Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Elektro T1 für 2026
#31
Ey Leute, und damit meine ich cooldriver und Bea.
Lasst euch nicht verarschen / fehlinformieren.

Zu dem Emotionen beim fahren.
Lasst die bitte weg.
Auch die "Guten".
Emotionen haben beim Fahren nichts zu suchen.
Natürlich soll man sich beim Fahren auch nicht unwohl fühlen.

zu den Rücksitzen.
In den Videos die ich gesehen habe ist die Bank verschiebbar und die Rücklehnen sind klappbar.

Zum Laden.
Die Autos sind zu schnell auf den Markt gekommen?
Hä?
Da hätte ruhig etwas schneller geschehen können und ich hoffe inständig dass keine neuen Förderungen dafür kommen.
Genauso wie ich hoffe dass die Förderung für Wärmepumpen weg fällt.
Erst dann wird es günstiger.
Es mag sein dass ein bestimmter Autofahrerkreis nicht mit einem Elektrischen Auto glücklich wird.
Die sind aber absolut in der Minderheit.

Zu den seltenen Erden.
Renault geht bei den neuen Modellen konsequent davon weg.
Der neue R5 z.B hat einen gewickelten Rotor.
Nix Permanentmagnete, und damit auch eine seltenen Erden.
Das hat neben dem Nachteil dass für die Erregung Energie aufgebracht werden muss jede Menge Vorteile.
Und im Gegensatz zur ZOE braucht das Ding dafür keine Schleifringe oder Kohlen.

Und jetzt mal nicht nur so nebenher...

Wir MÜSSEN weg vom Öl.
Denn wo kommt das her?
Aus Russland.
Aus den arabische Staaten die weltweit den Terrorismus fördern.
Strom können wir selber machen.
Ohne das Verheizen von fossilen Brennstoffen.
Zu 100%, auch wenn es dunkel ist, die Akkus leer und der Wind nicht weht.
Tatsächlich bei Dunkelflaute am billigsten mit Gaskraftwerken welche ihren Gasbedarf aus den jetzt schon vorhandenen Speichern decken.
Und wo kommt das Gas dann her? Wahlweise aus Biogas (nicht so mein Ding) oder meinetwegen aus grünem Wasserstoff.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: happy_llama , ogniwT , IMazub
#32
ZTwingo2 
Also ich hoffe, du meinst nicht, dass ich Bea oder Cooldriver verarschen würde Embarassed
Ich denke die alte Diskussion um Elektro vs. Verbrenner könnte hier ziemlich ausarten. Aber ok, habe ja auch mitgemacht  Laughing
Vielleicht sollten wir das in dieses Thread hier verlagern:
Eure Meinung zur Elektromobilität

Zurück zum eigentlichen Thema: Neuer T1 für 2026:
Ich gebe Cooldriver in der Hinsicht Recht, dass sich leider irgendein Designfunkel am Dashboard ausgetobt hat....was sehr schade ist, weil außen sieht der T4 echt super aus. Ich finde übrigens, dass die Heckleuchten ganz schön aussehen....wäre es nicht für diese riesige Heckklappen-Plastik-Umrandung. Die C-Säule ist so schon groß genug Sad 
Ich möchte beim Rückwärtsfahren doch auch noch etwas sehen.
Ich weiß, dass ich viel über den neuen Twingo mecker, könnte aber auch daran liegen,dass ich grundsätzlich viele neue Autos mit vielen neuen Trends ablehne...aber dafür hat Renault (trotz der vielen negativ-Trends) gute Kompromisse gefunden und es bleibt Hoffnung, dass Renault die Kurve bekommt und vielleicht auch andere Automobilhersteller nachziehen. Also zu den Positiven Dingen, die mich zwar nicht zum Kauf überreden, aber die ich dennoch loben möchte, weil es wieder mehr davon braucht:
Schöne vibrante Farben (nicht nur schwarz, weiß und 50 shades of Grau). Das Gelb gefällt mir besonders.
Ein süßes lächelndes aber auch gleichzeitig leicht freches Auto
Hoffentlich ein Schritt gegen den Kleinwagentod, da dieser Twingo tatsächlich etwas Hype zurück bringen könnte
Der umklappbare Frontsitz ist zurück, juhu!
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , happy_llama
#33
Die schwarze Heckklappenumrandung würde ich wahrscheinlich recht schnell mit Folie überkleben.
Zum verarschen.
Viele Contra Antworten hören sich so an als ob Bild und Sprachrohre mit rechtem Hintergrund ganze Arbeit geleistet hätten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#34
ZTwingo2 
Wie meinst du das mit der Heckklappe? Was will mensch denn da sinnigerweise abkleben? Dieser Rahmen müsste eher ganz ab Wink

Zum Thema Rechts/Links: auf die Gefahr hin dass das auch ausartet, aber welcher konkrete Kommentare zum neuen Twingo war hier denn irgendwie politisch rechts angehaucht? Mal davon ab, dass das perse nicht schlimm wäre, da Rechts eine legitime politische Einstellung ist (ich selbst definiere mich als politisch Links aber eine Demokratie braucht auch Diskurs, und dazu gehört auch dass es zum Links ein Rechts gibt Wink Nicht zu verwechseln mit Extremismus (aus egal welchem Lager) Die CDU würde ich beispielsweise als Rechts verorten. Mag ich sie? nö, ist sie eine legitime Partei? Joa.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#35
Ich finde den absolut klasse bis auf das fehlende Faltdach. Das liebe ich bei meinem Twingo 1.
Aber ich ziehe meine Hut vor Renault und wünsche Ihnen alles erdenkliche Glück beim Verkauf von den neuen R4, R5 ,Twingo e-tech Modellen. Sie trauen sich was in einem Segment, in dem die Gewinnspanne klein ist und das von anderen Herstellern sträflich vernachlässigt wird.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , TwinGoVegan
#36
Finds gerade ganz schön toll, so ne gepflegte Diskussion zu lesen. Ist hier eigentlich immer so, aber das bin ich aus dem Internet nicht mehr gewöhnt. Aber treibe mich auch sonst nur passiv als Kommentarspaltenleser auf Instagram rum.

Ich bin ein riesen Fan von Elektro in der Idee, und würde es mir echt gern leisten können (hab wirklich schon rumgerechnet), hab dabei aber die gleichen Probleme wie TwinGoVegan. Es ist preislich einfach noch weit von Bastelspaßpreisen entfernt. Und seien wir ehrlich, das was viele hier im Forum mit ihren Twingos tun hätten sie vermutlich auch nicht damit gemacht, wenn sie ihn gerade für 17.000€ als Neuwagen gekauft hätten. Es gibt halt (noch?) keine E-Autos, die man für 450€ kaufen, umschrauben und noch nen netten Spoiler drauf setzen kann. Ist ja auch irgendwie ein TüV-Thema. 

Letztens gabs nen Beitrag von nem 19-jährigen Amerikaner, der Elektrotechnik studiert, und sich mit ner alten Teslabatterie nen Bulli für kleines Geld zum E-Auto umgebaut hat. Ich mag den TüV in seiner Idee, aber sowas wär schon cool.

Ich konnte mir mit Ende 20 jetzt auch mal den Traum vom Twingo erfüllen, weil er heute eben so billig ist. Bin gespannt, ob hier in 10 Jahren im Twingo4-Forum alle nach nem passenden Kofferraumknopf oder Armaturendisplay fragen. Wenn ich ihn mir dann leisten kann steig ich gern ein hehe.
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
#37
Das wird genauso kommen.
Ob wir dann noch schrauben wollen ist eine andere Frage.
Nur, wer jetzt schon mit sowas loslegen will, der kann das auch tun.
Einen Dacia Spring mit Unfallschaden bekommt man schon für überschaubares Geld.
Und dann den Antriebsstrang umbauen.
Ich hätte es damals einfacher haben können
https://www.twingotuningforum.de/thread-40062.html
Und mit einer Spring Batterie fit machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Eleske , happy_llama


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Professioneller Twingo 1 Elektro-Umbau Eleske 3 4.781 12.03.2023, 13:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Elektro-Twingo aus Litauen blauescabrio 12 34.478 16.01.2013, 20:26
Letzter Beitrag: Hurricane2033

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste