Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe Notfallcode
#31
Wenn die Wfs nicht deaktiviert wird beim starten, blinkt die LED dann auch schnell? Nicht das es der OT Sensor ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#32
(29.10.2023, 08:25)handyfranky schrieb: Wenn die Wfs nicht deaktiviert wird beim starten, blinkt die LED dann auch schnell? Nicht das es der OT Sensor ist.

Ja, die LED bllinkt schnell und der Motor springt nicht an. Bei dem zweiten, spätestens dritten Versuch klappt es. Was hätte denn der OT-Sensor damit zu tun?
Zitieren
Es bedanken sich:
#33
Wären 2 verschiedene Sachen.
Versuche mal den Transponder an die Lesespule zu kleben u versuche den Schlüssel wo der Chip dann fehlt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#34
(29.10.2023, 10:00)handyfranky schrieb: Wären 2 verschiedene Sachen.
Versuche mal den Transponder an die Lesespule zu kleben u versuche den Schlüssel wo der Chip dann fehlt.

OK, ich habe den Chip aus dem Schlüssel gebaut, die Lesespule von Schloss gezogen und dann versucht zu starten mit dem Schlüssel ohne Chip und dabei den Chip an verschiedenen Stellen im inneren Kreis der Spule mit den Fingern festgehalten. Garnichts, nur Blinken der LED. Alles wieder zurückgebaut, vorher die Steckerverbindung eingesprüht, geht alles wieder (ob der sporadische Fehler noch da ist, kann ich bis jetzt noch nicht sagen).
Nochmal meine Frage: Warum sollte dauerhafte Befestigen des Chips an der Spule mehr Erfolg haben als das "Annähern" des Chips an die Spule durch das Reinstecken des Schlüssels? Ist das besser (bzw. zuverlässiger) weil dann die Verbindung zwischen Chip und Lesespule garnicht mehr getrennt wird?
Zitieren
Es bedanken sich:
#35
Hier noch mal ein Update: Nachdem die Wegfahrsperre bei beiden Schlüsseln sich sporadisch aber regelmäßig nicht deaktivierte beim Starten, hatte ich die Spule vom Zündschloss abgezogen, die Steckenverbindung gelöst, alles gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Das ist jetzt sieben Monate und 6000 km her. Das Problem ist seitdem nicht ein einziges Mal wieder aufgetreten.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , Broadcasttechniker
#36
Hilfe Notfallcode!

Hallo, kann wir jemand den Notfallcode berechnen?

E7BYJQN7

Danke schon mal im Voraus
Zitieren
Es bedanken sich:
#37
bei einem schlüssel mit E am beginn nutzt dir der code nicht wirklich etwas.
siehe auch beitrag #19.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: TwingoFred , handyfranky
#38
Okay, schade. Das heisst, ich müsste proffzone kontaktieren. Was heisst denn WFS freies gerät?
Zitieren
Es bedanken sich:
#39
Also WFS abschalten, macht Sinn. Ja Danke, das ist gut, weil Proff Zone ist zufälliger Weise gleich bei mir um die Ecke. Fahr ich dann mal nächste Woche vorbei.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Notfallcode berechnen TwingoIngo2015 1.769 847.591 24.03.2025, 13:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Wegfahrsperre Notfallcode Baccara 1 458 21.01.2025, 17:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? melonka 4 1.919 04.02.2024, 22:33
Letzter Beitrag: melonka
  Notfallcode wegfahrsperre M P 19 16.763 28.07.2023, 07:21
Letzter Beitrag: slaughterdan
  WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich schulz117 19 17.447 31.12.2021, 15:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an JUDOKATA 45 29.050 17.10.2021, 15:45
Letzter Beitrag: handyfranky
  PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE Montventoux 5 4.169 17.10.2020, 15:18
Letzter Beitrag: Montventoux
  WFS Notfallcode lässt sich nicht eingeben TwingoJulio 17 12.328 20.04.2020, 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste