Hallo zusammen,
da meine Freundin 3 Tage vor Weihnachten einen unverschuldeten Unfall mit ihrem 99er Twingo hatte der jetzt ein Totalschaden ist, war ich gezwungen schnellstens Ersatz heranzuschaffen.
Nach vielen Stunden der Suche im Netz kauften wir dann vorgestern einen 99er Matic mit 114000km. Der Händler (grosses BMW Autohaus) war eigentlich vom Gefühl her relativ ehrlich. Das Auto hat das Panoramadach, Leder, Klima, Servo, ABS usw. halt eigentlich fast alles
Als ich das Auto angesehen habe, fand ich keinen Rost und nur zwei Dellen im Kotflügel vorne.
Gestern hatten wir das Auto auf der Hebebühne und mich hat fast der Schlag getroffen. Ich habe noch an keinem Auto so viel Rost gesehen wie an diesem Twingo! Der ganze Unterboden ist übersäht mit Rostblasen und offenen Roststellen. Ich habe im Netz schon gelesen das der vorderachsträger ein Poblemfall ist, der wurde unter anderem sogar schon geschweisst. Aber auch die Radläufe innen, Scheller unter der Tür, beide Türen unten, Kofferraumdeckel an diesen kleinen Schlitzen unten, im Kofferraum unter dem Reserverad -daneben an dem kleinen schwarzen Gummi, Motorhaube innen, Federdom rechts und davor hinter dem Scheinwerfer, Schlossträger komplett, um den Heckscheibenwischer (sieht man nur wenn man ganz genau hin sieht) usw.
Aber der Unterboden macht mir echt Angst. Ich kenne mich mit Rost gar nicht aus und weiss nicht wie lange sowas dauert bis es soweit ist das man nichts mehr machen kann aber ich denke das Todesurteil des Twingo ist schon ausgesprochen. Die Frage ist nur noch wie lange es noch dauert. Ich kann auch gerne Fotos machen wenn die jemand mal sehen will und wenn das etwas bringt. Kann man bei sowas überhaupt noch etwas machen und wenn ja, was? Bringt es etwas?
Ist der Twingo nicht verzinkt? Ich habe im Netz viel darüber gelesen das angeblich beim Twingo der Rost kein Thema ist und dieser nicht rosten würde. Sowas kann ich überhaupt nicht verstehen wenn ich unseren jetzt so sehe. Es treibt mir eigentlich die Tränen in die Augen denn der Rest von dem Auto ist eigentlich sehr Top. Das Auto sieht wirklich fast so aus als hätte er 3 Monate auf dem Grund eines Sees verbracht
Bitte gebt mir Tipps was ich machen soll bzw. kann. Kann ich das Auto aufgrund von sowas zurückgeben? Immerhin habe ich dafür 2800Euro bezahlt...
Danke für die Hilfe.
da meine Freundin 3 Tage vor Weihnachten einen unverschuldeten Unfall mit ihrem 99er Twingo hatte der jetzt ein Totalschaden ist, war ich gezwungen schnellstens Ersatz heranzuschaffen.
Nach vielen Stunden der Suche im Netz kauften wir dann vorgestern einen 99er Matic mit 114000km. Der Händler (grosses BMW Autohaus) war eigentlich vom Gefühl her relativ ehrlich. Das Auto hat das Panoramadach, Leder, Klima, Servo, ABS usw. halt eigentlich fast alles

Als ich das Auto angesehen habe, fand ich keinen Rost und nur zwei Dellen im Kotflügel vorne.
Gestern hatten wir das Auto auf der Hebebühne und mich hat fast der Schlag getroffen. Ich habe noch an keinem Auto so viel Rost gesehen wie an diesem Twingo! Der ganze Unterboden ist übersäht mit Rostblasen und offenen Roststellen. Ich habe im Netz schon gelesen das der vorderachsträger ein Poblemfall ist, der wurde unter anderem sogar schon geschweisst. Aber auch die Radläufe innen, Scheller unter der Tür, beide Türen unten, Kofferraumdeckel an diesen kleinen Schlitzen unten, im Kofferraum unter dem Reserverad -daneben an dem kleinen schwarzen Gummi, Motorhaube innen, Federdom rechts und davor hinter dem Scheinwerfer, Schlossträger komplett, um den Heckscheibenwischer (sieht man nur wenn man ganz genau hin sieht) usw.
Aber der Unterboden macht mir echt Angst. Ich kenne mich mit Rost gar nicht aus und weiss nicht wie lange sowas dauert bis es soweit ist das man nichts mehr machen kann aber ich denke das Todesurteil des Twingo ist schon ausgesprochen. Die Frage ist nur noch wie lange es noch dauert. Ich kann auch gerne Fotos machen wenn die jemand mal sehen will und wenn das etwas bringt. Kann man bei sowas überhaupt noch etwas machen und wenn ja, was? Bringt es etwas?
Ist der Twingo nicht verzinkt? Ich habe im Netz viel darüber gelesen das angeblich beim Twingo der Rost kein Thema ist und dieser nicht rosten würde. Sowas kann ich überhaupt nicht verstehen wenn ich unseren jetzt so sehe. Es treibt mir eigentlich die Tränen in die Augen denn der Rest von dem Auto ist eigentlich sehr Top. Das Auto sieht wirklich fast so aus als hätte er 3 Monate auf dem Grund eines Sees verbracht

Bitte gebt mir Tipps was ich machen soll bzw. kann. Kann ich das Auto aufgrund von sowas zurückgeben? Immerhin habe ich dafür 2800Euro bezahlt...
Danke für die Hilfe.