Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Brun schrieb:Hallo,Broadcasttechniker, 
ich bin hier Neuling und habe ein Problem mit der Wegfahrsperre mein Twingo ist Baujahr Mai 2001. 
Die Infarot Konntrollleuchte blinkt und der Twingo startet nicht. Die Batterie habe ich schon gewechselt. 
Das Programm DosBox funktionirt auf meinen PC nicht.Der Schlussel Code ist ECALJYTY 
würdest Du mir bitte den Code entschlüsseln. 
 
Vielen Dank 
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		15.03.2022, 14:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2022, 15:01 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Bitte keine PN bei WFS Problemen! 
Es gibt keinen Notfallcode, nur einen Werkstatcode. 
Der lautet 3739 
Mit dem machst du aber genau nichts weil du ihn nicht eingeben kannst. 
Du hast einen Funkschlüssel. 
Der die WFS übrigens sogar ganz ohne Batterie drin freischaltet. 
Normalerweise würde ich sagen, kaufe einen Transponder. 
Oder lasse dir einen programmieren, der Werkstattcode wird dafür benötigt. 
Nur Renault ruft da mittlerweile ganz andere Preise auf als in der Vergangenheit.
 https://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jun 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, kann mir bitte jemand helfen . Habe Probleme mit der WFS und kann den Schlüssel Code nicht berechnen .  
Der Code ist : E7FCJVY7 
Bitte ? 
Liebe Grüße Daniela
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Da dein Code mit E anfängt kannste den generierten Code von uns nicht einfach so eingeben über Knöpfchendrücken. In dem Fall solltest du beim proffzone dir ein Wfs freies Gerät besorgen, er arbeitet eng mit unserem Forum zusammen. Hier seine Nr 0172 2704756
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Es wäre aber gut den Motor zu kennen. 
43/44kW oder 55kW. 
Für den kleinen ist das leicht, für den großen nicht mal eben so zu machen. 
Was ist passiert? Gibt es einen zweiten Schlüssel?
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jun 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Es gibt keinen zweiten Schlüssel ? 
Wo sehe ich die Motor Kennung ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jun 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jun 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (20.06.2023, 17:03)Broadcasttechniker schrieb:  Es wäre aber gut den Motor zu kennen. 
43/44kW oder 55kW. 
Für den kleinen ist das leicht, für den großen nicht mal eben so zu machen. 
Was ist passiert? Gibt es einen zweiten Schlüssel? 
Also … hab. Nachgesehen … 43 kw sollten es sein (
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dann ruf die Nummer an die dir der Frank gegeben hat.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jun 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (20.06.2023, 16:06)handyfranky schrieb:  Da dein Code mit E anfängt kannste den generierten Code von uns nicht einfach so eingeben über Knöpfchendrücken. In dem Fall solltest du beim proffzone dir ein Wfs freies Gerät besorgen, er arbeitet eng mit unserem Forum zusammen. Hier seine Nr 0172 2704756 
Okay. Vielen Dank ?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Äh, mal 'ne ganz doofe Frage: Was kann man mit dem Notfallcode machen? Ich frage, weil sich Probleme bei der WFS andeuten, ich hatte es jetzt zwei Mal, dass bei den ersten beiden Schlüsseldrehungen die Lampe blinkt und der Motor nicht startet. Und wo kommt die Buchstaben-Zahlenkombination her? Ich habe immer einen zweiten Schlüssel im Auto, bin ich da safe? Der Kleine ist ohne ZV und aus 2006. 
Motor D7F 702. 
... habe den Schlüssel geöffnet, da steht viel drin: 
PCF7936AS, VCE9P0 02, Dn05160
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		17.08.2023, 06:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2023, 06:20 von handyfranky.)
	
	 
	
		Dann sollten deine Schlüssel Transpondechips haben, haste im geöffneten Schlüssel ein schwarzes rechteckiges Teil mit angeschrägter Spitze(wie ne micro Simkarte) gesehen, nähe Schlüssebartanfang? Mach doch mal Fotos von den Innereien.
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das Teil so gut wie totsicher und macht keinen Stress.  
Bau es aus, besonders wenn du nur einen Schlüsssel hast, und bau ihn in die Lesespule.Anleitung dazu
 Transponder in die Lesespule pflanzen ><><  Alternativ
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Offen gestanden habe ich das mit der Lesespule nicht verstanden. Der Chip im Schlüssel kommt in die Nähe der Lesespule, wenn der Schlüssel im Zündschloss ist, und damit wird die Wegfahrsperre deaktiviert. Warum sollte das Problem abgestellt sein, wenn der Chip dauerhaft an der Lesespule ist? Bei mir ist es momentan so, dass beide Schlüssel sporadisch bei den ersten Versuchen "versagen", aslo die Wegbfahrsperre nicht deaktivieren. Das deutet ja darauf hin, dass das Problem nicht bei den Chips in den Schlüsseln liegt, sondern an der Spule. Dann würde ja auch ein neuer Schlüssel nicht helfen. Wie gesagt, einfache Version ohne ZV.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |