Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
Ich habe einen twingo aus 2003 gekauft, erstmal musste die kupplung neu gemacht werden. Bin nachhause gefahren motor ausgemacht wollte umparken und er sprang nicht mehr an. Die 25a Sicherung im Motorraum brennt direkt durch wenn man Zündung anmacht. Wenn ich das Relais davor rausmache brennt sie nicht durch. An der benzinpumpe hab ich auf die dicken schwarzen Kabeln und dem weißen, Masse anliegen und bräuchte Hilfe ob das mit der Masse so stimmt und was das Relais noch ansteuert. Die Lambdasonden sind nicht geschmolzen.
Beiträge: 1.953
Themen: 82
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 236
310x gedankt in 251 Beiträgen
Fotos sind immer gut, damit man schneller erkennt, was genau für Teile du meinst und damit man nicht aneinander vorbei redet.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 31.395
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6398
6712x gedankt in 5550 Beiträgen
14.07.2022, 08:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2022, 08:35 von Broadcasttechniker.)
Der Fehler liegt immer an einem defekten Kabelbaum, nie am Steuergerät oder Relais.
Hatten wir schon recht häufig.
Und gerade nach Reparaturen.
Beliebt: Kabel zum Crashschalter nicht in die Befestigungen eingeklickt.
Liegt dann auf dem Krümmer und macht einen Kurzschluss.
Kabel zu den Lamdasonden abgequetscht.
Beim 43 kW Motor auch Kabel am Kabelträger hinter dem Zylinderkopf durchgescheuert.
Gehe mal in die Suche und suche dort nach
gelöst
Dabei "Suche nur in Betreffen" anwählen, sonst wirst du Ergebnissen erschlagen.
Alles was mit Anspringen oder durchbrennen zu tun hat anschauen.
Da hast du Lesestoff.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei diesen Stecker habe ich auf dem dicken weißen und schwarzen Masse, allerdings nur bei Zündung an.
![[Bild: twingo-14190018-zgZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-14190018-zgZ.jpg)
Was schaltet das Relais direkt vor der 25a Sicherung genau?
![[Bild: twingo-14190224-95F.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-14190224-95F.jpg)
Sollten bei dem weiss und schwarz die dicken Masse haben?
![[Bild: twingo-14190500-dUF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-14190500-dUF.jpg)
Die Kabel haben wir rausgenommen um zu schauen ob es wo offen ist
Wir haben alle möglichen Kabel schon durchgeschaut die durchs Auto gehen und im Motorraum. Haben uns ziemlich viele Beiträge schon angeschaut und mit denen danach geschaut leider noch nichts gefunden
Beiträge: 31.395
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6398
6712x gedankt in 5550 Beiträgen
Du sollst zielführend vorgehen.
Relais durch H4 Lampe ersetzen.
Lampe sollte bei Fehler brennen.
DANN erst suchen gehen.
Fehler bitte nicht verjagen sondern finden.
Beispiel
https://www.twingotuningforum.de/thread-40099.html
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8761705
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8449359
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dieses Kabel war zwischen getriebe eingeklemmt. Ich denke das ist der Fehler haben das Kabel rausgezogen so dass es kein Kontakt hatte und es flog keine Sicherung mehr
Beiträge: 31.395
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6398
6712x gedankt in 5550 Beiträgen
Das ist ein sogenannter "Eingemachter".
Dafür darfst du den Kupplungswechsler peitschen.
Auch wenn du es selber warst.
Da das Teil des Motorkabelbaums ist, ist das noch nicht repariert.
Musst du kunstvoll anflicken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es war eine Werkstatt die natürlich die billigste war. Ich ärger mich wirklich dafür nicht einfach 100€ mehr in die Hand genommen zu haben und dafür auch noch eine Rechnung bekommen hätte der hätte sich was anhören können, da wir aber keine Rechnung haben naja blöd gelaufen. Wir hatten vor das mit klemmen zusammen zu machen und dann Hitze beständiges isolierband oder ähnliches drüber zu machen.
Vielen Dank für die Tipps
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1137x gedankt in 949 Beiträgen
19.07.2022, 06:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2022, 07:01 von handyfranky.)
Ich würde das löten und schön wasserdicht machen, hauchdünn Silikon über die Lötstelle und dann nen Schrumpfschlauch drüber, macht im Motorraum mehr Sinn.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 1.953
Themen: 82
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 236
310x gedankt in 251 Beiträgen
Silikon würde ich keines nehmen.
Das neigt zu Schimmelbildung bei Feuchtigkeit.
Wenn dann würde ich eher auf Karosseriedichtmasse gehen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Da steht ja nich permanent Wasser drauf, hab schon viel im Aussenbereich gemacht mit Silikon, da schimmelt nüscht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 177
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 26
76x gedankt in 54 Beiträgen
Schrumpfschlauch mit eingebauten Heißkleber, das ist dann wasserdicht ohne weitere Zusätze.
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Die kenne ich garnich, is aber ne super Sache.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 1.953
Themen: 82
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 236
310x gedankt in 251 Beiträgen
Die Schrumpfschläuche waren mir auch unbekannt.
Hab direkt mal n Sortiment bestellt zum Testen
Ergänzung Link:
https://www.amazon.de/gp/product/B019QJ6...WDC1&psc=1
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Ok  dann mal den Link hier rein bitte.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
|