Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1753
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Das Rad kann dran bleiben, die Radhausschale muß ab oder zumindest an der Stelle gelöst werden. Bitte zitiere nicht bei jeder Antwort von dir, das Thema steht ja oben drüber.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.562
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Genau. Radhausschale raus und Räder Einlenken reicht eig.
Ich hatte die kleine aufgebockt, weil ich da den Zahnriemen und co wechseln wollte. Hatte mich aber dann für einen neuen Motor entschieden.
Am besten geht es glaub, wenn man die radhausschale löst, bissl anhebt, und mit einem Kärcher den Dreck raus holt. Mach ich dieses Jahr zusätzlich nochmal, will mit Hand bekommt man nicht alles raus, wenn das Zeug feucht ist.
Bei Isabella ging das nur so gut, weil die da fast 6 Monate schon trocken in der Halle stand.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH