| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 942x gedankt in 30 Beiträgen
 
 
	
	
		Moin zusammen,
 die Schelle zwischen Kat und Auspuffrohr an meinem 2001er Twingo mit 58 PS löst sich langsam auf durch Rost.
 Hat jemand zufällig die Maße parat, damit ich eine passende neue Schelle drauf machen kann?
 Habe von HJS zwar einen passenden Montagesatz Kat gefunden, HJS 82 23 4411  , aber eigentlich benötige ich ja nur die Schelle.
 
 Gruß
 
 Jörg
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
8 Bedankte sich: 223176x gedankt in 64 Beiträgen
 
 
	
	
		die müsste gehen, habe ich aber schon billiger bekommenc06 schelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 36 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1938x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
	
	
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.693 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353710x gedankt in 536 Beiträgen
 
 
	
	
		Kurzer Hinweis:Die in Beitrag 2 erwähnte Schelle war bei mir zu schwach für die Bastuck-Anlage.
 Folge: Undicht --> AU nicht bestanden
 
 Ich hab auf eine zweiteilige Schelle gewechselt.
 
 Die oben erwähnte einteilige Schelle hält scheinbar nur bei Original-Abgasstrang und in entsprechender Qualität was aus.
 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.570 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74208021x gedankt in 6549 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich kenne es genau umgekehrt.
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.693 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353710x gedankt in 536 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich muss dazu sagen, als ich damals diese "Original" Einteilige verbaut habe, habe ich auch alle Auspuffgummis neu gemacht.
 Vllt bin ich mit meiner Erfahrung auch ein Einzelfall.
 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 3140x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich warte auch noch auf meine bestellte 59mm Edelstahlschelle und weiss noch nicht wie gut die hält beim Original.https://www.twingotuningforum.de/thread-...age-3.html 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 36 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1938x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		 (11.01.2023, 12:52)wodipo schrieb:  Ich warte auch noch auf meine bestellte 59mm Edelstahlschelle 
Hast du die bei einem dieser Discounter wie AutoDoc bestellt? 
Bei denen kenne ich nur kräftig überzogene Lieferzeiten. Deswegen bestelle ich da nicht mehr, nachdem ich mir einmal extra (passend zur Lieferzeit) Urlaub genommen habe um das Auto zu reparieren, und die Teile erst nach der Woche Urlaub angekommen sind.  
Meine alternativen Quellen haben meistens besseres Material. ist oft nicht teurer, und ich kann bei der Händlerauswahl entscheiden ob ich lieber das ultimativ günstigste Angebot haben will oder ein paar Cent mehr bezahle und schnelle Lieferung bekomme. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
	 
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 3140x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Jein, bei Profiteile in Perlesreuth.Da habe ich früher auch viel gekauft. Jetzt über eBay gekauft, vor Weihnachten, und übersehen, dass das Lieferdatum nach dem 16 Januar ist. Keine Ahnung ob das mit Urlaubsschliessung zusammenhängt oder immmer so ist.
 Zum Glück hält die alte Schelle noch.
 
 Wenn man kurze Lieferzeit braucht, hatte ich oft in Berlin, irgend ein mittelpreiswertiger Taxi-Versorger, bestellt. War nach ca. 24 Stunden dann da.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 45x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo! 
Ich hänge mich hier mal dran. Brauche auch die Schelle neu, bin aber etwas irritiert ob der Maße:
 
Laut ET-Katalog Renault ist die Originalteilenummer 77 01 458 595, die Schelle hat einen Innendurchmesser von 40mm. Das kommt auch etwa hin mit den Durchmesser des Auspuffrohrs den ich gemessen habe.
 
Gebe ich nun diese Teilenummer ein spucken mir alle Teileanbieter/ebay-Händler Schellen mit 58..59mm Durchmesser aus. 1x auch 53mm. Woran liegt das, messen die mit Flansch oder gar Außendurchmesser der Schelle inkl. derer Wandstärke? Oder sind das schlicht zu große, falsch zugeordnete Schellen?
 
Kann mir jemand eine konkret bestellbare passende nennen? Original Renault ist leider keine Alternative, hier gibt es weit und breit keinen Renault-Händler. 
(Für Konusflansch, keinen Rohrverbinder).
 
Nachtrag: habe in einem älteren Auspuffwechselthread vom Broadcasttechniker einen ebay-Link von 2008 gefunden, bin nicht sicher ob die da gezeigte HJS-Schelle noch die richtige ist (oder eine nach interner ebay-Logik ungefähr abgeleitete  https://www.ebay.de/itm/322543875176 
Dort mit 54mm angegeben.
 
Danke!
 
Gruß Stulle
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Apr 2021
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 137x gedankt in 18 Beiträgen
 
 
	
	
		OEM Nr. 82 00 157 360  
 54mm einteilig
 
qui reversus est
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 45x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		 (03.03.2025, 13:53)optimus magister schrieb:  OEM Nr. 82 00 157 360  
 54mm einteilig
 
Hallo! 
Habe die Schelle inzwischen bekommen, paßt nicht, zu groß. 
Die hat tatsächlich eine lichte Weite von ca. 54..55mm.
 
Was mich wieder zurück zu meinem Verständnisproblem führt: die meiner Anscht nach korrekte 77 01 458 595 ( Innendurchmesser von 40mm) wird in der Regel als Vergleichsnr. auf Schellen zwischen 53 und 59mm umgeschlüsselt , womit also offenbar der tatsächliche Innendurchmesser der Schelle ohne Flansch gemeint ist. 
Schellen mit dem korrekten Durchmesser von ca. 40mm (gemessen am Rohr eher so 41,x mm) werden nicht als solche nominal bezeichnet angeboten. Kann mir einer eine solche tatsächlich erhaltene passende konkret verlinken (Twingo 1)? 
Der Gang zum Renault-Händler entfällt hier leider wegen Nichtexistenz...
 
Danke!
 
Viele Grüße, 
Michael
	 |