Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DAB+ Autoradio Einbau mit Lenkradfernbedienung und Nutzung der Originalantenne
#1
ZZTwingo1 
Hallo zusammen,

Tochter wollte für den Twingo ein Autoradio mit DAB+, Freisprecheinrichtung und der Möglichkeit zu Streamen. Auch die Lenkradfernbedienung sollte wie mit dem Tuner List funktionieren. Ebenso sollte die originale Twingo-Antenne genutzt werden, ohne zusätzlich eine DAB-Klebeantenne zu verbauen.

Gekauft haben wir ein Kenwood-Radio, Einen Adapter für die Lenkrad FB, ein zusätzliches Kabel, für die FB (Teileliste unten).
Dazu kamen noch ein Antennensplitter für normale Antenne und DAB sowie ein Adapter für den Antennenanschluss nach Frz. Norm auf DIN.

Zuerst das Radio. An den originalen Kabelbaum des Radios wird an das mit "Remote Cont." gekennzeichnete Kabel ein 3,5mm Stecker gecrimpt. 

[Bild: twingo-30160020-Vyy.jpg]


[Bild: twingo-30160055-lzz.jpg]


Nun der Adapter für die Lenkradfernbedienung. Das blaue, kleine Kabel muss extra bestellt werden.

[Bild: twingo-30160140-gFS.jpg]

Nun der DAB Splitter. Dieser nutzt die originale Antenne des Twingo für DAB+. Auch ein Adapterstecker für den originalen Antennenanschluss wird benötigt (links auf dem Foto). Eine zusätzliche, unschöne DAB-Klebeantenne ist nicht erforderlich.

[Bild: twingo-30160359-5QX.jpg]


Dann werden alle Kabel wie gezeigt mit dem Adapter für die Fernbedienung verbunden. Auch das Antennenkabel wird zusammengesteckt.

[Bild: twingo-30160247-rMi.jpg]

Es fehlt noch das Mikro, aber genau so wird alles montiert.
Der Einbau des Radios mit dem so vorkonfektionierten Kabelbaum ist eine Sache von Minuten.


Das habe ich bestellt:

[Bild: twingo-30160556-8lt.jpg]


Manual für den Lenkrad FB-Adapter. Erst wie auf dem Foto oben zusammenbauen und erst dann mit dem Auto verbinden.

[Bild: twingo-30160711-aMZ.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: S8tan , handyfranky , TwingoWeiss
#2
Schon eingebaut und funzt die Lenkradfernbedienung?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Ja, funktioniert alles.
Mit "Source" kann man zwischen den Quellen wie Tuner oder BT Audio wählen.
Plus und Minus sind wie gehabt laut und leise. Mute funktioniert und mit dem Drehrad kann man bei Spotify über BT Audio die Titel wählen.



[Bild: twingo-31142522-TC1.jpg]

[Bild: twingo-31142611-s6x.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#4
Nutzt du mit dem Interface für die FB die original Renault Lenkradbedienung?

Mit dem Weglassen der DAB Antenne kommst du aber nicht weit und verlierst deutlich an Empfangssignal. Da kann ein Splitter auch nichts hinzaubern.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
(01.01.2025, 12:27)wodipo schrieb: Nutzt du mit dem Interface für die FB die original Renault Lenkradbedienung?

Mit dem Weglassen der DAB Antenne kommst du aber nicht weit und verlierst deutlich an Empfangssignal. Da kann ein Splitter auch nichts hinzaubern.

Ja. So wie oben im Beitrag beschrieben.

[Bild: twingo-02210004-eLt.jpg]


Es ist nach ausgiebigem Testen ordentlicher Empfang ohne Aussetzer da, eindeutig besser als bei einem Zenec, welches ich mit aktiver DAB Scheibenantenne bei unserem Touran nachgerüstet habe.
Eine aktive DAB Scheibenantenne wurde beim Kenwood-Radio serienmäßig mitgeliefert. Ich verspreche mir davon aber keinen Mehrwert und werde sie nicht verbauen.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#6
Es hängt von der Sendersituation vorort ab. Wie die Ausleuchtung der Sendestation ist. Bei DAB relative Unterschiede festzustellen ist schwierig(er) weil es kein Rauschen mehr gibt, in einem möglichen Grenzbereich.
zB in Berlin, mit Ortssendern und Flachland, wird man nie einen Unterschied feststellen können bei unterschiedlichen Empfangsantennen.

