Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Experten !
Möchte euch fragen, ob ihr eine bessere Lösung habt als ich. Die verdammte Auspuffschelle zwischen dem Hosenrohr und dem Mittelschalldämpfer ist nun schon zum 3. Mal abgerostet und das Auspuffrohr fällt dann ja auf die Straße...allerdings schlimmerweise in Fahrtrichtung....was verheerend sein kann....
Gibt es nicht eine qualitativ bessere Ausführung zB. aus Edekstahl oder ähnliches ?
Gibt es keine haltbarere Ausführung ( so wie früher ) ??
Könnt ihr mir vielleicht bitte helfen ?
Grüße....
uwe
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hy Uwe
Versuch es doch mal mit seilfett <- benutzen wir in der arbeit immer damit wir verhindern das etwas anfängt zu rosten.
Funktioniert wunderbar..
lg Patrick
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
Seilfett ?
Was ist das bitte genau ich kenne das nicht...wo bekomme ich das denn ?
Danke !
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
Alternativ könnte man sie auch mit Auspufflack lackieren
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
------wird wohl in diese Richtung gehen....wobei ich bei Seilfett noch nicht so sicher bin, daß es die Temperaturen aushält...???oder ?
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja da war ich daanach auch im krübeln =/
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
OK, auf deren Seite war ich auch schon, alllerdings haben die die spezielle Rohrschelle nicht, die die beiden konisch zulaufenden Rohrenden verbindet.
Oder ?
Da passen ja keine normalen Schellen , super wäre es ja....aus V2A.....aber passen müssen sie auf jeden Fall ,ansonsten hält das net....
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Tu dir selbst einen gefallen und schneide diesen Franzosenflansch einfach runter und dann normale Rohrschelle drüber.
Ich kenne diese Drecksverbindung nur von Peugeot, Renault und Citroen. Alle anderen Autohersteller verwenden wenigstens normale Sachen.
Ansonsten wie bereits gesagt: Schön mit Auspufflack einsauen, so richtig dick.
Oder mit Zinkspray kaltverzinken.
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, echt gute Idee... nur wie dicht ist dannn die Verbindung der beiden Rohre wenn stumpf auf stumpf miteinander verbunden wird ? ( natürlich durch das flexen nicht ganz Fugenfrei...)
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Das Verbindugsrohr was du bei Sandtler gesehen hast wird dadrüber motniert.. damit du zwei stumpfe zulaufende Rohre verbinden kannst! Am besten nimmst du auspuff montage passte.,.. oder Dichtmasse für die Abgasanlage ,, hab so zeugs hier.. wenn es warm wird, wird es Metallhart und dichtete gut ab! und Temp. beständig bis 700° grad
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wird das nicht bald herausgeblasen oder fällt weg ?? Das ist dauerhaft ?