Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Elektro T1 für 2026
#16
Bis zu 24 Fahrerassistenzsyteme, 100 Apps, aber kein Faltdach. Da bin ich raus.
Zudem veraltete lahme Ladetechnik.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya , happy_llama
#17
ZTwingo2 
Hier noch ein Video Link zum neuen T4:
Twingo IV Vorstellung

Interessant finde ich ihn ja:
1. es gibt ihn wieder in Gelb 
2. Vorderer Beifahrersitz ist komplett umklappbar -> schlafen im Twingo möglich Smile
3. Design außen sieht schon gut aus

Was mir negativ auffällt:
1. Alle sagen, der wäre günstig.....für Elektro mag das auch zutreffen....aber den T2 gabs neu unter 10.000. Der T4 soll jetzt grade unter 20.000 kosten basis ausstattung. Finde ich ein krassen Sprung
2. Interior sagt mir gar nicht zu. Da hat sich ein Modedesigner am Dashboard ausgetobt.  Rolling Eyes
3. Akku bei 27,5 kWh und 262 km Reichweite ist für mich dann leider keine Option. Wenn ich im Sommer nach Italien oder anderswo fahren möchte, müsste ich bei 130 km/h ja alle 2h laden  Rolling Eyes
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Ich sehe das immer noch nicht. Gibt es irgendwo ein echtes richtiges Bild von dem Auto? Also nichts KI- oder Designsoftware-generiertes. Ein echtes Blechauto vor echtem Hintergrund? Ich habe da noch nichts gesehen. Das Auto hat keine Zulassung (Homologation). Wie wollen die die bis 2026 bekommen? Die Industrie braucht aktuell 18 bis 24 Monate nur um die Nexperia-Bausteine zu ersetzen und neu zu homologisieren. Und da will Renault jetzt in drei Monaten ein komplettes Auto zulassen? Viel Glück dabei. Für mich ist das nach wie vor eine Ente, um im Gespräch zu bleiben.
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Das wird noch ein bisschen dauern.
Das Auto kommt für mich in Betracht.
Zum Preis.
Autos die noch nicht auf dem Markt sind werden immer mit zu günstigen Preisetiketten versehen.
Der wird wohl mehr auf 25.000 zugehen wenn er rauskommt.
Dazu muss man aber sagen: Mein erster Twingo, eine Phase1 aus 1998 mit Faltdach, Metalliclackierung und Klima, aber OHNE Servolenkung und ohne ABS, hatte einen Listenpreis von 22.500DM. Das sind rund 11.500 Euro.
1998
Der Verbraucherpreisindex lag Mai 1998 bei 74,5 und im September 2025 bei 122,6
Kaufkraftbereinigt währen das 18.930€
Wenn man jetzt bedenkt dass der neue Twingo neben einigen Killefit und Dingen die gesetzlich gefordert sind jetzt ABS, ESP und Servolenkung mitbringt, dann ist er gar nicht teurer als ich ihn 1998 gekauft habe.
Ich freu mich drauf und hoffe dass der möglichst bald auf den Markt kommt.
Ich finde schon den R5 gut, der ist mir aber noch ein bisschen zu eckig.

Und zu guter Letzt die Auflösung warum das vom Entwurf bis zum fertigen Auto so schnell ging:
Der Twingo ist in China entwickelt worden.
Die Chinesen können das.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/au...-electric/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
(07.11.2025, 09:52)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Ich sehe das immer noch nicht. Gibt es irgendwo ein echtes richtiges Bild von dem Auto?

Jup, immer schön negativ denken.  Wink
Wirf doch einfach mal Google an. Auf Youtube. sind sogar schon die ersten Fahrtests zu finden.  Rolling Eyes

Ich bleibe dabei, Renault baut (für mich) zzt die schönsten / vernünftigsten E Autos und das freut mich als Freund der Marke. 
Mir völlig egal, wo und wie lange die Teile entwickelt wurden.  

Für alle anderen gibt es ja noch deutsche Hersteller, die ihre 2,8 Tonner ab 60tsd € anbieten.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Professioneller Twingo 1 Elektro-Umbau Eleske 3 4.722 12.03.2023, 13:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Elektro-Twingo aus Litauen blauescabrio 12 34.313 16.01.2013, 20:26
Letzter Beitrag: Hurricane2033

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste