Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leutz!
Bin hier ganz neu und hab seit grad eben ein doofes Problem. Stand an der Ampel und wurde drauf angesprochen, dass meine Rückfahrleuchte dauerhaft leuchtet...nur war der Rückwärtsgang nicht drin??
Leg ich den Rückwärtsgang allerdings ein geht sie aus. Egal ob Motor an oder aus ist, das Teil leuchtet, eben halt nur nicht wenn es leuchten soll. Ersatzsicherung habe ich auch ausprobiert, andere Glühlampe auch...ohne Erfolg!!
Habt Ihr ne Idee, woran das liegen kann?
Vielen Dank und LG
Chris
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Schalter am Getriebe defekt. Kostet nen paar wenige Euro.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
öh, super. vielen Dank.....ich bin ein absoluter Laie....kann ich den selber anbringen/ austauschen und wo find ich den im/ am Wagen?
dankö
Chris
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Den findest du unter dem Wagen...
... kann man selber tauschen, musst nur schnell beim raus und reindrehen sein da dort Getriebeöl raussifft wenn der draußen ist.
Bild habe ich jetzt nicht zur Hand, solltest du aber finden. Wagen aufbocken, Unterfahrschutz abschrauben und dann mal am Getriebe schauen wo ein Stecker draufgeht der auch auf dein neues Teil passen könnte.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
aufbocken und drunter legen? o.O dann nehm wenigstens genug unterstellböcke! sonst kannst dir damit ganz böse weh tun
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hab ja nirgendwo geschrieben dass er dafür den Serienwagenheber nehmen soll *augenrol* Also Sicherheitshinweise schön und gut, aber komplett verdummt sind die Leute hier (hoffentlich) noch nicht.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Dennoch sollte jedem klar sein, dass ein Wagenheber nur zum Anheben eines Fahrzeugs gedacht ist. Für sämtliche Arbeiten unter dem Fahrzeug sind Wagenheber nicht geschaffen / freigegeben. Dafür gibt es Unterstellböcke.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen