Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Messwerte für den Temperaturgeber Temperatursensor Kühlmittel
#1
Siehe:
https://www.twingotuningforum.de/thread-...age-2.html

P/N RENAULT, 226306024R, 6001543610, 7700101968, 7700103348, 7700113867, 8200561449,

Ich habe bei der Gelegenheit mal meinen Sensor nachgemessen und die Werte scheinen nicht zu stimmen.

Ich habe bei 10°C 4,6k Ohm.

Wenn man davon ausgeht, das es ein 3k Ohm NTC ist, dann müsste ich rund 6 k Ohm bei dieser Aussentemperatur haben.

Hat jemand noch mehr Messwerte?
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Bei kalten Motor müssen die Werte
für Außenluft und Kühlmittel gleich sein.
Da reicht die Temperaturangabe.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Kühlmittel verlust TwingoMcQueen 5 1.661 15.10.2024, 07:14
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Mal wieder Kühlmittel........ Alex0091 8 3.652 08.01.2024, 16:53
Letzter Beitrag: Alex0091
  Ausbau Ansaugluft Temperatursensor SFJ 8 7.498 13.11.2023, 08:52
Letzter Beitrag: SFJ
  Welches Kühlmittel in den Twingo 2 Rs Twingorennnudel 4 5.635 31.08.2020, 21:21
Letzter Beitrag: hti
ZZTwingo1 Lüfter dreht nicht--wie Temperatursensor testen? Andi13 12 9.723 10.06.2019, 15:32
Letzter Beitrag: Andi13
ZTwingo2 Twingo 1,6 RS Kühlmittel im Kerzenschacht vom 4. Zylinder schwatty 10 10.438 14.02.2019, 19:09
Letzter Beitrag: schwatty
  Falsches Kühlmittel ? Wie nun vorgehen. twingo16vfahrer 10 8.023 04.05.2017, 21:03
Letzter Beitrag: rapiderich
  Nach Temperaturgeber wechsel läuft der Motor so ruhig das man Denkt der Motor ist aus asti89 4 5.757 20.08.2014, 21:07
Letzter Beitrag: asti89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste