08.05.2023, 19:11
Es gibt angeblich Prüfer denen Schneidverbindungen lieber sind, als angemalte und eingefettete Leitungen.
Wer sucht der findet.
Wer sucht der findet.
![[Bild: twingo-08235008-qMv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/05/twingo-08235008-qMv.jpg)
Bremsleitung links vorne mit ABS C06. Kommt man an das ABS Steuergerät dran?
|
08.05.2023, 19:11
Es gibt angeblich Prüfer denen Schneidverbindungen lieber sind, als angemalte und eingefettete Leitungen.
Wer sucht der findet. ![]()
09.05.2023, 10:57
![]() Im Knick gebrochen. Man sieht schön das Loch. Da Welle gerade raus ist kommt man einigermassen dran. Muss nur die Leitung erst etwas gerade biegen um den Nippel weit genug nach hinten schieben zu können damit die Restleitung weit genug in das Bördelgerät paßt. Blöderweise sind bei dem Vigor Bördelgerät die Gewinde für die Bremsleitungklemmschrauben nicht durchgängig so das man die Seite der Verschraubung wechseln kann. Muss die also blind anziehen.
09.05.2023, 11:10
Ja, wie geschrieben, eine echte "Selbstmordleitung". Bei dir tückischer und schwerer einzuordnen als bei Meiner, weil bei mir der erste U-Bogen schon schlimm aussah. Der Nippel ist ja bei dir noch wie neu.
Ich habe ein grösseres Stück rausgenommen, weil auch ein weiterer 90° Radius angezählt war. Das schlimme ist eigentlich, dass diese Stelle vom TÜV gar nicht gefunden werden kann. Da muss man selber aufpassen. Bei mir ist die erste Halterklemmung noch zerbröselt und ich weiss nicht, ob es Sinn macht diese zu erneuern, oder ob die Leitung weniger gestresst wird, wenn sie nicht dort aufscheuern kann.
09.05.2023, 12:07
Wenn neuen Halter dann erst Stück Fahrradschlauch um Leitung Oder die Stelle erst dick mit haltbaren Lack auffüllen der sich nicht so schnell durchscheuert.
Ich werde eine 2K Epoxidharzgrundierung passend grün einfärben und alle gefährdeten Stellen damit überziehen. Dann kann Rost höchstens von innen kommen.
09.05.2023, 13:27
Manche Autohersteller haben schon Halterungen mit eingelegtem Gummischutz. Aber ich habe keine Teilenummer dafür.
Epoxy könnte die Lackierung der Bremsleitung anlösen (?) Willst du die extra grün einfärben, damit sie schick aussehen? Ansonsten glaube ich, dass dieser Halter Auslöser für die Zerstörung ist. Da kommt Dreck aus dem Radhaus rein, schmirgelt usw.
09.05.2023, 17:52
Ganz schöne Fummelei im Tunnel. Abgesehen von etwas beschädigter Beschichtung sieht es glaube ich ganz gut aus. Jetzt nur noch die Ecke bis zum Schlauch biegen. Der Schlauch will nicht aus dem Halter. Da soll gleich ein neuer dran. Blechklemme ist weg aber der bewegt sich keinen Millimeter. Und das Blech will ich nicht abreissen.
![]() ![]()
09.05.2023, 17:58
Wir wollen es ja (ein paar jedenfalls) genau wissen.
Die Bruchstelle war bei mir haargenau gleich. ![]() ![]() Und diese (zukünftige) Bruchstelle verpasst du mit dem jetzt gemachten Schnitt. Wie ich es oben erwähnt habe. ![]() Und ![]()
09.05.2023, 18:53
Da sieht es bei mir aber noch gut aus. Aber gut das darauf aufmerksam machst. Dem werde ich vorbeugen. Die Bleche wurden vor 3 Jahren entrostet, Epoxidharzbeschichtet und lagen seitdem in feuchter Garage.
09.05.2023, 22:23
Den Schlauchhalter kann man vielleicht mit Bohrhammervibrationen frei bekommen. Wenn Rostlöser nicht reicht.
Das waren jetzt 4 bekannt gewordene, lebensgefährliche Twingos. Alle mit unverantwortlichem Kamikazepotential. Gut, das der Opa beim TÜV damit durchgefallen war und damit keinen Unschuldigen reingerissen hat. Wie auch bei meinem Twingo.
11.05.2023, 13:29
Der enge Radius war etwas blöd zum biegen. Und Biegetool habe ich noch nicht darum für 1€ in wenigen Minuten eines hergestellt.
Kreisschneider aus Dachlatte Kreisrundes Holz ausgeschnitten. Schraube durch,Mutter und ihn Poliermaschine (Altenativ Bohrmaschine) eingespannt Holzfeile dran gehalten (alternativ runder Pinselstiel mit groben Schleifpapier umwickeln) und schon ist eine Nut für Leitung drin. Als Halter weitere Schraube mit Mutter genommen. An der Stelle wo Leitung aufliegt Gewinde abgeschliffen. (alternativ Isolierband umwickeln.). Das Teil funktioniert super. ![]() ![]() ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rohoel , handyfranky , heingumpel
11.05.2023, 16:11
Mit ner genauen 5mm Nut wird es noch perfekter.
11.05.2023, 18:55
In die Nut geht die Bremsleitung genau rein.
![]()
14.05.2023, 12:04
(09.05.2023, 13:27)wodipo schrieb: Manche Autohersteller haben schon Halterungen mit eingelegtem Gummischutz. Aber ich habe keine Teilenummer dafür. Epoxy löst eine Lackierung normalerweise nicht an außer es ist eine nicht beständige Beschichtung. Dann hat sie erst recht nichts auf einer Bremsleitung zu suchen. Meiner Meinung nach ist die verwendete eh viel zu dünn. Beim leichtesten Kontakt ist die verkratzt. In meinen Augen Müll. Solange nichts dran kommt ist es ausreichend. Aber einmal mit Schraubenschlüssel usw. dran kommen und schon geht es los.
14.05.2023, 15:18
Du kennst noch keine wirklich schlechten Bremsleitungen. Das was Lopez in die VW's reingespart hatte, das war Müll mit einem riesigen volkswirtschaftlichen Schaden.Die Grünen von Renault sind da deutlich besser.
Wenn sie dicker wären, kann man sie als Stahlleitung nicht mehr gut biegen. Und es muss ja auch kein Panzer abgebremst werden. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
14.05.2023, 18:25
Bin gerade an der hinteren über der Achse dran. An den Haltern vergammelt. Habe die gelöst und dann festgestellt das die nicht rechts und links verbindet sondern zu so Gummileitungen vor der Achse gehen. Beim Clio ist es einfacher. Geht einfach von rechts nach links. Werde hintern Endtopf abschneiden und nach rechts anbördeln. Wieder so eine Fehlkonstruktion.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Bremse vorne Links wird heiß | BlackBox90 | 1 | 371 |
26.02.2025, 19:55 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Reparatur Bremsleitung | Harald_K | 80 | 67.643 |
03.11.2024, 00:13 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Bremsleitung reparieren | Dronha | 22 | 8.297 |
07.05.2023, 10:37 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Nach Radlagerwechsel vorne links zunehmendes Klackern | schrati1953 | 3 | 2.457 |
03.10.2021, 14:38 Letzter Beitrag: schrati1953 |
|
Testgerät kommt nicht in das ABS Steuergerät. | wallress | 17 | 15.140 |
30.10.2019, 01:34 Letzter Beitrag: wallress |
|
Hängt vorne rechts tiefer als links | schwede133 | 19 | 17.433 |
17.04.2019, 11:44 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Querlenkerbuchsen vorne links eine Buchse ausgeschlagen... | picrard | 9 | 7.954 |
02.04.2019, 08:23 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Neuer Bremssattel vorne links fest | Vanana | 19 | 21.813 |
19.12.2018, 20:03 Letzter Beitrag: cooldriver |