Der Twingo hat ja original, glaube ich, keine aktive Antenne. Dann ist keine Vorselektion durch einen Empfangsvorverstärker da.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
OHHHH - da muss ich mich mit einklinken.Hab mir vor Tagen ein China DAB+ Radio bestellt,leider ohne Bedienungsanleitung und die englische ist nicht fundiert.Mit einem Bekannten so angeschlossen das das Radio mit Strom versorgt ist.
[Bild: twingo-03200722-FZs.jpg]

Aber nun das Problem: wie stelle ich den Empfang sicher?Angeblich hat DAB+ mehr Sender als das Analoge Radio aber ich bekomme jetzt noch weniger Sender als mit dem alten Radio.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir erklären wie ich die Sender einstelle?Habe dieses Radio auf ebay gekauft aber leider keine Bedienungsanleitung dabei.Auf dem Karton steht noch 5188  A3529  ?????
[Bild: twingo-03201057-Pyr.jpg]
Freue mich über hilfreiche Antworten.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Mein Cousin hat sich auch ein China DAB Radio bestellt und hat auch massivste Probleme damit. Er bekommt nur zwei drei Sender rein und diese haben dann auch noch Abbrüche trotz aktiver Antenne. Ich meine er hätte auch ein IPS anderer Bauart.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1
#9
Bin noch nicht wirklich weiter, werde aber schauen was ich machen kann.Habe zwar nun eine Anleitung auf Deutsch gefunden jedoch ist das auch nicht wirklich gut erklärt.Muss mal sehen-werde weiter Berichten.
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
So-habe mich am späten Nachmittag nochmals mit dem Radio beschäftigt. Obwohl in der Anbauanleitung nichts davon stand habe ich einen Massepunkt für die Klebeantenne hergestellt.
[Bild: twingo-04201039-ISI.jpg]
Siehe da zumindest habe ich jetzt Antennenempfang.Was mich aber Wundert- der Empfang ist immer Unterbrochen-als wenn irgendwo ein Wackelkontackt ist-der Empfang reist immer wieder ab.
Das andere Phänomen ist: wenn ich dab+ Empfangen möchte müsste es doch einen Einstellungspunkt im Menü geben wo ich die DAB+ Sender auswählen kann.Ich bin das ganze Radio durch-diesen Menüpunkt finde ih nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Es gibt bei den Billig Radios Angebote wo der DAB+ Receiver optional ist.
Oft auch im Kauf Auswahl Menü unter "Farbe" auswählbar.
Auf der Verkaufsverpackung wird DAB+ mit keinem Wort erwähnt.
[Bild: twingo-04204916-YqW.jpg]

Wenn es "vorbereitet" ist (du braucht zumindest ein Android Radio),
dann brauchst du noch ne DAB+ APP und diesen USB Empfänger
https://www.ebay.de/itm/375717844277
https://play.google.com/store/apps/detai...busb&hl=de
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Ulli-dein Ernst? Wie du auf der Montageanleitung sehen kannst ist das eine dab+ Antenne und selbstverständlich ist auch der dazugehörige Empfänger dabei. Werd vom Verkäufer wohl erst am Montag eine Antwort erhalten- kann dem aber die Frage nochmal schreiben.
Wenn das jetzt die Tage nichts wird werde ich das Teil wohl wieder an den Verkäufer zurück Senden und mir ein Pansonic holen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Wie endet denn der Empfänger?
In USB oder in einem SMx Stecker?
Wenn USB, dann brauchst du die DAB+ APP wenn sie noch nicht auf dem Radio ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1
#14
Genau die App muß drauf sein, hab beim Cousin nachgefragt, besser wurds dennoch nicht
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1
#15
So - nun Bilder vom Antennenempfänger!  Habe einmal auf die M Taste gedrückt und dann hat es einen Setup gemacht.Nun aber die Frage: wer kennt sich mit solch einem Teil aus? Es kann doch nicht sein das ich dieses Teil jedesmal wenn ich den Sender verliere Neu drücken muss- das ist beim Fahren sehr gefährlich.
Wie kann ich das Teil über das Radio bedienen derzeit geht nur der eine Sender welchen ich im Splitter habe?
Dachte mir nicht das dass so kompliziert wird????ß Wenn der Empfang da ist ist es eine super Klangqualität[Bild: twingo-05131651-yba.jpg]
Das ist das Antennenempfangsgerät
Hier die Bedienung- Nichtssagend oder ich verstehe etwas falsch???
[Bild: twingo-05131805-N2Z.jpg]

Und da habe ich das Gerätesetup gemacht
[Bild: twingo-05131944-1ST.jpg]
Wie bediene ich dieses Teil während der Fahrt???? Das muss doch irgendwie über das Radio gehen???
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Originale Lenkradfernbedienung e-Beo 15 19.511 27.04.2025, 09:42
Letzter Beitrag: TwinGoVegan
  Anschluss Lenkradfernbedienung Patrice 85 5 4.577 06.03.2021, 09:51
Letzter Beitrag: Patrice 85
  Lenkradfernbedienung funktioniert nicht mit Standardradio mbk 6 4.764 11.07.2020, 17:49
Letzter Beitrag: mbk
  Autoradio und Lenkradfernbedienung Goldi 75 32 30.761 05.06.2020, 08:46
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Tw2: günstiges Frontsystem und Lenkradfernbedienung daoli123 7 9.576 16.12.2018, 17:53
Letzter Beitrag: Truedy
ZZTwingo1 Lenkradfernbedienung nachrüsten Kerrman 1 4.761 11.01.2016, 01:01
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 ZUbehör Radio + Lenkradfernbedienung onkel-howdy 4 9.439 14.10.2015, 13:55
Letzter Beitrag: Luke195
  Autoradio Twingo mit Lenkradfernbedienung Gummihupe 0 4.286 12.06.2015, 22:07
Letzter Beitrag: Gummihupe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste