Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist alles gut, wichtig und richtig.
Man muss nur eben wirklich damit anfangen sicherzustellen dass der Kraftstoffdruck stimmt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
Moin Zusammen,
habe das Ersatzteil aus dem Netz an die Werkstatt senden lassen aber das Problem bleibt. Die Werkstatt ist sicher, dass es das Steuergerät ist.
Der Druck wurde gemessen und ist okay.
Habe zwar noch ein Steuergerät aber leider nicht den passenden Dekoder dazu und muss bei dem Ding erst einmal die WFS deaktivieren lassen.
Falls Jemand ein Steuergerät mit Dekoder oder Seriennummer des Fahrzeugs hat oder eins mit deaktivierter WFS würde ich das gerne nehmen.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Werkstatt war sich sicher dass es die Düse ist.
Düse gewechselt, Fehler bleibt.
Jetzt ist sie sich sicher dass es das Steuergerät ist.
Merkst du was?
Was ist denn wenn das etwas motorisches ist?
Lasse die Kompression testen, oder besser, mach' es selber.
Ist die neue Verteilerkappe wirklich in Ordnung?
Steht der Verteiler richtig?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Der C3G Motor ist ein genügsamer zuverlässiger Motor, auch wenn deiner gerade mal eingefahren ist, mit seinen 500 000km. 
Ich denke auch eher an den Verteiler/Zündung, wenns doof läuft an Kompression.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 352
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
99x gedankt in 82 Beiträgen
Hallo
hast du jetzt auch die Zündkabel erneuert ? Ist die Verteilerkappe und Finger Neu oder nur gebraucht ersetzt worden ?
Grüsse
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
(09.09.2022, 12:06)Broadcasttechniker schrieb: Die Werkstatt war sich sicher dass es die Düse ist.
Düse gewechselt, Fehler bleibt.
Jetzt ist sie sich sicher dass es das Steuergerät ist.
Merkst du was?
Was ist denn wenn das etwas motorisches ist?
Lasse die Kompression testen, oder besser, mach' es selber.
Ist die neue Verteilerkappe wirklich in Ordnung?
Steht der Verteiler richtig?
Hallo Ulli,
bin leider nur ein Hobby Schrauber, der nur einfache Sachen machen kann und habe keine Infrastruktur, um größere Sachen selbst zu machen. Daher bin ich auf gute Werkstätten angewiesen. Die Renault Werkstatt, wo der Kleine jetzt ist, hat einen guten Ruf und der Inhaber und Meister arbeitet seit über 30 Jahren mit Renault Fahrzeugen. Seine Diagonsoe hat der Freundliche mit einem Oszilloskop gemacht. Mir bleibt momentan nix Anderes übrig, als der Werkstatt zu vertrauen. Mein zusätzliches Problem ist, dass mein Kleiner momentan 250 km entfernt vom neuen Zuhause in der Eifel steht. Selbst machen kann ich momentan nix. Werde ein Steuergerät organisieren und hoffe dann, dass es gelöst ist. Naja, wie das immer mit der Hoffnung ist.....
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
(10.09.2022, 05:16)handyfranky schrieb: Der C3G Motor ist ein genügsamer zuverlässiger Motor, auch wenn deiner gerade mal eingefahren ist, mit seinen 500 000km. 
Ich denke auch eher an den Verteiler/Zündung, wenns doof läuft an Kompression.
Hallo Franky,
Kompression messen lassen wäre ggf. noch eine Idee aber im Bereich der Zündung ist alles neu gemacht.
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
(10.09.2022, 09:23)Werni schrieb: Hallo
hast du jetzt auch die Zündkabel erneuert ? Ist die Verteilerkappe und Finger Neu oder nur gebraucht ersetzt worden ?
Grüsse
Hallo Werni,
alles mit Neuteilen ersetzt (Kerzen, Kabel, Dose, Finger, Zündspule und sogar die Lambda-Sonde).
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Ventile eingestellt und OT Geber gereinigt?
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
Moin Zusammen,
das mit dem Ersatz-Steuergerät möchte ich auf jeden Fall probieren. Bei den ganzen Teilen, die mittlerweile getauscht wurden, kommt es darauf nicht mehr an.
Fahre den Twingo auch nur aus emotionalen Gründen, die Wirtschaftlichkeit muss man da ausblenden.
Nun doch noch eine Frage: Kann ein Steuergerät aus einem Twingo Bj 94/95 bekommen, dass noch keine WFS hat.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-223-16746
Ist das Steuergerät kompatibel?
Dankeschön im voraus für Eure Einschätzung
Viele Grüße
Detlef
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Passen denn die Nr. überein mit deinem verbauten?
Wenn dein Auto laufen würde dann könnte man sagen versuch das, aber so....
Vielleicht weiß der Ulli da mehr drüber, der ist aber derzeit im Urlaub.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
(14.09.2022, 05:35)handyfranky schrieb: Passen denn die Nr. überein mit deinem verbauten?
Wenn dein Auto laufen würde dann könnte man sagen versuch das, aber so....
Vielleicht weiß der Ulli da mehr drüber, der ist aber derzeit im Urlaub.
Die Nummern passen nicht, daher war ja auch meine Frage, ob das Steuergerät trotzdem kompatibel ist. Mit meinem laienhaften Wissen würde ich sagen, es funktioniert, weil das Auto damals bis auf die WFS unverändert war. Hatte au Ulli Expertise gehofft aber wenn Ulli im Urlaub ist, werde ich einen Versuch wagen. Auf die 45 Euro kommt es ggf. nicht mehr an.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
14.09.2022, 05:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2022, 05:50 von handyfranky.)
Steht auf Reserviert...für dich?
Hat denn der Proff kein passendes Steuergerät auf Lager?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 9 Beiträgen
(14.09.2022, 05:44)handyfranky schrieb: Steht auf Reserviert...für dich?
Hat denn der Proff kein passendes Steuergerät auf Lager?
Ja, ist für mich reserviert. Habe noch keine Antwort von Proff, daher versuche ich es erst einmal mit dem 94er Steuergerät.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn das eine Steuergerät keine WFS ab Werk hat, und das andere hat eine, dann können die Nummern auch nicht übereinstimmen...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|