Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenspiegel, rechts defekt, kein Ersatz beschaffbar
#1
Hallo,
ich brauche Euer Schwarmwissen u. Eure Erfahrung.

Bei meinem Twingo habe ich vorgestern dummerweise den rechten Außenspiegel zerstört. Zu nah an einer Hauswand geparkt u. beim schrägen Rausfahren hat es an einem Absatz der Hauswand gekrächt. Ich weiß, doof.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich finde keinen Ersatz. Der Grundkörper ist ok, nur das Glas ist herausgebrochen. Aber das lässt sich offenbar nicht ersetzen, weil im Spiegel vermutlch der Rahmen fehlt, wenn ich das richtig erkenne. Oder sehe ich das falsch. Ich meine, dass das Glas, das im I-net bestellbar ist, nicht angebracht werden kann. Der Wagen war vor dem Kauf Totalschaden, u. wurde nur notdürftig repariert. Da schenen sie einfach ein Glas eingeklebt zu haben. Ich bin mir nicht sicher. Könnt Ihr vielleicht anhand der Fotos beurteilen. Das Glas lässt sich problemlos bestellen.

Zweite Möglchkeit wäre, den Spiegel mit Gehäuse komplett zu kaufen. Problem ist nur, dass es für den Jahrgang keine gibt. Es ist überall  als nicht lieferbar angegeben. Bei Renault ginge es velleicht noch, aber ich will bei der allten Karre keine 180€ für einen Spiegel investieren. Morgen oder am Montag weiß ich mehr, ob Renault überhaupt bestellen kann oder wie lange die Lieferzeit ist.
Es gibt noch zwei Möglichkeiten bei Ebay, aber die werden bieide mit DPD geliefert, was bei uns in der Stadt erfahrungsgemäß nicht klappt, zumal ich unter Zeitdruck bin.

Problem ist, dass der TÜV gemacht werden muss u. mir gesagt wurde, dass ein re. Außenspiegel TüV-relevant ist. Habe extra angerufen u. gefragt, weil es im I-net dazu unterschiedliche Angaben gibt. Ich habe demnächst eine Reise zu einer Familienfeier geplant, so dass ich unter Zeitdruck stehe. Im Mai muss der TÜV ungedingt gemacht werden, da die li. Bremse abgefahren ist. Den TÜV kann ich daher nicht überziehen.

Ausgerechnet für diesen Jahrgang gibt es keine Spiegel mehr. Kann man nicht vielleicht einen älteren nehmen, z.B.  7701367760 (sieht genauso aus). Von den Schrauben her, sieht es so aus als würde der passen, auch wenn das Modell in der Verkaufsbeschreibung nicht angegeben ist. Nicht mal Renault konnte mir bisher exakt sagen, welche OE-Nummer passend ist. Ich muss einen MItarbeiter finden, der sich auskennt. Die I-nethändlder geben unterschiedliche Auskünfte, wenn ich die Fahrgestellnummer nenne.

Mein Wagen:

Twingo 1.2. 58 PS, BJ: 17.8. 1999, Erstzulassung: 28.12000, Schlüsselnummern: 3004 779, Fahrgestellnummer: VF1C0680E21923566

Spiegel ist mit Seilzug (manuell), nicht elektrisch u. nicht beheizbar.

Hat jemand eine Idee? Passen erfahrungsgemäß auch ältere Modelle? Kann jemand vielleicht so einen Spiegel beschafffen (z.B. vom Schrott)? Oder kann man einfach auf das Gehäuse einen Universalspiegel anbringen. Wird das vom TÜV akzeptiert?

Ich meine herausgefunden zu haben, dass die OE-Nummer 7701207794 (kompletter Spiegel) passen müsste u.  7701036390 nur für das Glas. Könnt Ihr das bestätigen? Es gab auch andere Auskünfte. 
Habe schon wahrscheinlich falsche Bestellung aufgegeben, die stornieren muss (OE: 7701367760).

Bei 7701207794 ist aber auch manchmal angegeben, dass der Spiegel nur bis BJ 1998 passen soll. Alles merkwürdig.

Foto 1 : so sieht meine Spiegel ohne Glas aus
   

Fotos 2+3: So sieht das einzusetzende Glas aus
   
   

Sieht nicht so aus, als könnte man das Glas anbringen

Könnt man einfach einen Universalspiegel anbringen, u. würde der TÜV das akzeptieren, etwa so:

   

Danke!

LG
Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Ode kann man das Glas vielleicht einfach einkleben
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Das Glas ist bei Phase1 nur eingeklebt.
Wenn du ein Glas bekommst, klebe es ein.
Du kannst auch einen elektrisch verstellbaren einbauen wenn du gut dran kommst.
Bei meinem roten Phase1 ist das rechte Spiegelglas einfach rausgefallen weil die Klebung nicht mehr hielt.
Und natürlich kaputt gegangen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky
#4
Danke für die Auskunft, Broadcasttechniker, Renault kann das Glas nicht mehr bestellen, aber im I-net bekommt man es.
Was für einen Kleber verwendet man dafür?

Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
[Bild: twingo-04135528-5Bd.jpg]

da würde ich mit der Heißklebepistole schön fett kleber drauf machen, und dann andrücken
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky
#6
ZZTwingo1 
1. TÜV Relevanz: Vorgeschrieben sind zwei Rückspiegel und zwar Rückspiegel und linker Außenspiegel oder linker und rechter Außenspiegel. Der trechte Außenspiegel ist also NICHT TÜV relevant solange du Rückspiegel und linken Außenspiegel hast. Wenn du ihn dran hast, dann muss er aber auch "funktionieren". Also alles abbauen und gut.

2. Ankleben: Dein Spiegelglas ist noch an seinem Träger verklebt. Das ist nicht dein Problem. Du kannst den natürlich - so wie von Heingumpel vorgeschlagen - mit irgendeinem Karosseriekleber an das Gehäuse ranpappen, das wird halten aber der Spiegel ist dann nicht mehr verstellbar. Wird vermutlich niemandem auffallen und nicht bemängelt werden, ist aber formal nicht richtig und nicht zulässig.

3. Einen elektrischen Außenspiegel einbauen. Habe ich so gemacht und den seit Jahren nicht angeschlossen, mindestens 2x damit durch den TÜV gekommen, nie bemängelt nie erwähnt. Ist aber funktionslos und formal so nicht zulässig. Den Umbau von Türpappen und Ansteuerung habe ich bisher gescheut, ist aber, wenn man das alles vor Ort hat, sicher nicht sonderlich schwer zu bewerkstelligen.

4. Manuelle Spiegel tauchen immer mal wieder bei E-Bay auf. Sind auch nicht teuer. Das Problem ist, dass die alle ausnahmslos kaputt sind. Leider sind die Spiegel eine Fehlkonstruktion. Die dicke Feder stützt sich an ganz dünnen filigranen Kunststoffstegen ab. Was zur Folge hat, dass die Stege nachgeben, brechen und einsinken, dadurch rutscht das Spiegelgals immer weiter so, dass du nur noch deine Tür und Heck im Rückspiegel siehst, mit dem Betätigungsgriff innen kann man das nicht mehr korrigieren, da der immer weiter zur A-Säule und Tür rutscht und letztendlich anschlägt, du müsstest den Griff in die Tür reindrücken, um das Spiegelglas weiter nach außen zu schwenken. Das betrifft aus meiner Erfahrung alle gebrauchten Spiegel und alle NOS Spiegel, ob es noch irgendwo Spiegel aus einer aktuellen Nachfertigung gibt, die eine geänderte widerstandfähigere Konstruktion oder zumindest noch neuen nicht ausgehärteten Kunststoff haben, weiß ich nicht - ich habe bisher keine gefunden.

Ich würde einen elektrischen Spiegel verbauen, den kannst du von Hand gut einstellen, die Stellung bleibt so und das der nicht angeschlossen ist, wird kaum jemanden auffallen.
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky
#7
Zu2.
Der mechanische Spiegel ist NICHT innerhalb des Gehäuses verstellbar.
Deswegen ist das Spiegelglas auch größer als das vom elektrisch verstellbaren Spiegel.
Der Spiegel wird als Ganzes verstellt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
#8
Stimmt. Dann sieht das vielleicht nicht nicht schön aus, ist aber funktionell i.O.  wenn die Federmechanik und ihre Abstützung noch gut sind - was ich nicht glaube.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Morgen werde ich noch mal Renault mit einem Mitarbeiter sprechen, der sich auskennt u. mit meiner Werkstatt.

Was mich wundert ist, dass das für das Modell vorgesehene Spiegel-Glas (OE-Nummer7701036390 ) auf der Rückseite einen Plastikrahmen zum Einklicken hat (vgl. Fotos) Ist das dann das richtige Glas? Ich finde im I-net nur Spiegel mit Kunststoffrahmen. Mein Spiegel hatte aber auf der Rückseite kein Plastik, das hätte man beim Zerbrechen sehen müssen.

Kann man den so einen Spiegel wie auf den Fotos überhaupt aufkleben? Hat ja keine dafür vorgesehen Stellen. Irgendwie kennt sich niemand in den Werkstätten mehr mit so einem alten Twingo aus.
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
[Bild: twingo-06213644-XWM.jpg]

[Bild: twingo-06213712-tSV.jpg]

...schau mal hier, auffn Foto sind nur Flusen auf dem Spiegelglas.
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky , handyfranky , heingumpel
#11
Hallo,

noch einmal viele Danke für die Hilfe!

Ich habe letzten Endes einen neuen Spiegel mit Gehäuse für 25€ im I-net bestellt.

Der für mein Twingo-Modell geeignete Spiegel hat die OE-Nummer 7701207794. Dieser ist aber momentan im I-net bist auf 2 Ausnahmen nicht bestellbar (Beides mit Lieferung mit DPD, was bei uns erfahrungsgemäß nicht klappt, jedenfalls nicht kurzfristig u. nie ohne Probleme).

Bei Renault kostet der Spiegel 135€. Das einzelne Spiegeglas ist dort bis auf weiteres nicht lieferbar.

In den Verkaufsangaben ist die OE-Nummer 7701367760 angegeben u. mein Twingo-Modell ausgeschlossen, aber Renault meinte, er sollte trotzdem passen, denn es sei nur die Numer umgestellt worden. Und so war es auch!

Der Spiegel wurde in der Werkstatt beim TÜV-Termin montiert. Der TÜV hat auch geklappt (Bremsen vorne u. Radlager links vorne neu).

LG
Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Twingo III, 3333 BCX, Außenspiegel hubbes 2 4.831 07.10.2021, 14:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Tür Ersatz jaka 2 2.987 29.09.2019, 07:27
Letzter Beitrag: jaka
ZZTwingo1 Heckcklappenschloß, Kofferraumschloß, großer Rhombus, Ersatz gesucht vagabondo 1 3.370 02.10.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  AUßenspiegel elektrisch, Motorgeräusch hörbar, jedoch keine Funktion .... Heili00 6 5.790 13.12.2015, 21:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Faltdach: Kleine Plastikteile abgebrochen: Ersatz/Reparatur möglich? TwingoBX 0 3.005 25.05.2015, 22:23
Letzter Beitrag: TwingoBX
  Neuer Außenspiegel Feindflug 13 11.445 27.12.2013, 18:58
Letzter Beitrag: Feindflug
ZZTwingo1 Außenspiegel "brummen" natan 3 4.858 24.02.2013, 13:32
Letzter Beitrag: natan
  Außenspiegel Spiegelgläser wechseln (kein E-Paket) strunzine 22 40.833 15.05.2011, 13:51
Letzter Beitrag: natan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste