Twingo I C068 mit Motor D7F 726 hat, da ja dort am ehesten das verbaut sein sollte, was beim Twingo meiner Frau verbaut ist.
Ich stelle jetzt mal hier die Maße ein, die ich von den alten Teilen genommen habe:
Bremsscheibe vorne:
Art: VOLL (OHNE Innenbelüftung)
Durchmesser außen: 235 mm
Durchmesser innen: 130 mm
Stärke/Dicke: 7 mm (war dann wohl mal 8 mm)
Höhe gesamt: 40 mm
Naben- bzw. Zentrierungs-durchmesser: 61 mm
Dazu benötigen wir dann, wie gesagt, zusätzlich passende Bremsbeläge und Bremssattel.
Zusatzinfo: auf den alten Bremsbelägen kann man noch lesen:
"M1109/1 GF
(E1) 90R - 01018/030
MINTEX"
Da stehen zwar noch mehr Zahlen und Buchstaben, jedoch kaum noch lesbar und vermutlich nur fortlaufende Produktionsnummern oder sowas.
-
Bremstrommel hinten:
Höhe innen: 50,5 mm
Höhe gesamt: 76 mm
Durchmesser außen: 234 mm
Durchmesser innen; 203,3 mm
Nabendurchmesser (innen) 52 mm
Nabendurchmesser (außen) 60,1 mm
Zusatzinfo: auf der Innenseite der Bremstrommel steht eingeprägt "926-[Durchmessersymbole]MAXI204.45"
Der Twingo hat ABS, so muß in der Trommel ein ABS-Ring mit 38 Zähnen haben (habe diese mehrfach gezählt und komme immer auf 38 Zähne, NICHT wie im Internet oft steht 26 Zähne). Der Innendurchmesser vom ABS-Ring beträgt ca. 68 mm.
Auch sollte nach Möglichkeit das passende Radlager schon mit drin sein. Das Radlager hat einen Innendurchmesser von 25 mm.
Des weiteren benötigen wir auch hier die passenden Bremsbacken und die Bremszylinder (da min. auf einer Seite defekt/undicht).
Ich hoffe, ich habe alle Maße gut genug gemessen und mir kann damit jemand weiter helfen, was ich exakt benötige und wo ich das passende auch noch bekomme.
Das ganze sollte natürlich KEIN billig China-Import sein, bei Bremsen kann man zwar auch sparen, man muß es aber nicht übertreiben.
Wir sagen schon mal vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe.
Gruß Frank.
Ich habe mich hier heute mal registriert, in der Hoffnung, das mir bzw. uns hier jemand helfen kann.
Meine Frau fährt einen Renault Twingo I C068. Dieser soll laut einem inzwischen verstorbenen Bekannten ein recht seltener sein, da er wohl zu einer Zeit gebaut wurde (1999/2000), wo Renault keine Twingo I Motoren D7F(700/701) hatte und statt dessen dann einen Clio II Motor D7F(726) verbaut hat.
Das macht sich an einigen Stellen bemerkbar, da diverse Anbauteile vom Twingo I einfach nicht passen wollen. So war es z.b. beim Klimakompressor und auch beim Abgasrohr schon so, das wir diese vom Clio II nehmen mußten.
Das nur als grobe Vorgeschichte/Info.
Nun sollen an ihrem Twingo die Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel, Bremstrommeln, Bremsbacken und Bremszylinder erneuert werden.
Leider bekomme ich in unterschiedlichen Online-Shops, im Shop vor Ort (also offline), wie auch bei Renault selber zig verschiedene Angaben, was angeblich passen soll. Jedoch hat nichts davon die Maße bzw. auch nicht die ABS-Ring-Zahnanzahl, die ich hier an den inzwischen ausgebauten alten Teilen ausgemessen/gezählt habe.
Am besten wäre natürlich, wenn mir jemand auf diese Anfrage antwortet, der optimalerweise ebenfalls solch einen seltenen Twingo I C068 mit Motor D7F 726 hat, da ja dort am ehesten das verbaut sein sollte, was beim Twingo meiner Frau verbaut ist.
Ich stelle jetzt mal hier die Maße ein, die ich von den alten Teilen genommen habe:
Bremsscheibe vorne:
Art: VOLL (OHNE Innenbelüftung)
Durchmesser außen: 235 mm
Durchmesser innen: 130 mm
Stärke/Dicke: 7 mm (war dann wohl mal 8 mm)
Höhe gesamt: 40 mm
Naben- bzw. Zentrierungs-durchmesser: 61 mm
Dazu benötigen wir dann, wie gesagt, zusätzlich passende Bremsbeläge und Bremssattel.
Zusatzinfo: auf den alten Bremsbelägen kann man noch lesen:
"M1109/1 GF
(E1) 90R - 01018/030
MINTEX"
Da stehen zwar noch mehr Zahlen und Buchstaben, jedoch kaum noch lesbar und vermutlich nur fortlaufende Produktionsnummern oder sowas.
-
Bremstrommel hinten:
Höhe innen: 50,5 mm
Höhe gesamt: 76 mm
Durchmesser außen: 234 mm
Durchmesser innen; 203,3 mm
Nabendurchmesser (innen) 52 mm
Nabendurchmesser (außen) 60,1 mm
Zusatzinfo: auf der Innenseite der Bremstrommel steht eingeprägt "926-[Durchmessersymbole]MAXI204.45"
Der Twingo hat ABS, so muß in der Trommel ein ABS-Ring mit 38 Zähnen haben (habe diese mehrfach gezählt und komme immer auf 38 Zähne, NICHT wie im Internet oft steht 26 Zähne). Der Innendurchmesser vom ABS-Ring beträgt ca. 68 mm.
Auch sollte nach Möglichkeit das passende Radlager schon mit drin sein. Das Radlager hat einen Innendurchmesser von 25 mm.
Des weiteren benötigen wir auch hier die passenden Bremsbacken und die Bremszylinder (da min. auf einer Seite defekt/undicht).
Ich hoffe, ich habe alle Maße gut genug gemessen und mir kann damit jemand weiter helfen, was ich exakt benötige und wo ich das passende auch noch bekomme.
Das ganze sollte natürlich KEIN billig China-Import sein, bei Bremsen kann man zwar auch sparen, man muß es aber nicht übertreiben.
Wir sagen schon mal vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe.
Gruß Frank.