Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auspuff wechseln
Verfasser Nachricht
roejo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Auspuff wechseln
Bin noch nicht schlauer, hab ja das Problem mit der Dichtringverbindung Kat/Krümmer. Hab für den 3333/ADM unter Walker Nummer 80026 fünf Renault Nummern gefunden. Ich verstehe die technische Verbindung nicht. Es soll ein Schwingmetall sein, gut. Nur wenn die Oberfläche des neuen Ringes glatt wäre und man müsste mit Schleifpaste den alten Zunder beseitigen müsste, wäre es verständlich. Nur ich hab son rauhen Metallring bekommen und der pfeift klar durch. Soll der mit Montagepaste eingebaut werden ?
Wenn ich nun fahre und hoffe, brennt mir die Krümmer und Kat- Dichtfläche weg. Wird ja ein teuerer Dichtungsringwechsel.
Gibt es denn verschiedene Ring-Ausführungen. Ich glaub, ich werd wohl den Freundlichen bemühen müssen.

Jo
18.05.2015 08:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
roejo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Auspuff wechseln
Hab es geschafft. Der Krümmerflansch ist dicht. Die Moral , alle Ringdichtungen von Drittabbietern wie Walker , oder Post uva. bieten unter Walkernummer 80026 mit Renault-Ref 8200035310 an. Der Originalring ist 11mm dick , der "Post" ist 13 mm. Das Entscheidende ist aber, der nun gekaufte Original-Renault 8200035310 für 3333/ADM ist von ganz anderer materieller Beschaffenheit, er hat eine völlig glatte geschlossene Oberfläche. Der wieder ausgebaute Post-Ring hat an zwei Stellen fast offen zum abpuhlen mögliches Drahtgeflecht. Unglaublich eigentlich was einem so verkauft wird.

Allerdings wenn es richtig werden muss, kostet es auch, für 4€ gibt es Schrott, für fast 30 € sofort Dichtes. Hab wieder was gelernt, sparen an der falschen Stelle kann einen verzeifeln lassen.

Ach noch was, den KaT-Flansch als erstes genau parallel zum Krümmerflansch ausrichten, darauf achten, dass die Anlage sich in Fahrzeugrichtung frei bewegen kann. Der KAT darf weder ans Schaltgestänge noch an den Tunnel kommen können, da sich die AP-Anlage bei Kurverfahrt leicht rechts/links verschiebt.

Danke für die Beratung

Jo
18.05.2015 15:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Auspuff wechseln
auch danke fürs Feedback zur erfolgreichen Reparatur.

macht noch lang nicht jeder.

tschüss,

Harald_K
18.05.2015 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Auspuff wechseln
sage ich doch immer wieder, wer am falschen eck spart, der zahlt die rechnung zum schluss...........
kaufe nur originalteile...........
18.05.2015 19:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mineral Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #35
RE: Auspuff wechseln
Hallo zusammen !

Ich habe ein Problem beim Austausch an der Auspuffanlage meines Twingo's (Modell I, Baujahr 1999/2000). Dazu bitte ich die Forenteilnehmer um Rat.
Beim Austauschen des (mittleren) Auspuffrohrs und des Endtopfs stellte sich heraus, dass sich die alte, sehr verrostete Schelle an der Verbindungsstelle zwischen Katalysator-Rohr und Auspuffrohr nicht einfach durch eine neue Standard-Schelle austauschen läßt.
Die Wölbung am Kat-Rohr ist wohl zumindest ungewöhnlich breit, wenn nicht auch ungewöhnlich dick.
Die noch eingebaute, verrostete Schelle zwischen Abgasrohr und Katalysator-Rohr zeigt eine breite, hohe Wölbung. Die Standard-Schellen sind schmäler und passen nicht. D.h., sie greifen nur die Wölbung des Kat-Rohrs, nicht aber die Wölbung des Auspuffrohrs.

Hat jemand Lösungsvorschläge ? Wenn ja, welche ?
Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine breite Schelle, wie sie an meinem Auto verbaut ist ? Das wäre wohl die einfachste Lösung.

-> Bilder: Siehe unten !

-> Maße:
* Abgasrohr:
= Durchmesser: 40,5 mm
= Wölbungsdurchmesser: 50,5 mm
* KAT-Rohr:
= Wölbungsdurchmesser: 55 mm
= Wölbungsbreite: 22 mm
* Schelle: Breite:
= am Auto: 25 mm
= Standard-Schellen: 18 mm

Mit freundlichen Grüßen,
Mineral

[Bild: twingo-19150342-Gkz.jpg]

[Bild: twingo-19150358-s5m.jpg]

[Bild: twingo-19150416-NBh.jpg]

[Bild: twingo-19150438-SCe.jpg]
19.09.2018 14:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #36
RE: Auspuff wechseln
Schau mal bei Renault vorbei.
Du hast dein Problem vorbildlich geschildert, Kompliment !
http://www.twingotuningforum.de/thread-5...pid8422217
19.09.2018 15:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.929
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1035x gedankt in 871 Beiträgen
Beitrag #37
RE: Auspuff wechseln
Also das auf dem Bild ist die orig. Schelle? Mach sie mit einer Messingbürste o.Ä.sauber, nimm 2 neue Schrauben u guck obs dicht wird, oder eben bei Renault nachfragen.
19.09.2018 15:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.751
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #38
RE: Auspuff wechseln
Diese Schelle ist nicht original.
Nicht verwenden, auch nicht in neu.
Starbeitrag beachten so wie von cooldriver vorgeschlagen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.09.2018 16:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 457
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #39
RE: Auspuff wechseln
Hallo Zusammen,

kann mir bitte jemand sagen ob man 54mm oder 59mm für einen Twingo 1 C06 benötigt?

Die nächste Renault Werkstatt ist weit weg von hier und ich möchte auch gerne am besten Edelstahl verbauen und hoffe dass die Schellen von HJS auch gut sind. (HJS 83 22 4279)
27.12.2022 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.751
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6433x gedankt in 5331 Beiträgen
Beitrag #40
RE: Auspuff wechseln
Nur kaufen wo die Teilenummer als Referenz verwendet wird

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.12.2022 00:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 457
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #41
RE: Auspuff wechseln
Ich habe deine angegebene Teilenummer als Referenz genommen. Die Durchmesser der Schelle liegen da zwischen 74mm und 54mm. Nach langem Suchen, habe ich mich auf 59mm "geeinigt" und eine in Edelstahl bestellt.
Ich kann mir vorstellen, das das Mass mal von 54 auf 59mm hochgesetzt wurde um Toleranzen auszugleichen, aber das ist reines Unwissen.

Jedenfalls ist die letzte Billigschelle nach einem Jahr schon wieder im Argen.
28.12.2022 12:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation