27.04.2025, 09:42
Hier habt ihr das ja mit der I2C Schnittstelle vom Twingo I gemacht.
Der Twingo II hat jedoch eine 3x3 Matrix.
Ich habe mir nun ein China-Radio bestellt, mit leider sehr schlechter Dokumentation. Es hat auch die ominösen Key1 und Key2 Kabel.
Ich vermute, dass das Radio hierüber einen elektrischen Widerstand misst und dieser dann im Menü zu bestimmten Knöpfen angelernt werden kann...weiß es aber leider nicht.
Gibt es hier Leute, die das wissen könnten?
Ähnlich ist es ja mit dem Tempomaten vom Twingo II. Der arbeitet ja auch über Widerstände und ne 2-Draht Lösung. Wäre echt super, wenn diese Key1 und Key2 Kabel genau das sind.
Dann könnte ich die Twingo II LFB umfunktionieren (mit Verzicht auf 2 Funktionen, aber besser als nix).
Der Twingo II hat jedoch eine 3x3 Matrix.
Ich habe mir nun ein China-Radio bestellt, mit leider sehr schlechter Dokumentation. Es hat auch die ominösen Key1 und Key2 Kabel.
Ich vermute, dass das Radio hierüber einen elektrischen Widerstand misst und dieser dann im Menü zu bestimmten Knöpfen angelernt werden kann...weiß es aber leider nicht.
Gibt es hier Leute, die das wissen könnten?
Ähnlich ist es ja mit dem Tempomaten vom Twingo II. Der arbeitet ja auch über Widerstände und ne 2-Draht Lösung. Wäre echt super, wenn diese Key1 und Key2 Kabel genau das sind.
Dann könnte ich die Twingo II LFB umfunktionieren (mit Verzicht auf 2 Funktionen, aber besser als nix).
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
