Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Reserve Tank noch zur tanke gekommen und hab dann 20€ getankt. Danach beim losfahren ging mein Twingo (D7F, ohne Zentralverriegelung & ohne servo) einfach aus. Beim genauen hinhören habe ich gemerkt das die benzinpumpe nicht mehr gepumpt hat bei Zündung an.
Habe dann die benzinpumpe mal getauscht, leider ohne Erfolg.
Mir ist aber aufgefallen das wenn ich Zündung an mache nur manchmal die motorkontrolleuchte einen Selbsttest macht.(wenn mkl Selbsttest macht geht auch Kühlwasserlicht kurz an und wieder aus)
Wenn der Motor einen Selbsttest macht pumpt die benzinpumpe. Motor geht dann auch kurz für 1sekunde an aber geht sofort wieder aus.
Habe mal die 3 relais im motorraum von einem anderen Twingo reingebaut zum probieren, ohne Erfolg.
Beim auslesen kriege ich leider nur „kommunikationsfehler“. (Habe aber auch nur ein billig auslesegerät, konnte aber bis jetzt immer jedes auto auslesen)
Dachte vielleicht das Steuergerät hat was abbekommen, habe dementsprechend mal das Steuergerät vom anderen Twingo reingebaut ob vllt dann die mkl angeht oder ich was auslesen kann. (Das der nicht starten würde wegen der wfs ist mir klar). Habe im Keller noch ein motorsteuergerät gefunden. Aber ohne Erfolg. Also am Steuergerät liegts nicht. Alle pins sind auch sauber und nichts ist dort korrodiert.
Batterie ist 1 Monat alt.
Sportauspuff ist dran. Kann das eventuell damit was zu tun haben?
Ich bin mit dem Auspuff aber auch schon über 1000km gefahren, bis jetzt war nie was.
Langsam fang ich an zu verzweifeln und weis nicht mehr weiter.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
ich bin mit meinem Reserve Tank noch zur tanke gekommen und hab dann 20€ getankt. Danach beim losfahren ging mein Twingo (D7F, ohne Zentralverriegelung & ohne servo) einfach aus. Beim genauen hinhören habe ich gemerkt das die benzinpumpe nicht mehr gepumpt hat bei Zündung an.
Habe dann die benzinpumpe mal getauscht, leider ohne Erfolg.
Mir ist aber aufgefallen das wenn ich Zündung an mache nur manchmal die motorkontrolleuchte einen Selbsttest macht.(wenn mkl Selbsttest macht geht auch Kühlwasserlicht kurz an und wieder aus)
Wenn der Motor einen Selbsttest macht pumpt die benzinpumpe. Motor geht dann auch kurz für 1sekunde an aber geht sofort wieder aus.
Habe mal die 3 relais im motorraum von einem anderen Twingo reingebaut zum probieren, ohne Erfolg.
Beim auslesen kriege ich leider nur „kommunikationsfehler“. (Habe aber auch nur ein billig auslesegerät, konnte aber bis jetzt immer jedes auto auslesen)
Dachte vielleicht das Steuergerät hat was abbekommen, habe dementsprechend mal das Steuergerät vom anderen Twingo reingebaut ob vllt dann die mkl angeht oder ich was auslesen kann. (Das der nicht starten würde wegen der wfs ist mir klar). Habe im Keller noch ein motorsteuergerät gefunden. Aber ohne Erfolg. Also am Steuergerät liegts nicht. Alle pins sind auch sauber und nichts ist dort korrodiert.
Batterie ist 1 Monat alt.
Sportauspuff ist dran. Kann das eventuell damit was zu tun haben?
Ich bin mit dem Auspuff aber auch schon über 1000km gefahren, bis jetzt war nie was.
Langsam fang ich an zu verzweifeln und weis nicht mehr weiter.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
