Beiträge: 508
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Steht so auf meinem TÜV Bericht. Allerdings war dann der Fehler während der Prüfung auch plötzlich wieder weg.
Ab und zu leuchtet Elektrosymbol auf. Beim auslesen bei mir bekomme ich immer Bremspedal. Beim TÜV ist es Lenkhilfe.
Denkt wohl jede Software anders drüber. Da aber die Lenkung aber manchmal scheinbar schwerer geht scheint es doch eher davon zu kommen.
Das mit dem Radioeinfluss habe ich gelesen. Denke aber eher nicht weil der Fehler nicht ständig da ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 42
	190x gedankt in 126 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Lenkhilfe (Servolenkung) ist abhängig vom Tachosignal. Wird keine Geschwindigkeit übermittelt oder fällt der Tachogeber während der Fahrt aus, schaltet die Servolenkung ab und es geht die Fehlerlampe Lenkhilfe an. Das Radio hat damit insoweit zu tun, das am Radiostecker auch das Tachosignal anliegt und es Fremdradios gibt, die anders beschaltet sind oder sogar die Leitung kurzschließen, was wieder zu dem Fehler führt. Der Tachogeber fällt übrigens gerne sporadisch aus wegen kalter Lötstellen, kann man aber reparieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann wäre Tachogeber mal ein Anhaltspukt. Allerdings fällt Tacho nicht aus. Wenn allerdings Licht angemacht wird kann man tagsüber den Tacho kaum noch ablesen, der wird ziemlich dunkel obwohl neue Birnen im Tacho sind. Wo sitzt der Tachogeber? Kann man die Leitung zum Radio nicht einfach kappen? Braucht ja kein Mensch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sitz des Gebers im Forum gefunden. Allerdings wäre das mit der Leitung zum Radio interessant. Hat die schon mal einer unterbunden und kann mir sagen welche es an dem Radiostecker ist? Dann könnte man diese Störungsquelle mal ausschließen. Was man nicht hat kann nicht kaputt gehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	43x gedankt in 33 Beiträgen
	 
 
	
	
		Im Stromversorgungsteil, also im unteren, ist es gleich Pin 1. Von hinten am Radio gesehen.
Am besten Google Mal nach der Belegung, dann weißt du, was ich meine. Am Gehäuse sind die Nummerierungen aber auch ganz klein eingegossen.
Ich hatte auch Mal so ein Radio, hatte seinerzeit die Leitung einfach rausgepinnt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Habe nachgesehen. Leitung nicht belegt. Kann es also nicht sein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399
	Themen: 90
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 297
	421x gedankt in 307 Beiträgen
	 
 
	
	
		@ mrairbrush: hast Du uns nicht im Radiothread ein Foto von Deinem Radio gezeigt, wo ganz klar das grüne Kabel am korrekten Platz vorhanden ist?